Ergebnisse zum Suchbegriff „Abgetragen“
Artikel
Ergebnisse 51-54 von 54
Vor 200 Jahren - Erdbeben in Siebenbürgen
Es ist nicht einfach, eine geografisch-geologische Arbeit ausfindig zu machen, die sich mit Erdbeben und deren Folgeschäden im siebenbürgischen Raum befasst. In chronologischer Reihenfolge ereigneten sich Bodenerschütterungen in den Jahren 1473, 1502, 1531, 1590, 1620, 1681 (heftig), 1701, 1738 (heftig), 1788, 1793, 1802 (heftig), 1829, 1838 (heftig), 1847, 1916, 1940, 1977 (heftig) und 1986. Diese Daten können freilich ergänzt werden. mehr...
50 Jahre Heimatgemeinschaft Heldsdorf
Aus Anlass ihres 50-jährigen Jubiläums bietet die Heimatgemeinschaft Heldsdorf einen Überblick über die Geschichte der Gemeinde Heldsdorf und ihr aktives Vereinsleben in Deutschland. Der Beitrag erscheint in der Reihe „Heimatortsgemeinschaften stellen sich vor“. mehr...
Zeugnisse sächsischer Verbundenheit zur deutschen Kultur
Das Germanischen Nationalmuseum Nürnberg wurde vor 150 Jahren gegründet. Aus diesem Anlass beleuchtet der Historiker Dr. Michael Kroner die vielseitigen Beziehungen der Siebenbürger Sachsen zum Museum. Die Siebenbürger haben die gesamtdeutsche Einrichtung intensiv gefördert, ihr Schriftgut und ihre volkskundlichen Sammlungen in Nürnberg stellen andere Regionen weit in den Schatten. Der Autor regt an, dass die Siebenbürger in die Gestaltung der diesjährigen Jubiläumsfeier mit einbezogen werden. mehr...
Deutsche Studenten helfen in Wurmloch
Zwei Studentinnen und vier Studenten haben kürzlich im Rahmen pädagogischer Maßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Jugend-Sozialwerk Nordhausen, einer Stadt in Thüringen, unter dem Leitwort "Erlebnispädagogik" ehrenamtlich Aufräumarbeiten im Pfarrhof von Wurmloch in Siebenbürgen durchgeführt. mehr...