Ergebnisse zum Suchbegriff „Adresse“
Artikel
Ergebnisse 101-110 von 476 [weiter]
Siebenbürgisches Tennisturnier beim Heimattag in Dinkelsbühl
Liebe Tennisfreunde, im Rahmen des Heimattages der Siebenbürger Sachsen findet am Samstag, dem 8. Juni 2019, das traditionelle siebenbürgische Tennisturnier um den Johann-Schuller-Pokal statt. mehr...
Auch Radio Siebenbürgen feiert Ostern!
Wir „gehen in die Kirche“ – bei Radio Siebenbürgen geschieht das natürlich virtuell. Karfreitag, den 19. April, Ostersonntag, den 21. April, und Ostermontag, den 22. April, senden wir um 10.00 Uhr einen „Radiogottesdienst“. Wir freuen uns, wenn Sie/ihr www.radio-siebenbuergen.de einschaltet! mehr...
Fußballturnier in Dinkelsbühl 2019
Die traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“ des Heimattages findet am Samstag, dem 8. Juni, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Da das Turnier unter dem Banner der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) steht, animieren wir wieder Jugendmannschaften im Alter von 10 bis 16 Jahre, in Dinkelsbühl mitzumachen. mehr...
Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag 2019
An Trachtenkapellen, Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen:
Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 7. bis 10. Juni 2019 in Dinkelsbühl zu beteiligen.
mehr...
Lustiger Zoo in Bad Kissingen: Erfolgreicher Schäßburger Fasching
Vom Hörensagen ist mir darüber nur Gutes bekannt! Doch dieses Jahr will ich es genau wissen, melde mich an und kann es bestätigen: Es lohnt sich! Wer aus Schäßburg stammt oder sich mit unserer schönen Heimatstadt verbunden fühlt, wer geselliges Beisammensein, gutes Essen, Tanzen, Singen und Lachen mag, wird begeistert sein, so wie ich. mehr...
Neue Termineingabe auf Siebenbuerger.de
Die in der Druckausgabe der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlichten Veranstaltungen der Kreisgruppen und anderen Einrichtungen werden von der Redaktion auch in die Online-Veranstaltungsdatenbank auf Siebenbuerger.de übernommen. Aus Sicht der Veranstalter ist dies ein sehr nützliches Instrument, um einen möglichst großen Besucherkreis zu erreichen. mehr...
Schloss Horneck: Wir brauchen Ihre Spende – jetzt erst recht!
Im vorigen Jahr hatten wir das große Glück, dass für den Um- und Ausbau von Schloss Horneck das Geld gesichert worden ist, keine Selbstverständlichkeit bei anderen großen Projekten. Nur jetzt haben wir als Gruppe der Siebenbürger Sachsen die einmalige Chance und die Verantwortung, das Kultur- und Begegnungszentrum fertig zu stellen, das Projekt gut zu beenden und für eine Zukunft zu sorgen, in der unser Kulturerbe in Bibliothek, Archiv und Museum auch uns selbst überdauern kann; und zusätzlich können wir ein lebendiges Kultur- und Begegnungszentrum für alle Siebenbürger Sachsen schaffen! mehr...
Kreisgruppe Rosenheim: Unser Chor feiert sein 30-jähriges Jubiläum
Es war 1988, als es in Rosenheim noch ein Übergangswohnheim für Spätaussiedler gab. Die Landsleute saßen des Öfteren beisammen, unterhielten sich, halfen sich gegenseitig beim Ausfüllen der Papiere und lernten sich kennen. Es blieb nicht aus, dass in einer gemütlichen Runde ein Lied angestimmt wurde und mehrere der Anwesenden mitsangen. mehr...
Amüsante Miniatur von Frieder Schuller
Der vielseitige Sprachbastler und Wortjongleur, Stückeschreiber, Journalist und Filmemacher Frieder Schuller entdeckte und erweckte nicht nur das siebenbürgische Katzendorf bei Reps zur Residenz des vielbesprochenen „Dorfschreibers von Katzendorf“, er hinterließ auch bitterböse Gedichte an die Adresse des kommunistischen Alltags in Rumänien. mehr...
Sommerliches Schlossfest auf Schloss Horneck
Der Vorstand des Siebenbürgischen Kulturzentrums „Schloss Horneck“ lädt am Samstag, den 7. Juli, ab 12.00 Uhr herzlich ein zu einem sommerlichen Schlossfest. Der Schlossverein möchte auf diese Weise allen Spendern, Unterstützern und Helfern des Schlosses DANKE sagen. Mit einem reichhaltigen Festprogramm wollen wir gemeinsam feiern, was bisher erreicht wurde, und Schloss Horneck mit guten Wünschen in den Umbau entlassen. Es gibt schließlich allen Grund zu feiern! Die Zuwendung von 1,9 Millionen der Beauftragten für Kultur und Medien (BKM) für den Umbau ist bewilligt und der Umbau von Schloss Horneck zum Kultur- und Begegnungszentrum kann bald beginnen! mehr...