Artikel suchen und filtern
RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.
Ausstellung Rosalinde Lehner: „Akt und Abstrakt“
Noch bis zum 30. Januar 2009 zeigt das Kultur- und Bildungszentrum (KUBIZ) Unterhaching Aktzeichnungen und Malerei in Acryl und Öl von Rosalinde Lehner. Die ehemalige, höchst erfolgreiche Wintersportlerin ist eine „Schülerin“ von Katharina Zipser und hat darüber hinaus selbst siebenbürgische Wurzeln. mehr...
Das Botscher Wörterbuch ist fertig
Beim letzten Botscher Treffen im Juni 2008 in Elixhausen-Sachsenheim informierte Michael Hartig die Teilnehmer, dass er vorhabe, ein Botscher Wörterbuch drucken zu lassen. Das dort ausgelegte Manuskript wurde positiv bewertet. Jetzt hat er das Projekt erfolgreich abgeschlossen und berichtet für die Leser der Siebenbürgischen Zeitung: mehr...
Kulturpreis an Kurtfritz Handel
Nach Katharina Zipser im Jahre 2008 geht auch 2009 der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis an einen bildenden Künstler. mehr...
Jahreskonzert des Vokalensembles „Ganz in Weiss“ in Augsburg
Das Siebenbürger Vokalensemble „Ganz in Weiss“ aus Augsburg lädt für Sonntag, den 25. Januar 2009, um 14.30 Uhr zum Bunten Jahreskonzert 2009 in das Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Auferstehungskirche, Garmischer Straße 2a, in Augsburg-Hochzoll-Süd ein. Die musikalische Leitung hat Michael Kutscher, staatlich anerkannter Dirigent und Fachlehrer in Musik, inne. mehr...
Honterusfest 2009 in Pfaffenhofen
Nach zweijähriger Pause findet das traditionelle Honterusfest der Kronstädter und Burzenländer Landsleute am Sonntag, dem 5. Juli 2009, wie gewohnt auf dem Waldspielplatz bei Pfaffenhofen an der Ilm, im Reisgang, an der B 13 zwischen Pfaffenhofen und Hettenshausen gelegen, statt. Das Fest beginnt um 10.00 Uhr. mehr...
Bayerischer Schülerwettbewerb 2008/2009
Der Schülerwettbewerb „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn“ des bayerischen Kultusministeriums stellt in diesem Jahr Siebenbürgen in den Mittelpunkt (siehe Ankündigung in dieser Zeitung). Auch siebenbürgisch-sächsische Schüler und Lehrer in Bayern haben bis Ende März Gelegenheit, auf kreative Art einzelne Aspekte aus und über Siebenbürgen an ihren Schulen und darüber hinaus auch medienwirksam zu präsentieren, z.B. über diese Zeitung. Die siebenbürgisch-sächsischen Kreisverbände können dabei helfen. mehr...
Zweites Seminar der „Siebenbürger Genealogie“
Familienforscher der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) treffen sich vom 13. bis 15. März 2009 im Heiligenhof in Bad Kissingen zum zweiten Seminar der „Siebenbürger Genealogie“. mehr...
Kreisgruppe Schwarzwald-Baar – Rottweil – Freudenstadt: 30-jähriges Jubiläum gefeiert
Anlässlich ihrer Adventsfeier feierte die Kreisgruppe Schwarzwald-Baar – Rottweil – Freudenstadt am 1. Adventsonntag, dem 30. November, im Luthersaal in Villingen auch ihr 30-jähriges Bestehen. Zudem führte die Gliederung Neuwahlen durch. Der noch amtierende Vorstandsvorsitzende Paul Schuller begrüßte die Anwesenden. Zur Stärkung gab es Kaffee und Kuchen. Wir sangen zur Einstimmung zwei Adventslieder. Dekan Christian Keller brachte uns mit seiner Ansprache anhand einiger Bibelstellen die Zeit der Besinnung näher. mehr...
Achtzig Kinder warteten in Biberach auf den Nikolaus
Schöner als der Oberbürgermeister der Stadt Biberach, Thomas Fettback, der zum ersten Mal an einer Veranstaltung der Siebenbürger Sachsen teilnahm, hätte man die Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach nicht zusammenfassen können. Das Stadtoberthaupt betonte am 7. Dezember, „wie wertvoll Gemeinschaft und Traditionen sind, die mit generationsübergreifendem Dialog weitergegeben und gepflegt werden können.“ Und davon erlebten wir an diesem Nachmittag einiges: 18 Kinder spielten die Weihnachtsgeschichte, 80 Kinder warteten auf den Nikolaus und trugen ihre Lieder oder Gedichte vor. mehr...
Tagung am Sambachshof
Die traditionelle Tagung des Hilfskomitees findet von Freitag, dem 20. Februar, bis Mittwoch, den 25. Februar 2009, wie in den Jahren zuvor am Sambachshof in Bad Königshofen statt. Als Tagungsthema wird in Aussicht gestellt: „Staatenverfall“ in Europa mit Vorträgen namhafter Persönlichkeiten und Gesprächsrunden. mehr...