Ergebnisse zum Suchbegriff „2007“

Artikel

Ergebnisse 1971-1980 von 2149 [weiter]

12. April 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Erweiterungskommissar Olli Rehn für Rumäniens Beitritt 2007

Auch wenn Erweiterungskommissar Olli Rehn sein offizielle Empfehlung erst am 16. Mai 2006 abgeben wird, steht wohl außer Zweifel, wie diese aussehen wird. Gegenüber dem Korrespondenten der "Financial Times Deutschland" hat Rehn keinen Zweifel daran gelassen, dass er den Beitritt Rumäniens für 2007 empfehlen wird. mehr...

11. April 2006

Verbandspolitik

Patenland unterstützt Landsmannschaft

In einem Arbeitsgespräch, das am 30. März 2006 in Düsseldorf, dem Sitz der nordrhein-westfälischen Landesregierung, stattfand, haben die beiden Vertreter des Patenministeriums, Ministerialrat Johannes Lierenfeld und Hans-Jörg Bloh, mit dem Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, dem Vorsitzenden des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates Dr. Christoph Machat, dem Landesvorsitzenden Harald Janesch sowie der Vorsitzenden der Kreisgruppe Drabenderhöhe Anna Janesch Förderschwerpunkte für die Jahre 2006/2007 erörtert. mehr...

10. April 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Sicherungsplan für siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen

Die Kirchenburgen in Siebenbürgen sollen und müssen saniert werden, was auch durchführbar ist, wenn sich die Interessenten über die Koordination und die Kommunikation Gedanken machen, so lautet das Fazit einer Podiumsdiskussion, die am 20. März im Kultur- und Begegnungszentrum "Friedrich Teutsch" in Hermannstadt stattfand. mehr...

6. April 2006

Kulturspiegel

"Rumänien - das unbekannte Land"

Unter dem Motto "Rumänien - das unbekannte Land" fanden vom 8. bis 19. März in Freudenberg (Nordrhein-Westfalen) vielseitige Kulturveranstaltungen unter der Schirmherrschaft der Botschaft Rumäniens statt. Das Ereignis hatte Freudenbergs Stadtverordneter Reiner Bell nach einem Besuch in Rumänien (Siebenbürgen, Moldau, und Bukarest) angestoßen und zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Freudenberg, Kornelia Six, geplant. mehr...

5. April 2006

Österreich

Großartiges Gemeinschaftserlebnis: Pühringer besucht Hermannstadt

Sein offizieller Besuch vom 13. bis 16. März in Rumänien führte den Oberösterreichischen Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer an der Spitze einer Delegation der oberösterreichischen Handelskammer nach Bukarest, aber auch nach Hermannstadt und in die Landler- und Sachsendörfer Neppendorf, Großpold und Großau (diese Zeitung berichtete). Auf Initiative der "Oberösterreichischen Landlerhilfe" (unter Obmann Landtagsabgeordneter Otto Gumpinger und Geschäftsführer Helmut Atzlinger) waren die "Lustigen Adjuvanten" der Siebenbürger Nachbarschaft Traun und die Siebenbürger Jugend Traun zur Begleitung und Mitwirkung sowie der Vorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich zur Teilnahme eingeladen. mehr...

4. April 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Vierter Kuratorentag in Hermannstadt

Im Mittelpunkt der vierten Kuratorentagung stand die Zusammenarbeit zwischen den evangelischen Kirchengemeinden, lokalen Behörden und Institutionen bei der Rückerstattung des Bodens, Waldes und der Gebäude aus dem einstigen Kirchenbesitz. An der Veranstaltung am 11. März im Bischofshaus in Hermannstadt nahm neben den 68 Kuratorinnen und Kuratoren (weltliche Vorsteher der evangelischen Kirchengemeinden) auch der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, vertreten durch den stellvertretenden Vorsitzenden Werner Henning, teil. mehr...

3. April 2006

Kulturspiegel

Unternehmerischer Wegweiser nach Rumänien

Besprechung des Wirtschaftsführers Rumänien, herausgegeben von der Bundesagentur für Außenwirtschaft u.a., Köln, o.J. (2005); 197 Seiten, 35,00 Euro, ISBN 3-937705-93-7. mehr...

23. März 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Rumäniens Reformkurs bestätigt

Die Europäische Union hat den Reformkurs der rumänischen Regierung im Zusammenhang mit dem für 2007 angestrebten EU-Beitritt des Landes gewürdigt. Nach einer Euronews-Meldung anerkannte der für Justiz und Sicherheit zuständige EU-Kommissar Franco Frattini die Fortschritte, die der Beitrittskandidat seit seinem letzten Besuch im September 2005 gemacht habe. mehr...

15. März 2006

Kulturspiegel

Studienreise in die Kulturhauptstadt Europas 2007

Eine Studienreise auf den Spuren der Siebenbürger Sachsen nach Hermannstadt bietet die Deutsche Gesellschaft e.V. in Berlin vom 27. August bis 1. September 2006. Die Reise führt die Teilnehmer in die 1191 gegründete Stadt am Zibin und ihre Umgebung. mehr...

14. März 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Hermannstadts Bürgermeister Klaus Johannis wirbt in Berlin

Die Internationale Tourismusbörse ITB gilt als weltgrößte Tourismusmesse. Ein Forum, das Hermannstadts Bürgermeister Klaus Johannis nutzte, um seine Stadt als "Europas Kulturhauptstadt im Jahr 2007" vorzustellen. Die 1150 von deutschen Siedlern gegründete Stadt möchte sich ein Jahr lang als lebendige und junge europäische Metropole präsentieren. Einen generellen Aufwind verzeichnet der rumänische Fremdenverkehr jetzt schon, stellten deren Vertreter auf einer Pressekonferenz in Berlin fest. mehr...