28. Oktober 2024
Schloss Horneck: Martina Handel übergibt Ende Oktober 2024 die Führung des Büros an Elke Gaber
Wer hat den schönsten Arbeitsplatz in ganz Gundelsheim? 19 Jahre lang war dies Martina Handel. Im Oktober 2005, als Schloss Horneck noch ein Alten- und Pflegeheim war, trat sie ihre Stelle im Büro des damaligen Trägervereins an. Im März 2016 wurde sie dann vom neu gegründeten Verein „Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck e.V.“ für die Verwaltung vor Ort eingestellt. Jetzt folgt für sie die nächste Etappe: der wohlverdiente Ruhestand.


Siebenbürgische Wurzeln
Den schönen Ausblick aus dem Bürofenster, von dem Martina Handel schwärmt, darf nun Elke Gaber genießen. Seit 7. Oktober ist sie die neue Fachkraft im Büro und bringt viel Erfahrung aus früheren Verwaltungsjobs mit. Sie stammt aus Urwegen und kam bereits 1978 vierjährig nach Deutschland. Mit der siebenbürgischen Gemeinschaft blieb sie jedoch eng verbunden. Mit ihrer Familie, zu der drei Kinder und Ehemann Hans-Jürgen gehören, wohnt Elke in Heilbronn. Das Bewusstsein für die Herkunft hat sie beispielsweise an ihre Tochter weitergegeben, die sich in der Kinder- und Jugendtanzgruppe Heilbronn engagiert. Auch bei Veranstaltungen wie Bällen, Baumstriezel- oder Kronenfest ist die Familie gerne dabei. Von Heilbronn aus pendelt Elke nun mehrmals die Woche nach Gundelsheim. Die Stellenanzeige des Schlossvereins hatte sie sofort angesprochen: „Ich möchte dazu beitragen, dass die siebenbürgische Kultur erhalten bleibt. Außerdem ist ein Arbeitsplatz im Schloss etwas ganz Besonders.“Der Schlossverein dankt Martina Handel für ihr großes Engagement und ihre herzliche Art, mit der sie die vergangenen Jahre entscheidend mitgeprägt hat. Für den Ruhestand wünschen wir ihr alles erdenklich Gute. Elke Gaber heißen wir herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Heidrun Rau
Schlagwörter: Schloss Horneck, Gundelsheim, Verwaltung, Gaber, Handel
17 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.