Ergebnisse zum Suchbegriff „2010“

Artikel

Ergebnisse 1591-1600 von 1830 [weiter]

20. Februar 2010

Interviews und Porträts

Organist, Chorleiter und Musikpädagoge: Hans Eckart Schlandt zum 70. Geburtstag

Der Siebenbürgisch-Sächsische Hauskalender 2010 ist dem siebenbürgischen Musikleben gewidmet. Zahlreiche Beiträge ehren verstorbene und lebende Musiker, andere erinnern an verschiedene Singgemeinschaften und instrumentale Ensembles. Doch wo ist die Rede von den heute noch in Siebenbürgen lebenden Musikern, die das lebendige kulturelle Leben in Hermannstadt, Kronstadt oder Klausenburg wesentlich mitgestalten, z. B. Hans Peter Türk, Ursula und Kurt Philippi oder Hans Eckart Schlandt? Letzterer soll hier gewürdigt werden. Am 20. Februar jährt sich sein Geburtstag zum 70. Mal. mehr...

19. Februar 2010

Kulturspiegel

Internationales Laientheaterfestival in Temeswar

Seit 2000 findet das Internationale Deutsch­sprachige Lyzealtheaterfestival dank der Unterstützung der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg in Temeswar statt. Theatergruppen aus Europa treffen sich jährlich in der Banater Hauptstadt, tauschen Erfahrungen untereinander aus und lernen sich im Rahmen von Workshops besser kennen. Das Festival wird vom Nikolaus-Lenau-Lyzeum in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Staatstheater Temeswar (DSTT) veranstaltet. mehr...

18. Februar 2010

Kulturspiegel

Plastiken und Zeichnungen von Kurtfritz Handel in Frickenhausen

Plastiken und Zeichnungen des siebenbürgischen Bildhauers Kurtfritz Handel, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises 2009, sind noch bis zum 26. Februar in den Räumen der Volksbank Hohenneuffen eG in Frickenhausen (Hauptstraße 25) sowie in deren Geschäftsstelle in Frickenhausen – Linsenhofen (Theodor-Heuss-Straße 7) zu sehen. Die Vernissage fand am 17. Januar statt. Der Kunsthistoriker Dr. Günter Baumann unterstrich eingangs seiner Einführung, die im Folgenden auszugsweise wiedergegeben wird, „dass der Bildhauer hier in Frickenhausen, wo er zu Hause ist, ja kein Unbekannter“ sei, vielmehr den „Rang des Stadtkünstlers“ einnehme. mehr...

18. Februar 2010

Aus den Kreisgruppen

In Bamberg: "Siebenbürgen/r im Blickpunkt"

Im Rahmen der Vortragsreihe „Siebenbürgen/r im Blickpunkt“ fand am 22. Januar im Studio 13 in Bamberg ein hochinteressanter Vortrag über „Kosmische Geschenke zur Zeitenwende“ des aus Kronstadt stammenden Walter Schlandt, Dipl.-Ing. der chemischen Verfahrenstechnik, statt. mehr...

18. Februar 2010

HOG-Nachrichten

Erstes Heimattreffen in Langenthal

Das Langenthaler Treffen findet zum ersten Mal in Langenthal statt, und zwar vom 13. bis 15. August 2010. Alle Landsleute sind herzlich eingeladen, in unserer alten Heimat gemeinsam mit Langenthalern zu feiern. mehr...

17. Februar 2010

Rumänien und Siebenbürgen

"Europäerin des Jahres 2010" kämpft gegen Zwangsprostitution

Bukarest. – Für ihren unermüdlichen Einsatz gegen die Zwangsprostitution von jungen Frauen und Kindern aus Südosteuropa wurde die Rumänin Iana Matei von Reader’s Digest am 20. Januar als „Europäerin des Jahres 2010“ ausgezeichnet. Im Februar wurde die Preisträgerin in allen 21 europäischen Ausgaben des Magazins Reader’s Digest vorgestellt. mehr...

16. Februar 2010

Kulturspiegel

Ausstellung im IKGS München

Rumäniendeutsche Schriftsteller im Spiegel und Zerrspiegel der Akten des rumänischen Geheimdienstes „Securitate“

mehr...

16. Februar 2010

HOG-Nachrichten

Zweisprachige Gedenktafeln in Botsch

Die Heimatortsgemeinschaft Botsch hat sich nach langen, intensiven Gesprächen entschlossen, eine Idee von Ing. Stefan Fleischer zu realisieren. Die Bortscher werden an der evangelischen Kirche in Botsch zwei Gedenktafeln anbringen, eine in deutscher und eine in rumänischer Sprache, welche darauf hinweisen, dass die evangelische Kirche von deutschen Siedlern gebaut wurde. mehr...

15. Februar 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Stoppt Kredittranche Krise in Rumänien?

Bukarest – 45 000 Beamte aus Bürgermeisterämtern, Steuerbehörden und Kreisräten haben im ganzen Land am 25. Januar für zwei Stunden gestreikt. Der Warnstreik war gegen die angekündigten Entlassungen und Gehälterkürzung in Rumänien gerichtet. mehr...

15. Februar 2010

Aus den Kreisgruppen

Faschingsball in Kleinmehring war Riesenerfolg

Auch in diesem Jahr verwöhnten die aktiven Mitglieder der Kreisgruppe Ingolstadt die Faschingsgäste mit einem sehr witzigen, unterhaltsamen Faschingsprogramm. Der Ball fand in Kleinmehring bei Ingolstadt statt. mehr...