Ergebnisse zum Suchbegriff „2007“

Artikel

Ergebnisse 1681-1690 von 2149 [weiter]

3. April 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Premierminister Tariceanu löst regierende Koalition auf

Nach wochenlangem Streit ist die regierende Koalition in Rumänien zerbrochen. Ministerpräsident Călin Popescu Tăriceanu hat am 1. April das Bündnis mit der Demokratischen Partei (PD) aufgelöst und angekündigt, mehrere Ministerposten neu zu besetzen. Der neuen Koalition soll Tăriceanus Nationalliberale Partei (PNL) und die Ungarische Demokratische Union (UDMR) angehören. Der Ministerpräsident baut dabei auf die parlamentarische Unterstützung der oppositionellen Sozialdemokraten PSD. mehr...

3. April 2007

Kulturspiegel

Seiler auf Lesereise in Siebenbürgen

Der Lyriker und Satiriker Hellmut Seiler hat zwei neue Gedichtbände veröffentlicht: „An Verse geheftet. 77 Gedichte und Intermezzi“ im Pop Verlag, Ludwigsburg, und „Pădurea de interdicții – Gedichte und Gedankensplitter in rumänischer Übersetzung“ im Limes Verlag, Klausenburg. Im Mai und Juni 2007 unternimmt der Autor eine Lesereise durch mehrere Städte in Siebenbürgen, die das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) organisiert. mehr...

1. April 2007

Kulturspiegel

Überzeugter Sozialdemokrat: Gustav Zikeli

Das Volkshochschulwesen entwickelte sich schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts und ist eng mit den Bemühungen um eine allgemeine Volks- und Arbeiterbildung verbunden. Zahlreiche Zeitungen und Fachzeitschriften Deutschlands würdigen in diesen Tagen das 105-jährige Bestehen der ersten deutschen Volkshochschule. Am 13. Januar 1902 entstand in Berlin die „Freie Hochschule“, die erste dieser Art des damaligen Deutschen Reiches. Der erste Siebenbürger Sachse, der diese Berliner Institution besuchte, war der aus Bistritz im Nösnerland stammende spätere Druckereibesitzer und Verleger Gustav Zikeli. mehr...

1. April 2007

Kulturspiegel

Ein siebenbürgisches Schicksal europäisch betrachtet

Hans Bergel, Schriftsteller und Journalist, hat kürzlich im Rahmen der Stuttgarter Vorträge über die Entstehung seines Romans „Die Wiederkehr der Wölfe“ referiert. Dieser Roman ist nach „Wenn die Adler kommen“ der zweite Teil einer Trilogie, die den Schwerpunkt auf eine gesamteuropäische Betrachtung geschichtlicher Ereignisse legt. mehr...

31. März 2007

Verbandspolitik

Anmeldungen für den Heimattag 2007 in Dinkelsbühl

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet vom 25. bis 28. Mai 2007 in Dinkelsbühl statt. Viele Anmeldefristen für die aktiven Gruppen, Verkäufer und Heimatortsgemeinschaften laufen schon Mitte oder Ende April 2007 aus. Im Folgenden werden Links zu zwei bereits erschienenen Formularen und weitere Anmeldemöglichkeiten veröffentlicht. In allen Fällen kann man sich auch per E-Mail oder Internet anmelden! mehr...

31. März 2007

Interviews und Porträts

Die bemerkenswerte Frucht eines Musikerlebens: Helmut Plattner wird 80

Helmut Plattner, der am heutigen 31. März seinen 80. Geburtstag feiert, gehört jener Generation siebenbürgischer Musiker an, die in ihrer Kindheit und frühen Jugend noch das siebenbürgisch-sächsische Musikleben kennen gelernt haben, die in dieses hineinwuchsen, von ihm getragen wurden und ihre erste musikalische Ausbildung in seinem Rahmen erfuhren. Dieser Generation blieb es dann aber nach dem Zweiten Weltkrieg im kommunistischen Rumänien verwehrt, zum Studium ins westliche Ausland zu gehen, wie es bis dahin fast alle angehenden Musiker Siebenbürgens getan hatten. mehr...

31. März 2007

Jugend

SJD-Tanzseminar in Gummersbach

Die Landesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, lädt alle Interessenten für Samstag, den 21. April, zu einem eintägigen Tanzseminar ein. Es findet von 10 bis 18 Uhr im Alten- und Jugendzentrum Bernberg, Dümmlinghauser Straße 41, 51647 Gummersbach, statt. mehr...

29. März 2007

Jugend

Fußballturnier in Dinkelsbühl 2007

Anlässlich des Heimattages 2007 in Dinkelsbühl findet die traditionelle "Siebenbürgische Fußballmeisterschaft" am Pfingstsamstag, dem 26. Mai, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Organisiert wird das Turnier von den Sportreferenten der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Kurt Bening und Thomas Thudt. mehr...

28. März 2007

Sachsesch Wält

Viktor Kästner: Vum bisen Hanz

Vor 150 Jahren, am 29. August 1857, ist im Alter von nur 30 Jahren mit Josef Viktor Kästner einer unserer bedeutendsten Mundartdichter verstorben. Ein bekanntes und beliebtes Gedicht Kästners ist die Mär „Vum bisen Hanz“, in welchem „derber Volkshumor glücklichen und treffenden Ausdruck findet“ (Adolf Schullerus). Ein Auszug wird im Folgenden veröffentlicht. mehr...

28. März 2007

Jugend

Junge Leute entdecken neue EU-Länder

Achtzehn junge Menschen sollen im Juli 2007 als „EU-Checker“ die neuen EU-Länder Bulgarien und Rumänien bereisen. Zwei Wochen lang werden sie über ihre Begegnungen und Erlebnisse berichten. Die Video-, Foto-, Text-Beiträge sind auf einem Blog im Internet zu lesen und erlauben, die Reise virtuell mitzuerleben. mehr...