Rumänien und Siebenbürgen

Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.

28. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Stadtmusik Scheibbs auf Musikreise durch Hermannstadt

Anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums besucht die Stadtmusik Scheibbs aus Niederösterreich vom 7. bis 14. Juli Hermannstadt, um einige Konzerte in der Europäischen Kulturhauptstadt 2007 zu bieten. Am 8. Juli wird der Musikverein den Gottesdienst in der Evangelischen Stadtpfarrkirche musikalisch umrahmen. Dabei werden unter anderem die „Ouvertüre“ aus der Wassermusik sowie „Das Freudenfest“ aus der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel zu hören sein. Nach dem Gottesdienst wird die österreichische Gruppe ein eigenes kleines Konzert vor der Kirche geben. mehr...

25. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Junge Rumänen fleißig und politisch desinteressiert

Junge Rumänen sind europaweit die Fleißigsten bei der Hausarbeit, in Vereinen hingegen sind sie im Vergleich zu ihren europäischen Altersgenossen am wenigsten engagiert. Dies fand die Europäische Kommission in ihrer ersten repräsentativen Befragung von fast 20 000 Europäern zwischen 15 und 30 Jahren heraus. Sport und Spaziergänge gehören der Umfrage zufolge zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen junger Leute in Europa, berichtete die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ). mehr...

23. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Mit dem Bizykel in die Kulturhauptstadt

Vor einem Vierteljahrhundert, im Sommer 1982, radelte Herbert Liess binnen zehn Tagen von Waldkraiburg in Oberbayern nach Rosenau im Burzenland. Die Erfahrungen hatte er im Buch „Mit dem Bizykel unterwegs“ geschildert. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums startete er nun mit dem Banater Landsmann Erwin Lang am 27. April von Waldkraiburg aus in die Europäische Kulturhauptstadt 2007 nach Hermannstadt. mehr...

22. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Rotary-Magazin über Hermannstadt

Zum Thema des Monats Juni 2007 hat das Rotary-Magazin die Europäische Kulturhauptstadt Hermannstadt auserkoren. mehr...

21. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Städtepartnerschaft zwischen Schäßburg und Dinkelsbühl besiegelt

Die Städte Schäßburg und Dinkelsbühl haben ihre Partnerschaft mit der Unterzeichnung der offiziellen Verträge am 31. Mai in Schäßburg feierlich besiegelt. Wie der Schäßburger Bürgermeister Dorin Dăneșan und Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister von Dinkelsbühl, übereinstimmend erklärten, handele es sich hierbei um die offizielle Besiegelung einer längst bestehenden Freundschaft. mehr...

20. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänischer Botschafter in Wien zurückgetreten

Der rumänische Botschafter in Wien, Andrei Corbea-Hoișie, hat seinen Posten niedergelegt, nachdem die rumänische Behörde zur Aufarbeitung der Securitate-Akten (CNSAS), vergleichbar mit der deutschen Bundesbehörde für Stasi-Unterlagen, seine Zusammenarbeit mit der Securitate bekannt gegeben hatte. mehr...

19. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Infoveranstaltung der „Interessenvertretung Restitution in Rumänien e.V. in Gründung“

Am Pfingstsonntag fand in Dinkelsbühl eine Informationsveranstaltung des am 12. Mai 2007 in München gegründeten Vereins „Interessenvertretung Restitution in Rumänien e.V. i. Gr.“ statt. Das Treffen war gut besucht. Die Vorstandsmitglieder stellten ihre Aufgaben sowie die Ziele des Vereins und die Vision einer zukünftigen Stiftung vor. mehr...

18. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Die Raumfahrt zu Gast bei ihren Wurzeln

In mehreren Veranstaltungen, die im Mai in der Europäischen Kulturhauptstadt 2007 stattfanden, erinnerte Hermannstadt an Conrad Haas und Hermann Oberth, an zwei Pioniere der Raketentechnik und Weltraumfahrt, die diese Stadt zur Wiege einer neuen Wissenschaft und Technologie machten, die unsere Welt Jahr für Jahr verändern und sie in Zukunft noch weit entscheidender verändern werden. Der eine wirkte vor nun mehr über 450 Jahren in dieser Stadt, der andere wurde vor 112 Jahren hier geboren. mehr...

18. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Positive Wirtschaftsentwicklung in Rumänien

Im Jahr des EU-Beitritts glänzt Rumänien – trotz aller politischen Querelen – mit einer weiterhin überdurchschnittlichen Wirtschaftsentwicklung. Zahlen, Beispiele und Trends dazu finden sich in einem Sonderheft der Zeitschrift „Ost-West-Contact“. Zu diesen beeindruckenden Fakten hat auch die deutsche Unterstützung der letzten 15 Jahre beigetragen. Einen Rückblick dieser Entwicklungszusammenarbeit zieht eine Broschüre des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Beide Veröffentlichungen werden nachfolgend kurz vorgestellt. mehr...

16. Juni 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Misstrauensantrag gegen Tăriceanu gescheitert

Ein gegen die Regierung von Premier Călin Popescu Tăriceanu eingebrachter Misstrauensantrag fand bei der Abstimmung am 11. Juni keine Mehrheit im Parlament. mehr...