Schlagwort: Freiburg
Ergebnisse 31-40 von 49 [weiter]
Kreisgruppe Mannheim – Heidelberg: Geometrie in Metall, eine konkrete Kunst
Ende Juni reisten Mitglieder unserer Kreisgruppe nach Freiburg, um die Metallskulpturen des Hermannstädters Dr. Roland Phleps in Augenschein zu nehmen. Den guten Einfall zu dieser Tagesfahrt hatte wieder unser Vorsitzender Hans-Holger Rampelt. Mit einem übergroßen, modernen Reisebus ging die Fahrt in den Ortsteil Zähringen, durch schmale Straßen, wo dem Fahrer viel Können abverlangt wurde. mehr...
Kreisgruppe Freiburg feierte 50. Jubiläum
Seit 50 Jahren besteht die Kreisgruppe Freiburg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. 50 Jahre, in denen sich jedes einzelne Mitglied einleben, anpassen, beruflich wie privat beweisen musste und zahlreiche Erfahrungen – gute wie auch andere – machen konnte. Trotz dieser vielen unterschiedlichen Lebensläufe spricht man auch von 50 Jahren Zusammenhalt, Traditionspflege, Weiterentwicklung des kulturellen Erbes, von neuen Freundschaften, gemeinsam erlebter Freude, aber auch von Trauer und besinnlichen Stunden. mehr...
Im Zeichen des Reformationsjubiläums: Ausstellung in Kronstadt und Themenabend in Freiburg im Breisgau
Um die Reformation in Siebenbürgen im Kontext des Zeitgeschehens in Mittel- und Osteuropa zu beleuchten, hat das Deutsche Kulturforum östliches Europa mit Sitz in Potsdam, Direktor Dr. Harald Roth, eine hervorragende siebenteilige Ausstellung erstellt, die in mehreren Ausgaben in mehreren Sprachen nun als Wanderausstellung in Osteuropa – und nicht nur hier – gesehen werden kann. mehr...
Konzertreihe mit dem Duo Stoica in München, Schwäbisch Hall, Freiburg und Stuttgart
Ein einzigartiges Konzerterlebnis bietet sich Freunden der Kammermusik am Dienstag, den 4. April, um 19.30 Uhr im Carl-Orff-Saal im Münchner Gasteig. Der 1986 in Bukarest geborene Violinist Răzvan Stoica und seine Schwester, die Konzertpianistin Andreea Stoica, spielen Prokofjews 2. Violinsonate in D-Dur, op. 94a, sowie Brahms 3. Violinsonate in d-Moll, op. 108. Neben diesen Klassikern der romantischen Kammermusik werden Paganinis Variationen „I palpiti“ für Violine und Klavier, op. 13, erklingen.
mehr...
Wanderausstellung zur Reformation mit Siebenbürgen-Modul
Im Rahmen der mehrteiligen Wanderausstellung „Reformation im östlichen Europa“ gibt es ein Modul zu Siebenbürgen. Es besteht aus zehn großen Bannern und ist dreisprachig angelegt: deutsch, rumänisch, ungarisch. Die erste Präsentation ist im September 2016 in der Lutherstadt Eisleben erfolgt, danach stand sie im Herbst 2016 zeitgleich im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim und im Friedrich-Teutsch-Haus Hermannstadt. Sie wird nun, nach etlichen Stationen in Baden-Württemberg, weiter wandern. mehr...
Werner Knall in Freiburg geehrt
In den ersten Januartagen 2017 wurde Pfarrer Werner Knall seitens des Bürgervereins Freiburg-Landwasser das „Goldene Wappen“ des Stadtteils anlässlich seiner 40-jährigen Mitgliedschaft in diesem Verein verliehen.
Werner Knall war 21 Jahre lang Gemeindepfarrer im Freiburger Stadtteil Landwasser.
mehr...
Kreisgruppe Freiburg i.Br. wählte einen neuen Vorstand
Die Kreisgruppe Freiburg i.Br. des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat seit Anfang April einen neuen Vorstand. Zum ersten Mal fand die Mitgliederversammlung in der AWO-Seniorenwohnanlage in Freiburg-Landwasser statt. Das „alte Zuhause“ unserer Kreisgruppe – die Lutherkirche Freiburg – gibt es nicht mehr, da sie künftig von der Universität Freiburg als Vorlesungssaal genutzt wird. mehr...
Adventsfeier der Kreisgruppe Freiburg i. Br.
Fast 100 Gäste erschienen am 13. Dezember in der Lutherkirche in Freiburg und folgten der Predigt des Gastgebers Pfarrer Horst Herbert vor dem monumentalen Kreuz. Der Bibeltext aus dem Trostbuch, Jesaja 40,1 („Tröstet, tröstet mein Volk!“), stand im Mittelpunkt seiner Worte und kündigte den „Freudenboten“ in der Adventszeit an. mehr...
Iris Wolff liest aus ihrem zweiten Roman
Die junge Autorin Iris Wolff hat ihren zweiten Roman veröffentlicht. Am 1. Oktober stellt sie im Haus des Deutschen Ostens München (HDO) den Roman „Leuchtende Schatten“ vor und liest ausgewählte Passagen daraus. Nach der Lesung und anschließenden Diskussion signiert die aus Hermannstadt stammende junge Autorin. mehr...
Ingrid Gündisch inszeniert in Freiburg Bernhard-Stück
Die siebenbürgische Theaterregisseurin Ingrid Gündisch inszeniert am Wallgraben Theater in Freiburg das Stück „Am Ziel“ des österreichischen Schriftstellers Thomas Bernhard (1931-1989). Premiere ist am Samstag, den 7. Februar, um 20 Uhr. mehr...