Ergebnisse zum Suchbegriff „Aber“

Artikel

Ergebnisse 671-680 von 10188 [weiter]

15. April 2024

Aus den Kreisgruppen

Bunte Ostereier in Wiehl

An Gründonnerstag, dem 28. März, folgten etwa 15 Kinder, viele mit Begleitung, der Einladung der Tanzgruppenleiterinnen Birgit, Mara und Jana Kessmann ins Gemeindehaus Oberbantenberg in Wiehl, um für das bevorstehende Osterfest Eier zu färben und zu bemalen. mehr...

14. April 2024

Verbandspolitik

„Siebenbürger Sachsen pflegen bis heute ihre Kultur“: Hessens Innenminister Poseck besucht Landesverband Hessen und übergibt Förderbescheide

Hessens Innenminister Dr. Roman Poseck hat den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Landesverband Hessen, am 3. April in dessen Geschäftsstelle im Haus der Heimat in Wiesbaden besucht und fünf Förderbescheide mit einer Gesamtsumme von rund 10500 Euro übergeben. mehr...

12. April 2024

Verbandspolitik

Stimmen neuer Verbandsmitglieder

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland freut sich, Monat für Monat neue Mitglieder begrüßen zu dürfen. Gerne möchten wir sie in unserer Verbandszeitung zu Wort kommen lassen. Im Rahmen dieser Aktion haben sich zwei Neumitglieder freundlicherweise bereit erklärt, sich kurz vorzustellen und ihre Wünsche und Erwartungen an den Verband und unsere Gemeinschaft zu äußern.
mehr...

11. April 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Astrid Fodor kandidiert wieder als Hermannstädter Bürgermeisterin

Die Spitzenkandidaten des Hermannstädter Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) werden sich bei den Kommunalwahlen am 9. Juni mit kompletten Listen für den Hermannstädter Kreisrat und für den Hermann­städter Stadtrat stellen, erklärte DFDH-Präsident Gabriel Tischer. Für eine dritte Amtszeit als Bürgermeisterin kandidiert Astrid-Cora Fodor wieder seitens des Forums. Für den Vorsitz des Kreisrates bewirbt sich Paul Kuttesch, der zurzeit im Stadtrat politische Erfahrung gesammelt hat. mehr...

11. April 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Tanzfreudige in Hermannstadt hatten viel Spaß

„Wir haben die Ehre, mit Anna-Lena Göddert und Astrid Göddert, Tanzreferentinnen aus Deutschland, siebenbürgisch-sächsische Volkstänze zu erlernen“, hieß es in der Einladung des Zentrums für Lehrerfortbildung in deutscher Sprache Mediasch (ZfL) zum Blockseminar „Sächsische Volkstänze“, das vom 16. bis 18. Februar im Spiegelsaal des Deutschen Demokratischen Forums in Hermannstadt (DFDH) stattfand. mehr...

10. April 2024

Verbandspolitik

Heimattagvorbereitung und Kreisgruppenanalyse

Ein Novum war für den Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, dass eine seiner beiden jährlichen Sitzungen in Form einer Klausurtagung stattfand. Vom 16. bis 17. März trafen sich die Mitglieder des Landesvorstandes und die Kreisgruppenvorsitzenden im schönen Ambiente des Hauses Schlesien in Königswinter-Heisterbacherrott. mehr...

10. April 2024

Kulturspiegel

Hellmut Seiler mit „Ost-West-Kuriositäten“ in Stuttgart

Zum Auftakt der diesjährigen Stuttgarter Vortragsreihe fanden am 28. Februar ein Vortrag und eine Lesung des Schriftstellers, Lyrikers, Satirikers und Übersetzers Hellmut Seiler statt. mehr...

9. April 2024

Verschiedenes

Frauenball und Trachtenball in Kitchener

Im Transylvania Klub wurden wieder zwei schöne Feste gefeiert. Am 10. Februar fand der alljährliche Frauenball unter dem Motto „MARDI GRAS“ statt. Alle Gäste konnten sich an einem guten Essen, der guten Musik von der „Wildbahn“-Band und den langen Gesprächen mit Freunden erfreuen. mehr...

8. April 2024

Kulturspiegel

Bewegendes Kulturwochenende auf Schloss Horneck im Zeichen der Landler, von Aufbruch und Neubeginn

Vom 15. bis 17. März hat das Siebenbürgische Kulturzentrum auf Schloss Horneck ein vielseitiges Kulturprogramm zum Thema „Aufbruch und Neubeginn“ angeboten. Zum KulturWochenende kamen zahlreiche Mitglieder des Schlossvereins, auch neue Gäste von nah und fern, unter ihnen erfreulich viele Landler. mehr...

6. April 2024

Interviews und Porträts

Leidenschaft – Gestaltungsfreude – Erfolg: Dr. Hans Georg Franchy, Vorsitzender der HOG Bistritz-Nösen, wird heute 80

Was Dr. Hans Georg Franchy für seine Heimatstadt Bistritz und die HOG Bistritz-Nösen bewirkt hat, ist eng verbunden mit seinem bisherigen Lebenslauf. Als Klassenkamerad, Freund und als Mitstreiter im Bistritzer Universum traue ich mir eine Würdigung zu seinem heutigen 80. Geburtstag zu. mehr...