Ergebnisse zum Suchbegriff „2007“
Artikel
Ergebnisse 1981-1990 von 2149 [weiter]
Vortrag zur Zeitgeschichte der rumäniendeutschen Minderheit
Die Journalistin Hannelore Baier stellt ihr Buch "Germanii în România", das zahlreiche Dokumente zur Geschichte der rumäniendeutschen Minderheit in der Zeitspanne 1944-1946 enthält, am 27. März 2006 im Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. (IKGS), Halskestraße 15, in München vor. mehr...
Wilder Westen im Bürgerhaus Maichingen
"Der wilde, wilde Westen fängt gleich hinter Stuttgart an, im Bürgerhaus in Maichingen, da kannst du es erfahr'n." Mit diesem Truck-Stop-Titel, abgewandelt vom Duo Renate und Dieter Huber, wurden die Gäste im Bürgerhaus in Maichingen zum Faschingsball am 11. Februar begrüßt. Sie strömten herbei, sehr zur Freude der Organisatoren. mehr...
Bundesvorstand tagte in Neu-Isenburg
Eine beachtliche Vielfalt an kulturellen Aktivitäten plant die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen 2006 und 2007. In seiner „Frühjahrssitzung“, die am 4. März im Hotel Wessinger in Neu-Isenburg stattfand, erörterte der Bundesvorstand Nahziele des Verbandes. Die Bandbreite des Engagements reicht von der kulturellen Breitenarbeit und Jugendarbeit über die Rentenfrage, einen zeitgemäßen Internetauftritt, die Planung des Heimattages und Fürsorge für das Kulturzentrum in Gundelsheim bis hin zum Kulturaustausch mit den Siebenbürger Sachsen in Übersee und dem Minderheitenschutz in Rumänien. Die „Richtlinien des Herausgebers für die Siebenbürgische Zeitung“ wurden neu gefasst. mehr...
Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften in Gundelsheim
Am Samstag, dem 25., und Sonntag, dem 26. März 2006, findet auf Schloss Horneck in Gundelsheim (Rittersaal) die traditionelle Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde statt. Dazu sind die Mitglieder der Sektion sowie alle Interessierten herzlich eingeladen. mehr...
Hören und Sehen mit der Siebenbürgischen Kantorei
Manchmal vergehen uns Hören und Sehen. Nicht so mit der Siebenbürgischen Kantorei des Hilfskomitees während ihres Treffens in der Zeit nach Weihnachten, vom 1. bis 7. Januar 2006 in der Evangelischen Akademie in Bad Herrenalb. "Hören" und "Sehen" waren Stichworte der Predigt von Pfarrer i.R. Hermann Kraus, im Gottesdienst am Erscheinungsfest am 6. Januar in der großen Stadtkirche Kar1sruhe. mehr...
Neues Präsidium der Heimatgemeinschaft Hermannstadt
Infolge einer schweren Erkrankung der Vereinspräsidentin der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt e.V. (HDH), Ingrid von Friedeburg-Bedeus, welche ein weiteres Verbleiben im Amt unmöglich macht, musste das Präsidium umorganisiert werden. Die Neuorganisierung wurde bei einer außerordentlichen Vorstandssitzung am 19. Februar vorgenommen. mehr...
Melanchthon-Ausstellung in der Europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt geplant
Das siebenbürgische Hermannstadt (Sibiu) wird im kommenden Jahr zusammen mit Luxemburg Kulturhauptstadt Europas sein. Gleichzeitig findet in der ersten Septemberwoche 2007 in Hermannstadt die dritte Ökumenische Versammlung der Konferenz der Europäischen Kirchen statt - der größten ökumenischen Versammlung Europas. Rund 3000 Vertreter von in Europa existierenden Konfessionen kommen bei diesem Treffen zusammen. Eine Wanderausstellung der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten, die den Arbeitstitel "Erneuerung und Einheit" trägt, wird dabei in Hermannstadt Premiere haben und Bestandteil des offiziellen Programms beider Großveranstaltungen sein. mehr...
Kirchenburgen auf Zelluloid
Ein Film über die siebenbürgischen Kirchenburgen soll in diesem Jahr im "Mix FM"-Studio in Kronstadt entstehen. Im Rahmen der Veranstaltungen zum Projekt "Hermannstadt Europäische Kulturhauptstadt" soll der Film 2007 vorgestellt werden, erklärte Aristotel Căncescu, Vorsitzender des Kronstädter Kreisrats. mehr...
Vorstand des HOG-Verbandes neu konstituiert
Der Erweiterte Vorstand des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. wird am 1. April und 14. Oktober 2006 jeweils in Gundelsheim am Neckar tagen. Dies hat der neue Vorstand des HOG-Verbandes in seiner konstituierende Sitzung am 7. Januar 2006 in Gundelsheim beschlossen. Zudem zieht der HOG-Verband in Erwägnung, an Feierlichkeiten der Kulturhauptstadt Europas 2007 teilzunehmen. mehr...
Österreich befürwortet EU-Beitritt Rumäniens im Jahr 2007
Nachdem Österreich den EU-Vorsitz für sechs Monate übernommen hat, sei der EU-Beitritt Rumäniens und Bulgariens zum 1. Januar 2007 ein Hauptanliegen seines Landes, betonte Christian Zeileissen, österreichischer Botschafter in Bukarest, bei einer Pressekonferenz. mehr...