Artikel suchen und filtern

RSS-Fees RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.

22. Dezember 2009

HOG-Nachrichten

Burzenländer Musikantentreffen

Das zweite Burzenländer Musikantentreffen findet vom 5. bis 7. November 2010 im Berg­hotel Friedrichroda im Thüringer Wald statt. Das Tref­fen beginnt mit einer Begrüßung am Freitag um 16.00 Uhr bei Kaffee und Kuchen und endet am Sonntag nach dem Mittagessen. Dazu lädt das Organisationsteam, bestehend aus Klaus Oynt­zen (Weidenbach) und Helfried Götz (Neu­stadt), alle Musikanten und Freunde der Blas­musik herzlich ein. mehr...

22. Dezember 2009

Jugend

Kinderbuchautorin Karin Gündisch las in Bad Kissingen

Der Heiligenhof in Bad Kissingen beteiligte sich bei einer Aktion des Deutschen Jugendher­bergswerkes (DJH) „100 Jahre – 100 Bücher“ anlässlich dessen Jubiläums mit einer Lesung der bekannten siebenbürgischen Kinderbuchau­torin Karin Gündisch am 25. November. mehr...

21. Dezember 2009

Kulturspiegel

Baden-Württemberg fördert Kulturarbeit

Der Landesbeauftragte für Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler des Landes Baden-Würt­tem­berg, Innenminister Heribert Rech, traf sich am 30. November mit Pressevertretern des Bun­des der Vertriebenen (BdV) und der Landsmannschaften zu einem Jahresab­schluss­ge­spräch sowie einem gemeinsamen Besuch der Ausstellung „Ihr und Wir. Integration der Hei­matvertriebenen in Baden-Württemberg“. mehr...

21. Dezember 2009

Jugend

Schritt für Schritt zu Bronze und Silber

Tanzen, eine der schönsten Nebensachen der Welt, macht Spaß, fördert kreative Verhaltens­weisen, unterstützt die Fähigkeit, Körperbewegungen als Ausdrucksmittel einzusetzen, Mimik und Gestik anzuwenden und zu verstehen und vieles mehr. Folkloristische Elemente schaffen einen Zugang zu Bräuchen und Sitten anderer Gruppen und erleichtern den Zugang zu alten und modernen Tänzen. mehr...

21. Dezember 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Erding: Krippenspiel bei Weihnachtsfeier

Die traditionelle Bescherung unserer Kleins­ten fand im Rahmen der alljährlichen Weih­nachtsfeier am ersten Adventssonntag, dem 29. November, im Festsaal des Fischers Senioren­zen­trums in Erding statt. mehr...

20. Dezember 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Die rumänische Revolution von 1989: Ursachen – Akteure – Verlauf

Zwanzig Jahre sind vergangen seit 1989, dem wundersamen Jahr, als die Berliner Mauer fiel und die kommunistischen Regime in den Staaten Osteuropas wie Dominosteine fielen, ohne dass die Sowjetunion entsprechend der jahrzehntelang gültigen „Breschnew-Doktrin“ eingegriffen hätte. Innerhalb des sowjetischen Hegemonialsystems spielte das kommunistische Rumänien seit Stalins Tod eine zunehmende Sonderrolle, die durch eine relative Unabhängigkeit seiner Außen- und Außenhandelspolitik einerseits und durch eine nationalkommunistische Ideologie gekennzeichnet war. Diese Politik liefert den Schlüssel zum Verständnis der Besonderheiten der Ursachen, der Akteure und des Verlaufs der rumänischen Revolution. In dem folgenden Aufsatz analysiert die bekannte Politikwissenschaftlerin Dr. Anneli Ute Gabanyi Ursachen und Verlauf der Revolution aus heutiger Sicht. mehr...

20. Dezember 2009

Verschiedenes

Schloss Horneck ist vielen ans Herz gewachsen

Am 22. November 2009 fand in der Gundelsheimer Deutschmeisterhalle die 49. Mitglie­der­versammlung des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen „Johannes Honterus“ e.V. statt. Der Verein mit Sitz in Stuttgart ist Träger des „Heimathauses Siebenbürgen“ mit Alten- und Pfle­geheim auf Schloss Horneck. mehr...

20. Dezember 2009

Kulturspiegel

„Von Wort zu Wort“: Monika Kafka liest in München

In der Reihe der Musik-, Kunst- und Literaturabende, die auf Initiative von Heidemarie Weber, Vorsitzende der Kreisgruppe München, regelmäßig stattfinden und sich nicht nur bei einem siebenbürgischen Stammpublikum großer Beliebtheit erfreuen, gab es vor kurzen im Haus des Deutschen Ostens München einen literarisch-musikalischen Abend der besonderen Art, zu dem sich mehrheitlich Zuhörer der mittleren und jüngeren Generation eingefunden hatten. mehr...

19. Dezember 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Grundmauern der ersten Zisterzienserkirche in Kerz entdeckt

Bei Rettungsgrabungen, die im Herbst in unmittelbarer Nähe der Kerzer Zisterzienser­ruinen vom Hermannstädter Archäologen Petre Beșliu Munteanu durchgeführt wurden, kamen massive Grundmauern und mehrere Gräber zum Vorschein. mehr...

19. Dezember 2009

Aus den Kreisgruppen

Theater in Drabenderhöhe: „As Lisi huet Gest“

Zum Katharinenball am 21. November hatte der Honterus-Chor Drabenderhöhe ins Her­mann-­Oberth-Haus eingeladen. Zur Freude der Veran­stalter waren viele Besucher – auch viele Jugend­liche – dieser Einladung gefolgt. Der Vor­sitzende des Chores, Günther Schuller, begrüßte die Zu­schauer, besonders die Katharinen, und dankte den Ehrengästen für ihr Interesse an dieser Ver­anstaltung. mehr...

Erweiterte Suche

Kategorie:

Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Schlagwörter UND (durch Komma trennen)

Schlagwörter ODER (durch Komma trennen)


Suchbegriffe UND (durch Leerzeichen trennen)

Suchbegriffe ODER (durch Leerzeichen trennen)


Wenn Sie im Feld "Suchbegriffe UND" Politik Berlin eingeben, werden nur Artikel angezeigt, in denen beide Begriffe auftauchen. Geben Sie die Begriffe im Feld "Suche ODER" ein, so werden auch Artikel angezeigt, in denen nur einer der beiden Begriffe vorkommt.