Artikel suchen und filtern
RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.
„Fest unter der Eiche“ im Haus der Heimat Nürnberg
Als Nürnbergs 2. Bürgermeister Horst Förther, Schirmherr des „Festes unter der Eiche“ am Tag der offenen Tür im Haus der Heimat (HdH), am 24. Juli, den Regen mit Wachstum verknüpfte und das nähere Zusammenrücken in den Zelten als Chance ansprach, erhellten sich der Himmel und auch die Gemüter der zahlreichen Gäste. Großen Applaus erntete er später auch mit der Feststellung: „Wir nehmen vom HdH ein Stück Kultur mit, Lieder, Tänze, kulinarische Genüsse und gute alte Eigenschaften wie Fleiß, Bodenständig-keit und Liebe zum eigenen Haus, zur Scholle!“ Horst Göbbel, Vorstandsvorsitzender des HdH, schlussfolgerte aus den Reden der Ehrengäste, dass das Wort des Tages „Bereicherung“ hieß. mehr...
Nachbarschaft Mattigtal: Kulturaustausch in Kanada/USA
Anlässlich eines Kulturaustausches der Siebenbürger Sachen in Kanada und der USA (siehe dazu "48. Heimattag der Siebenbürger Sachsen aus Nordamerika" )traten die Siebenbürger Blasmusik Munderfing und die Siebenbürger Volkstanzgruppe Munderfing am 20. Juni eine zweiwöchige Konzertreise über den großen Teich an. Schon vor 31 Jahren wurde der Siebenbürger Blasmusik diese Ehre zuteil. Sieben Musiker der insgesamt 36 Mitgereisten waren sogar schon 1979 bei diesem Kulturaustausch dabei. mehr...
Bergschulverein hat neuen Vorstand
Peter Theil ist Nachfolger von Günter Czernetzky im Amt des Vorsitzenden des Bergschulvereins Schäßburg e.V. Die Mitgliederversammlung des Bergschulvereins fand kürzlich im Haus der Heimat in Stuttgart statt. mehr...
Gründungsversammlung des Siebenbürgischen Wirtschaftsclubs Deutschland
Die Gründungsversammlung eines Siebenbürgischen Wirtschaftsclubs in Deutschland, Carl Wolff Gesellschaft, findet am Freitag, dem 27. August 2010, um 16.00 Uhr im Begegnungsraum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Karlstraße 100, in München statt. Dazu lädt der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius alle Interessierten ein. mehr...
Ehrendoktor für Tejas Alexander
Dr. Dr. med. Tejas Alexander, Chefarzt für Anästhesie an der Lahrer Herzklinik im südlichen Schwarzwald, wurde kürzlich mit der Ehrendoktorwürde der Ovidius Universität in Konstanza in Rumänien ausgezeichnet. mehr...
Gelungenes Roder Treffen
Unser 12. Roder Treffen feierten wir am 5. und 6. Juni 2010 im gepflegten Ambiente der „Mainfrankensäle“ in Veitshöchheim bei Würzburg. Am Samstag hatten die rund 300 Gäste zunächst die Möglichkeit, sich zu begrüßen, zu Mittag zu essen und sich danach bei Kaffee und Kuchen zu stärken. Unseren Frauen sei für das reichhaltige Kuchenbüfett herzlich gedankt. mehr...
Dieter Mäckl - ein Nürnberger Lehrer, den Siebenbürgen faszinierte
Siebenbürgen lächelte ihn an, er lächelte wohlgesinnt zurück. Als Dieter Mäckl zum ersten Mal 1984 nach Siebenbürgen reiste, wusste er, er würde noch öfters seine Zeit dort verbringen. Nun sind auch seine Schüler davon überzeugt: Die Fahrt nach Siebenbürgen ist es Wert! In einem Gespräch mit Andreea Simon erzählt er, wie er dazu kam, sich so für ein fremdes Land zu engagieren. mehr...
Tagung in Bad Kissingen: Geschichtsmythen entzaubern
Eine Tagung zum Thema „Nationale Geschichtsmythen und ihre Entzauberung“ veranstaltet die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ Bad Kissingen vom 3. bis 6. September. mehr...
Zu Fuß durch Siebenbürgen: Lesung mit Foto-Präsentation
„Zu Fuß durch Siebenbürgen“ lautete für die Journalistin Silvia Eckert-Wagner und ihren Ehemann Bernd Wagner das Motto, als sie Ende August 2009 nach Rumänien fuhren. Zwölf Tage brauchten die beiden für den Weg von Hermannstadt über Mediasch nach Deutsch-Weißkirch und entdeckten dabei ein einzigartiges Wandergebiet, fernab von Touristenströmen, unberührt und einladend. mehr...
Kreisgruppe Mönchengladbach – Krefeld – Viersen: Mönchengladbach kriegt die Kurve
Der Kreisgruppe Mönchengladbach – Krefeld – Viersen ist Inge Petri 12 Jahre lang als Kreisgruppenvorsitzende vorgestanden und hat sie sehr gut geführt. Außer den alljährlichen Höhepunkten wie Frühlings- und Herbstball, Grillfest und Busfahrt, Adventsfeier und den monatlichen Kaffee-Nachmittagen wurden verschiedene Anlässe auf Kreis- und Landesebene wahrgenommen, sodass sich ein reges landsmannschaftliches Leben ergab. mehr...




