Ergebnisse zum Suchbegriff „Alba“
Artikel
Ergebnisse 181-190 von 197 [weiter]
Neue Postleitzahlen in Rumänien
Bukarest. – Die Post in Rumänien hat im Mai neue Postleitzahlen eingeführt, die aus sechs Stellen bestehen. Die seit 1974 gültigen Postleitzahlen bestanden aus fünf (Bukarest) bzw. vier (die restlichen Ortschaften) Ziffern. mehr...
Brand in den Karpaten
Kronstadt. - Jüngst ist auch die Notunterkunft des Kronstädter Bergrettungsdienstes "Salvamont" in der Valea Alba im Butschetsch-Gebirge abgebrannt. Der Freiwilligeneinsatz kam zu spät, die Feuerwehr konnte die Stelle ohnehin nicht erreichen. mehr...
Älteste deutsch-rumänische Städtepartnerschaft
Die westfälische Stadt Arnsberg pflegt seit 1974 durch vielseitige Initiativen eine Partnerschaft mit Karlsburg (Alba Iulia) in Siebenbürgen. Der Vertrag wurde am 18. Mai 1974 besiegelt und überdauerte als einzige deutsch-rumänische Städtepartnerschaft die Ära Ceausescu. mehr...
Erstmals Reiseführer in drei Sprachen
Transilvania. Siebenbürgen. Transylvania. Ghid turistic. Touristischer Reiseführer. Touristic Guide; Oradea: Prochart Press SRL; 2002; 286 Seiten und zahlreiche Karten im Anhang, ISBN 973-0-02712-9, 14,90 Euro. mehr...
Dracula-Marathon 2003
Der Dracula-Vergnügungspark wird mit aller Wahrscheinlichkeit nicht mehr neben Schäßburg aufgezogen. Trotzdem soll diese Kokelstadt nun mit Mediasch, gleichfalls an der Kokel gelegen, über einen Dracula-Marathonlauf verbunden werden. mehr...
Bald wieder Regionen?
Noch vor einem Jahr hatte der rumänische Regierungschef, Adrian Nastase, heftig gegen den Vorschlag Klausenburger Akademiker gewettert, das Land erneut in Regionen aufzuteilen. Nun fasste der PSD-Politiker selbst bei einem Seminar in Sinaia die Regionalisierung Rumäniens ins Auge. mehr...
Kinderheim in Karlsburg eingeweiht
Westfälische Stadt Arnsberg pflegt seit 28 Jahren intensive Partnerschaft mit Karlsburg (Alba Iulia) in Siebenbürgen / Glocke für Evangelische Kirche gestiftet mehr...
Opel-Vertretung für Siebenbürgen
"Opel Huber" heißt das neue Autohaus, das am 19. April auf der Hermannstädter Ausfallstraße in Richtung Großscheuern eröffnet wurde. mehr...
Deutsche Ortsnamen in Rumänien: von Bildegg bis Zied
In den Anwendungsnormen zum Kommunalverwaltungsgesetz in Rumänien wurde kürzlich die Liste der Ortsnamen veröffentlicht, die für eine zwei- oder mehrsprachige Beschilderung zugelassen sind. Dabei werden 46 Ortschaften aufgeführt, die auch in deutscher Sprache beschildert werden. mehr...
Wolfgang Limbert: GTZ verstärkt in Siebenbürgen engagiert
Die wirtschaftliche Zusammenarbeit Deutschlands mit Rumänien erreicht auch 2002 ein beachtliches Niveau und umfasst Messebeteiligungen, Delegationsreisen, Wirtschaftstagungen, Beratungs- und Fortbildungsprogramme für kleine und mittelständische Unternehmen, Herausgabe von Broschüren u.v.a. mehr. Darauf geht in einem Gespräch mit dieser Zeitung der Münchner Diplom-Kaufmann Wolfgang Limbert ein, der seit 1994 den Integrierten Beratungsdienstes für die Wirtschaft in Rumänien (IBD) in Bukarest koordiniert. mehr...