Rumänien und Siebenbürgen

Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.

14. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Schülerdemo in Hermannstadt

Für ein fahrradfreundlicheres Hermannstadt haben Schüler der deutschen Abteilung der Caragiale-Schule (ehemalige Schule Nr. 16) demonstriert. mehr...

13. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

National Geographic: Hommage an Hermannstadt

Ein lebendiges, liebevoll gezeichnetes Stadtporträt der Europäischen Kulturhauptstadt 2007 enthält das Juni-Heft (Seite 130-151) der auflagenstarken Zeitschrift National Geographic Deutschland. mehr...

12. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Automobile Craiova wird privatisiert

Nachdem der rumänische Staat im Sommer 2006 die Mehrheitsbeteiligung am südkoreanischen Automobilhersteller Daewoo Motor erworben hat, soll Automobile Craiova nun erneut privatisiert werden. 95 Prozent der Anteile stehen zum Verkauf. mehr...

9. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Roma-Mädchen: Freitod wegen Schulverbot

Ein Roma-Mädchen hat sich in dem Dorf Frumoasa in Siebenbürgen (Rumänien) das Leben genommen, weil ihr die Eltern die Schule verboten und sie gegen ihren Willen verheiraten wollten. mehr...

8. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Internationale Theaterwelt in Hermannstadt

Ein Höhepunkt des Kulturhauptstadtjahres 2007 fand Ende Mai bis Anfang Juni in Hermannstadt statt: Mit mehr als 200 Veranstaltungen in elf Tagen ist das Internationale Theaterfestival die umfangreichste Veranstaltung des Jahres. Hunderte von Schauspielern zeigten ihre Künste, die Aufführungen fanden an 40 verschiedenen Orten, darunter in Salzburg und Michelsberg, statt. mehr...

5. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Für Deutsche ein unbekanntes Land

Einer Umfrage der rumänischen Agentur für Regierungsstrategie zufolge schätzen die Rumänen die übrigen Europäer als eingebildet, geizig, und kalt ein. Sich selbst betrachteten sie hingegen als freundlich, gesprächig, intelligent, kompetent und traditionsverbunden. Die über tausend befragten Personen sind über 17 Jahre alt und stammen aus 98 Ortschaften Rumäniens. mehr...

4. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Platzeck lobt wirtschaftliche Entwicklung Rumäniens

Der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck besuchte Rumänien vom 21. bis 24. Mai. Dies war der erste Besuch eines hochrangigen deutschen Politikers nach dem Referendum über die Amtsenthebung von Staatspräsident Traian Băsescu, das zu dessen Gunsten ausfiel. mehr...

2. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Kommunistische Folterer in Rumänien angeklagt

Mutmaßliche Folterer aus kommunistischen Gefängnissen könnten in Rumänien demnächst strafrechtlich verfolgt werden. mehr...

30. Mai 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Goldene Palme für rumänischen Film

Zum ersten Mal gewinnt ein rumänischer Film die Goldene Palme der Filmfestspiele von Cannes. Regisseur Cristian Mungiu hat die höchste Auszeichnung der diesjährigen Filmfestspiele für sein Abtreibungsdrama „4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage“ erhalten. mehr...

29. Mai 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Masterplan für den Stadtverkehr in Hermannstadt

Das Bürgermeisteramt in Hermannstadt (Sibiu) hat zu Jahresbeginn in Kooperation mit den Unternehmen WSP, NEA und der Technischen Universität aus Karlsruhe ein Projekt über ein integriertes Verkehrskonzept für Hermannstadt in Angriff genommen. mehr...