Ergebnisse zum Suchbegriff „2005“

Artikel

Ergebnisse 1301-1310 von 1526 [weiter]

15. März 2005

Ältere Artikel

"Siebenbürgen" gibt Rätsel auf

Für jeden leidenschaftlichen Heimatkundler gibt es kaum einen wirklichen Urlaub von seinem Studienobjekt - im altsächsischen Sinne von "sich verabschieden". So auch für Walter Schuller vor einigen Jahren bei einem einwöchigen Aufenthalt auf der ostfriesischen Insel Borkum. In der dortigen Kurhausbibliothek sprang ihm bei der Durchsicht einiger Heimatchroniken Ostfrieslands unvermutet eine Abbildung ins Auge: ein Schiff mit dem Schriftzug "Siebenbürgen"! Schuller berichtet. mehr...

15. März 2005

Ältere Artikel

Rumänien ohne Lobby in der EU?

Widersprüchliche Aussagen des Erweiterungskommissars Olli Rehn, des EU-Parlamentspräsidenten Joseph Borrell Fontelles, des Rumänien-Berichterstatters Pierre Moscovici, die kürzlich Bukarest besuchten, aber auch kritische Äußerungen von EU-Parlamentariern aus den Reihen der CDU/CSU verstärken den Eindruck, eine starke Lobby in der EU versuche, den rumänischen Beitritt zu verzögern. mehr...

14. März 2005

Ältere Artikel

Rumänien führt neuen Leu ein

Am 1. Juli 2005 führt Rumänien einen neuen Leu ein. Das Land nimmt eine Denomination seiner Landeswährung durch die Streichung von vier Nullen vor. An diesem Stichtag werden 1,5 Milliarden neue Münzen in Umlauf gebracht. mehr...

14. März 2005

Ältere Artikel

Gründungsversammlung des Freundeskreises Dinkelsbühl-Schäßburg

Die Gründungsversammlung des Freundeskreises Dinkelsbühl-Schäßburg findet am Donnerstag, dem 17. März 2005, 18.00 Uhr, im Nebenzimmer des Gasthofes „Wilder Mann“, Wörnitzstraße 1, in Dinkelsbühl statt. mehr...

14. März 2005

Ältere Artikel

Filmpremiere mit Günter Czernetzky

Die diesjährige Reihe kultureller Veranstaltungen der Kreisgruppe München der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen startete am 17. Februar mit einem Film des bekannten siebenbürgischen Regisseurs Günter Czerneztky "Kommando Himmelfahrt z.b.V. 800 - Die Brandenburger". mehr...

13. März 2005

Interviews und Porträts

Hans Mieskes: "Erziehung weist den Weg der Menschwerdung"

Über 400 wissenschaftliche Titel veröffentlichte der am 17. Februar 1915 in Zeiden im Burzenland geborene, vor kurzem in der hessischen Universitätsstadt Gießen neunzig Jahre alt gewordene Hans Mieskes. Der emeritierte Professor, der Doktor der Philosophie und Theologie sowie der Medizin – 1941 Promotion, 1946 Habilitation in Jena, 1959 „Bestallung zum Arzt“ in München, 1981 Emeritierung in Gießen – war seit dem akademischen Beginn in Prag zeit seines Lebens mit Leidenschaft, Fleiß und Erfolg dem Gedanken der Erziehung ergeben. mehr...

12. März 2005

Ältere Artikel

Antrittsbesuch des rumänischen Außenministers

Berlin. - Der rumänische Außenminister Mihai Razvan Ungureanu hat am 24. Februar in Berlin Gespräche mit seinem Amtskollegen Joschka Fischer geführt. Es war der erste Besuch des Chefs der rumänischen Diplomatie in Deutschland. mehr...

11. März 2005

Österreich

Siebenbürger in Österreich: "Die erfahrene Gnade macht sie großzügig und hilfsbereit"

Eine Bilanz der 60-jährigen Eingliederung der Siebenbürger Sachsen in Österreich zieht Pfarrer Mag. Volker Petri, Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich. In eindringlichen Bildern zeichnet er die Flucht und Evakuierung im Herbst 1944 und die anfängliche Hoffnungslosigkeit in der Fremde. Ihr Fleiß, ihre Zuverlässigkeit, ihr Gemeinschaftssinn, Zusammenhalt und Glaubenstreue wirkten Wunder. So wuchs der Segen Gottes in der Stille der schweren Jahre. Heute sind die Siebenbürger Sachsen fest verwurzelt in ihrer neuen Heimat und bauen aus der erfahrenen Gnade heraus Brücken der Verständigung nach Siebenbürgen. Ihre persönliche Hilfe von Mensch zu Mensch, aus Österreich nach Siebenbürgen, ist beispielgebend für ein zusammenwachsendes Europa. mehr...

11. März 2005

Ältere Artikel

Reisenauer als Eistänzer erfolgreich

Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft im Eistanzen am 5./6. März in Mannheim erreichte das Augsburger Paar Carolin Frenzel (15) und Tobias Reisenauer (14) den dritten Platz. mehr...

10. März 2005

Ältere Artikel

Lilian Theil - schöpferisches und handwerkliches Können

Bis zum 11. März zeigt Lilian Theil eine Auswahl ihrer Phantasien auf Stoffen im Haus des Deutschen Ostens in München (siehe Terminhinweis in dieser Zeitung). In der folgenden Rezension setzt sich Bettina Schuller mit dem schöpferischen und handwerklichen Können der in Schäßburg lebenden Künstlerin auseinander. mehr...