Artikel suchen und filtern
RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.
"Die Agnethler sind stolz auf die Urzeln"
Peitschenknallend und unter lautstarken „Hiräii“-Rufen zogen am ersten Sonntag im Februar die Urzeln durch Agnetheln – der fünfte Lauf seit der Wiederbelebung des Brauches 2006. Organisiert hatte den Urzellauf die Urzelnzunft Agnetheln unter Leitung von Bogdan Pătru. mehr...
Helge Fleischer ist neuer Unterstaatssekretär in Bukarest
Bukarest – Einen personellen Wechsel gab es auf dem von der deutschen Minderheit gestellten Posten des Unterstaatssekretärs im Departement für Interethnische Beziehungen. Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien berichtet, hat Premier Emil Boc am 4. Februar einen entsprechenden Beschluss unterzeichnet. Neuer Unterstaatssekretär wird Helge Dirk Fleischer, der die Stelle von Dr. Zeno-Karl Pinter einnimmt. mehr...
US-Abwehrraketen in Rumänien?
Bukarest – Rumänien sei bereit, amerikanische Abwehrraketen auf seinem Territorium zu stationieren, erklärte Staatspräsident Traian Băsescu am 28. Januar, nachdem der Oberste Verteidigungsrat des Landes dem Vorschlag der Stationierung von SM-3-Abwehrraketen zugestimmt hat. mehr...
Glanzvoller Siebenbürgerball mit Barbara Stamm und Peter Maffay
Der Große Siebenbürgerball 2010 des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. fand am 30. Januar im Festsaal des Hofbräukellers in München statt. Die rauschende Ballnacht stand unter der Schirmherrschaft von Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtages, und des Rockstars Peter Maffay, die beide anwesend waren und mit den 380 Gästen feierten. Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., wurde zum „Siebenbürgischen Ritter wider den tierischen Ernst“ gekürt. Für beste Tanzstimmung sorgte die „Franz-Schneider-Band“. mehr...
Fotoausstellung in München: „Von den Karpaten zu den Bergen der Welt“
Im Rahmen einer Gemeinschaftsinitiative des Landesverbandes Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen (Landesvorsitzende Herta Daniel) und des Generalkonsulats von Rumänien in München (Ansprechpartner: Vizekonsul Michael Fernbach) präsentiert die Sektion Karpaten des DAV unter der Mitwirkung von Reinhold Kraus und Manfred Kravatzky vom 20. Februar bis 15. März 2010 in den Räumlichkeiten des Generalkonsulats von Rumänien in München (Richard-Strauß-Straße 149) die sehenswerte Fotoausstellung „Von den Karpaten zu den Bergen der Welt“. mehr...
Werner Söllner tritt zurück
Werner Söllner ist als Leiter des Hessischen Literaturforums in Frankfurt am Main zurückgetreten. Der banat-schwäbische Lyriker zog damit Konsequenzen aus der herben öffentlichen Kritik, die nach seiner Erklärung auf der Münchner Securitate-Tagung am 7./8. Dezember 2009 (siehe Presseschau in der Siebenbürgischen Zeitung Online), als Student für den damaligen rumänischen Geheimdienstes Securitate gearbeitet zu haben, laut geworden war. mehr...
SiebenbuergeR.de freut sich über 5000 Benutzer
München - Die Internet-Plattform des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., SiebenbuergeR.de, feiert im kommenden Herbst ihr 10-jähriges Jubiläum. Grund zum Feiern gibt es aber schon jetzt: In dem Treffpunkt auf www.siebenbuerger.de hat sich am 7. Februar der 5 000. Benutzer angemeldet. mehr...
Ausgewählte Stimmen zur Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller
Heft 4/2009 der Vierteljahresschrift Spiegelungen, die im IKGS Verlag München (IKGS = Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München) erscheint, dokumentiert durch ausgewählte Stimmen aus Zeitungen, Zeitschriften und anderen Medien, wie die Verleihung des Literaturnobelpreises an Herta Müller in der Öffentlichkeit wahrgenommen wurde, insbesondere in Deutschland, aber auch in Rumänien. mehr...
55 Kilometer neue Autobahn nach Kronstadt
Bukarest. – Ein 55 Kilometer lange Autobahn soll bis 2014 von Comarnic im Kreis Prahova über die Karpaten nach Kronstadt gebaut werden. Der Konzessionsvertrag für 30 Jahre zwischen dem rumänischen Transportministerium sowie den Firmen „Vinci“ aus Frankreich und „Aktor“ aus Griechenland wurde bereits unterzeichnet. mehr...
Siebenbürgisch-sächsisches Kunsthandwerk in Bad Wimpfen ausgestellt
Es kommt wohl eher selten vor, dass eine deutsche Stadt ohne äußere Veranlassung, sich eine sächsische Ausstellung zulegt und sie noch dazu in der städtischen Galerie zeigt, ihrem Schaufenster. Bad Wimpfen macht da eine Ausnahme. Seit dem 30. Januar und bis zum 25. April ist im Erdgeschoss des alten Spitals, in den Räumen der Stadtgalerie (im Obergeschoss befindet sich das Reichstädtische Museum) eine Ausstellung mit sächsischem Kunsthandwerk zu sehen. mehr...


