Ergebnisse zum Suchbegriff „2006“

Artikel

Ergebnisse 1101-1110 von 1628 [weiter]

8. September 2006

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger beim Biberacher Schützenfest

Die Kreisgruppe Biberach hat die Siebenbürger Sachsen am 30. Juli beim historischen Umzug des Biberacher Schützenfestes würdig vertreten. Das zehntägige historische Kinder- und Heimatfest findet seinen Ursprung in einem evangelischen Fest - erstmals 1668 im Ratsprotokoll genannt. In diesen zehn Tagen finden insgesamt drei Umzüge statt. mehr...

7. September 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Holocaust-Denkmal in Bukarest

Rumänien plant ein Denkmal für die mehr als 280 000 Holocaust Opfer, das nach einem Entwurf des siebenbürgischen Bildhauers Peter Jacobi in Bukarest entstehen soll, berichtet die Deutsche Presse-Agentur (dpa). Mit seinem Modell hat der bei Pforzheim lebende, 70-jährige Künstler die internationale Ausschreibung des rumänischen Kulturministeriums gewonnen. Die Grundsteinlegung soll zum Holocaust-Gedenktag am 9. Oktober 2006 erfolgen. mehr...

7. September 2006

Verbandspolitik

Konstruktive Aussprache beim 2. Treffen der Landesvorsitzenden

Auf Einladung des Vorsitzenden der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Harald Janesch, kamen die Landesvorsitzenden unseres Verbandes am 19. August in Drabenderhöhe zu einem Arbeitstreffen zusammen. mehr...

7. September 2006

Kulturspiegel

Spanische Musik im Schloss Horneck

Spanische Musik für Violoncello und Gitarre spielt das international renommierte Duo Ariana Burstein & Roberto Legnani am Sonntag, dem 10. September 2006, um 17 Uhr, in Gundelsheim im Schloss Horneck, Heimathaus Siebenbürgen. mehr...

6. September 2006

Verbandspolitik

Erste Erfahrungen mit dem deutsch-rumänischen Sozialversicherungsabkommen

Die unterschiedliche Praxis der Rentenbehörden bei der Anwendung des Abkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien über Soziale Sicherheit sorgt weiter für große Verunsicherung. mehr...

6. September 2006

Verschiedenes

Gelungenes Sommerfest im Siebenbürgerheim Rimsting

Das perfekte Zusammenspiel der Kreisgruppe Rosenheim der siebenbürgischen Landsmannschaft unter der Leitung von Dietmar Zermen mit der Heimleiterin Emilie Maurer und dem gesamten Mitarbeiterteam des Siebenbürgerheimes in Rimsting hat das Sommerfest am 30. Juli zu einem Erlebnis der ganz besonderen Art gemacht. mehr...

6. September 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Staatspräsident Basescu erhält Konrad-Adenauer-Preis

Die Stadt Köln verleiht den Konrad-Adenauer-Preis in diesem Jahr an den rumänischen Staatspräsidenten Traian Basescu. mehr...

5. September 2006

Jugend

Volkstanzwettbewerb und 20-jähriges Jubiläum der siebenbürgischen Jugend

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wurde als Jugendorganisation der Landsmannschaft gegründet und beim Verbandstag der Landsmannschaft am 19./20. April 1986 aus der Taufe gehoben. Die Gründung der SJD war der krönende Abschluss einer mehrjährigen Vorbereitung und markierte den Beginn einer bis heute andauernden Erfolgsgeschichte. Im Rahmen der Feierlichkeiten zu ihrem zwanzigjährigen Gründungsjubiläum veranstaltet die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ihren 15. Volkstanzwettbewerb am 28. Oktober 2006 in Möglingen bei Ludwigsburg. mehr...

5. September 2006

HOG-Nachrichten

16. Sachsentreffen in Birthälm

Das 16. Sachsentreffen in Birthälm findet am 16. September 2006 unter dem Motto "Wir in Europa" statt. Eröffnet wird das größte Begegnungsfest der Deutschen in Siebenbürgen um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst (Predigt: Pfarrerin Marion Werner/Kronstadt) unter Teilnahme von Bischof D. Dr. Christoph Klein. mehr...

5. September 2006

Kulturspiegel

Neuerscheinung: Historisch-Geographischer Atlas von Siebenbürgen

Der neu erschienene "Historisch-Geographische Atlas von Siebenbürgen (1733-1918)" basiert auf einem Atlas-Konzept, wie es dies für Siebenbürgen bisher noch nicht gegeben hat. Es verdankt seine Entstehung der rund 25-jährigen kartographischen Tätigkeit des Bearbeiters Gerhardt Binder. mehr...