Ergebnisse zum Suchbegriff „2007“

Artikel

Ergebnisse 1791-1800 von 2149 [weiter]

27. Januar 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Kulturhauptstadt 2007: Besserer Service für Touristen

Die Verbesserung touristischer Dienstleistungen und der Zusammenarbeit des Hotel- und Gaststättengewerbes mit der Nationalen Tourismusbehörde waren die Schwerpunkte einer Tourismus-Tagung Mitte Januar in Hermannstadt. mehr...

26. Januar 2007

Kulturspiegel

Hermannstadt in Wort und Bild

Aus aktuellem Anlass wartet der vom Bund der Vertriebenen (BdV) herausgegebene „Deutsche Ostdienst“ (DOD) in seiner Januar-Ausgabe mit einem siebenbürgenspezifischen Schwerpunkt auf. Mit gleich zwei opulent bebilderten Beiträgen bestätigt die monatlich in einer Auflagenhöhe von derzeit 2 200 Exemplaren erscheinende Publikation den Trend der platzgreifenden Medienberichterstattung über den EU-Beitritt Rumäniens sowie über die Europäische Kulturhauptstadt Hermannstadt. mehr...

26. Januar 2007

Verschiedenes

Ältester Siebenbürger Sachse der Welt wurde 106

Am 7. Januar 2007 feierte Michael Nikolaus seinen 106. Geburtstag. Bundespräsident Horst Köhler übermittelte seine Glückwünsche. Der weltweit älteste Siebenbürger Sachse feierte ohne seine Gattin Katharina, geborene Pelikan, die am 19. Dezember 2005 im 99. Lebensjahr verstorben war. mehr...

25. Januar 2007

Jugend

"Himalaya" will musikalischen Gipfel erklimmen

Eine Siebenbürgerin und zwei Banater – das sind die Mitglieder der jungen Musikgruppe „Himalaya“. Am 2. Dezember 2006 hatte das Trio Premiere in der Gemeindehalle in Neckargröningen bei Ludwigsburg. Viele Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben erlebten diesen ersten Auftritt gemeinsam. Himalaya tritt am 10. Februar in Stuttgart-Feuerbach auf, um den dortigen Faschingsball musikalisch zu begleiten. mehr...

25. Januar 2007

Aus den Kreisgruppen

Verdiente Siebenbürger Sachsen in Aachen gewürdigt

Auch wenn Aachen zu den kleinsten der 109 Kreisgruppen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zählt, finden wir uns regelmäßig im Dezember festlich gekleidet zur Weihnachtsfeier zusammen. So hieß auch Ende letzten Jahres die Kreisgruppenvorsitzende Gerda Stanica die Anwesenden willkommen. mehr...

24. Januar 2007

Verbandspolitik

Bundesregierung fördert Vertriebenenarbeit

Die Beratungen der Bundesregierung zum Bundeshaushalt 2007 haben für die Heimatvertriebenen, die deutschen Spätaussiedler sowie die deutschen Minderheiten zu positiven Ergebnissen geführt. Als Erfolg kann die Zusage gewertet werden, das in Berlin geplante „Zentrum gegen Vertreibungen“ mit einer Million Euro zu fördern. mehr...

23. Januar 2007

Verbandspolitik

Siebenbürger Sachsen kritisieren Schieflage bei Renten

Der Tradition vergangener Jahre folgend, hatte der Hessische Ministerpräsident Roland Koch die Verantwortlichen der hessischen Vertriebenenverbände sowie die Vertreter der Landsmannschaften für den 11. Januar zum gemeinsamen Gedankenaustausch in die Hessische Staatskanzlei in Wiesbaden eingeladen. Anwesend waren auch die Hessische Sozialministerin Silke Lautenschläger, Staatssekretär Metz, Dr. Jehn, Büroleiter im Kultusministerium, sowie der Landesbeauftragte der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Rudolf Friedrich. Wilhelm Folberth, Vorsitzender der Landesgruppe Hessen der siebenbürgischen Landsmannschaft, brachte die bedrückende Schieflage bei der Rentenfrage zur Sprache. mehr...

23. Januar 2007

Kulturspiegel

In Stuttgart: Plädoyer für Hermannstadt als Kulturhauptstadt 2007

Am Donnerstag, dem 25. Januar 2007, 18.00 Uhr, hält der Historiker Dr. Harald Roth, Leiter des Siebenbürgen-Instituts in Gundelsheim, ein Plädoyer zum Thema "Sibiu/Hermannstadt verdient es, Kulturhauptstadt Europas zu sein!". Der Vortrag findet im Ausstellungsraum (4. Obergeschoss) des Hauses der Heimat, Schlossstraße 92, in Stuttgart statt. mehr...

22. Januar 2007

Aus den Kreisgruppen

Lebendiger Jahresauftakt beim Treffpunkt Langwasser

Äußerst lebendig ging es auch diesmal im Haus der Heimat am 15. Januar zu, beim ersten Treffpunkt Langwasser der Kreisgruppe Nürnberg der siebenbürgischen Landsmannschaft im neuen Jahr. Die Gesprächsrunde schöpfte thematisch aus dem Vollen. Der Einstieg konzentrierte sich auf die zum 1. Januar vollzogene Vollmitgliedschaft Rumäniens in der Europäischen Union. mehr...

22. Januar 2007

Kulturspiegel

Czernetzky-Film in München: "Wunden - Erzählungen aus Transsilvanien"

An der Ludwig-Maximilians-Universiät München (Institut für Romanische Philologie), Ludwigstraße 25, Hörsaal E 021 / Erdgeschoss wird am Mittwoch, dem 7. Februar 2007, um 19 Uhr, der Film WUNDEN - ERZÄHLUNGEN AUS TRANSSILVANIEN des siebenbürgischen Regisseurs Günter Czernetzky vorgestellt. mehr...