Ergebnisse zum Suchbegriff „1993“

Artikel

Ergebnisse 581-590 von 687 [weiter]

12. November 2003

Ältere Artikel

Antisemitismus - nicht nur ein Wort

Vor kurzem fand im Rumänischen Kulturinstitut "Titu Maiorescu" in Berlin erstmals ein offenes Podiumsgespräch zum hochaktuellen Thema " Antisemitismus - auch in der siebenbürgisch-deutschen Literatur und Kunst? " statt. Zwei Referenten beteiligten sich daran: der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Axel Azzola sowie der Ethnologe und Schriftsteller Dr. Claus Stephani. mehr...

22. Oktober 2003

Ältere Artikel

Harald Zimmermann: "Herkunft und Zukunft der Siebenbürger Sachsen"

Anlässlich der feierlichen Eröffnung der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2003 am 4. Oktober in Speyer hielt der Historiker Prof. Dr. mult. Harald Zimmermann einen viel beachteten Festvortrag, der im Folgenden ungekürzt widergegeben wird. mehr...

22. Oktober 2003

Ältere Artikel

30 Jahre Kreisgruppe Rosenheim

Am Sonnabend, dem 8. November, 15.00 Uhr, begeht die Kreisgruppe Rosenheim ihr 30-jähriges Jubiläum und der Chor feiert sein 15-jähriges Bestehen im Pfarrsaal der Christkönig-Kirche in Rosenheim, Kardinal-Faulhaber-Platz 10. Es wirken mit der Chor und die Tanzgruppe der Kreisgruppe. mehr...

10. Oktober 2003

Verbandspolitik

Volker Dürr: Bilanz und Perspektiven der landmannschaftlichen Arbeit

Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Volker E. Dürr, hatte den Tagungsunterlagen bereits im Vorfeld seinen üblichen Tätigkeitsbericht an den Verbandstag beigegeben. So konnte er in seiner Grundsatzrede vor dem Verbandstag am 3. Oktober 2003 in Mannheim auf die dort enthaltene Bilanzierung der Aussiedleraufnahme, Aussiedlerintegration, Sicherung und Weiterführung des Kulturerbes, der heimatpolitischen Aktivitäten und der Siebenbürgenhilfe, der Jugendarbeit und sonstiger Schwerpunktbereiche landsmannschaftlichen Handelns verweisen. mehr...

28. September 2003

Ältere Artikel

Junge Musiker gefördert

Mit einem beeindruckenden Preisträgerkonzert mit Preisverleihung endete am 7. September im traditionellen "Musikvereinssaal" der Hermannstädter Staatsphilharmonie das VIII. Carl Filtsch-Wettbewerb-Festival 2003. Die sechstägige Veranstaltung hat sich mittlerweile einen festen Platz im Musikleben Hermannstadts erobert. mehr...

24. September 2003

Ältere Artikel

Aus Melody-Sextett wird "Melody 4 You"

Die Zeiten ändern sich und mit ihnen der Mensch. Auch das Melody Sextett hat sich verändert und nennt sich ab sofort MELODY 4 YOU. Wie der Name schon verrät, tritt die Band ab sofort nur noch zu viert auf, kann aber auf Wunsch natürlich auch zu sechst aufspielen. mehr...

18. September 2003

Ältere Artikel

Humor beim Hermannstädter Treffen

Beim ersten Hermannstädter Treffen in Landshut vom 19. bis 21. September 2003 möchte er seine Humoresken, Satiren und Limericks in Form der bislang erschienenen vier Bände vorstellen und anbieten: Kurt H. Binder, den der Umschlagtext seines brandneuen Buches mit 27 KURTs-Geschichten, "König Murphys Tafelrunde", einen "Meister humoristischer, satirischer Kurzprosa" nennt,und der in einer autobiographischen Skizze bekennt, dass er sich "von Anfang an dem Humor und der Satire verschrieben hatte". mehr...

9. September 2003

Ältere Artikel

Kurt H. Binder garantiert Humor beim Hermannstädter Treffen in Landshut

Beim 1. Hermannstädter Treffen in Landshut vom 19. bis 21. September 2003 möchte er seine Humoresken, Satiren und Limericks in Form der bislang erschienenen vier Bände vorstellen und anbieten: Kurt H. Binder, den der Umschlagtext seines brandneuen Buches mit 27 KURTs-Geschichten, "König Murphys Tafelrunde", einen „Meister humoristischer, satirischer Kurzprosa“ nennt, und der in einer autobiographischen Skizze bekennt, dass er sich „von Anfang an dem Humor und der Satire verschrieben hatte“. mehr...

11. August 2003

Ältere Artikel

Leserecho: Von "Nachdruck" keine Rede

In einem Leserbrief stellt der Schriftsteller und Publizist Hans Bergel fest, dass die Veröffentlichung eines Interviews mit Claus Stephani in der "Neuen Kronstädter Zeitung" für die Siebenbürgische Zeitung keine Ehrung "mit Nachdruck" gewesen sei. mehr...

9. August 2003

Interviews und Porträts

Pro Transrapid: Begegnung mit Stefan H. Hedrich

Zwischen Befürwortern und Gegnern des Großprojektes Transrapid geht ein tiefer Riss quer durch deutsche Zeitungen, Fernsehen und Internet. Entsprechend groß war das Interesse der Siebenbürger und ihrer Gäste an einer Buchbesprechung zu diesem Thema. Die Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen der siebenbürgischen Landsmannschaft hatte zusammen mit der Geretsrieder Stadtbibliothek in die Räume der Bücherei an der Adalbert-Stifter-Straße zu einem Treffen mit dem Autor Stefan H. Hedrich aus Bad Heilbrunn eingeladen. mehr...