13. August 2007
Kreisverband Landshut: Europatage in Essenbach
Unter dem Motto „Europatage in Essenbach – vom Nebeneinander zum Miteinander“ feierte die Gemeinde Essenbach vom 7. bis 15. Juli 2007 ihre Europatage.
Es wurden viele Gäste aus den Partnergemeinden Savigneux, Savignano und Heltau mit Bürgermeister Johann Krech an der Spitze begrüßt. Die aus Heltau (Cisnădie) angereisten Kinder wurden bei unseren Landsleuten in Essenbach und Umgebung untergebracht.
Höhepunkt der Europa-Tage war der Festabend in der Eskara anlässlich der zehnjährigen Partnerschaft zwischen Savigneux und Essenbach, mit Begrüßung der Gäste.
Am Samstag gab es am Rathausplatz ein buntes Gemisch an Verkaufsständen von den Partnergemeinden und den Wochenmarkt mit Biergartenbetrieb. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Siebenbürgisch-Sächsische Blaskapelle unter der Leitung von Erwin Arz. Am Sonntag wurde ein Gottesdienst in drei Sprachen mit den Gästen aus den Partnerstädten, über 60 Vereinen und der Bevölkerung zelebriert. In einem farbenprächtigen Umzug gingen die Gäste und einheimischen Vereine durch Essenbach bis hin zur Eskara, wo sie gemeinsam zu Mittag aßen. Am Umzug und Festgottesdienst waren die Erwachsenen-, Kinder- und Jugendtanzgruppe sowie die Blaskapelle der Kreisgruppe Landshut dabei. Beim anschließenden Folklorenachmittag trat auch die Tanzgruppe aus Heltau auf.
Bei einem gemütlichen Beisammensein rückten Gäste und Gastfamilien nochmals ein Stück näher. Die Europawoche hat sie so eng zusammengeschweißt, dass vielen der Abschied am darauf folgenden Tag besonders schwer fiel.
Höhepunkt der Europa-Tage war der Festabend in der Eskara anlässlich der zehnjährigen Partnerschaft zwischen Savigneux und Essenbach, mit Begrüßung der Gäste.
Am Samstag gab es am Rathausplatz ein buntes Gemisch an Verkaufsständen von den Partnergemeinden und den Wochenmarkt mit Biergartenbetrieb. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Siebenbürgisch-Sächsische Blaskapelle unter der Leitung von Erwin Arz. Am Sonntag wurde ein Gottesdienst in drei Sprachen mit den Gästen aus den Partnerstädten, über 60 Vereinen und der Bevölkerung zelebriert. In einem farbenprächtigen Umzug gingen die Gäste und einheimischen Vereine durch Essenbach bis hin zur Eskara, wo sie gemeinsam zu Mittag aßen. Am Umzug und Festgottesdienst waren die Erwachsenen-, Kinder- und Jugendtanzgruppe sowie die Blaskapelle der Kreisgruppe Landshut dabei. Beim anschließenden Folklorenachmittag trat auch die Tanzgruppe aus Heltau auf.
Bei einem gemütlichen Beisammensein rückten Gäste und Gastfamilien nochmals ein Stück näher. Die Europawoche hat sie so eng zusammengeschweißt, dass vielen der Abschied am darauf folgenden Tag besonders schwer fiel.
Dagmar Orth
Schlagwörter: Kreisgruppe, Landshut, Europatage
1 Bewertung:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.