Ergebnisse zum Suchbegriff „Album“
Artikel
Ergebnisse 41-50 von 103 [weiter]
Gelungenes Fest zum 30-jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Tuttlingen
Ihr 30-jähriges Bestehen hat die Kreisgruppe Tuttlingen am 19. Oktober im evangelischen Gemeindehaus in Tuttlingen gefeiert. In seiner Ansprache zog der Kreisgruppenvorsitzende Martin Brenndörfer eine Bilanz der vergangenen 30 Jahre, insbesondere der letzten fünf Jahre, da die anderen 25 Jahre in den Festschriften der Kreisgruppe entsprechend gewürdigt wurden. mehr...
Hochwertiges Album: 450 Jahre Evangelische Kirche Bistritz
Das große Jubiläum 450 Jahre Evangelische Kirche Bistritz und die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen der Bistritzer Stadtverwaltung und der HOG Bistritz-Nösen ergaben nicht nur bedenkenswerte Festtage vom 23. bis 25. August in Bistritz, sondern auch einen hochwertigen, großformatigen Bildband zur Evangelischen Kirche Bistritz mit einigen wissenschaftlich fundierten, wertvollen Einzelbeiträgen deutscher und rumänischer Autoren in rumänischer und deutscher Sprache. mehr...
Fotoausstellung der Brüder Fischer in Dinkelsbühl
Enormer Publikumsandrang herrschte am Pfingstsonntag um 18.00 Uhr im Kunstgewölbe in Dinkelsbühl. Gewiss in Erwartung der Finissage, auch in Vorfreude auf den von der Kirchengemeinde Michelsberg ausgerichteten Empfang, bei dem siebenbürgisch-sächsische Spezialitäten, Hanklich und Wein, kredenzt wurden. Unterschwellig aber sicher auch aus Schutzgründen, hatten doch erst kurz zuvor ergiebige Regengüsse die Kundgebung stark beeinträchtigt, fast fortgespült. Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster begrüßte die Gäste der Finissage, namentlich den Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Dr. Paul Jürgen Porr, und den Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius, ebenso Konrad Klein, der gemeinsam mit Christian Lindhorst für die Ausstellung und den Katalog verantwortlich zeichnet. Angesichts der bis ins Foyer gestauten Besuchermenge freute sich Schuster bei seiner Begrüßung über das so massiv demonstrierte Publikumsinteresse. Als weiterer prominenter Gast traf wenig später der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Christoph Bergner, MdB, in Begleitung seiner Gattin ein. mehr...
Projekt „Zusammen“
Projekte, die Grenzen sprengen, können oft sehr ergiebig sein. Etwa das ungewöhnliche Projekt „Zusammen“. Am 27. und 28. September war das Nürnberger Forum für Bildung und Kultur Südpunkt Gastgeber eines deutsch-rumänische kulturellen Dialogs. Ein zahlreiches Publikum folgte der Einladung durch den rumänischen Kulturverein Dacia e. V. Nürnberg und die Heimatgemeinschaft (HG) Mediasch e.V. Tutzing. mehr...
Marienburger Album sächsischer Siedlerhöfe
Ein Novum hat die Heimatortsgemeinschaft Marienburg im Burzenland zu vermelden: Kürzlich erschien das Buch „Marienburg im Burzenland – Album des Dorfbildes – Sächsische Siedler und ihre Höfe“. Autor dieses Werkes ist Dipl.-Ing. Johann Scheip (Marienburg, alte Hausnummer 38), Herausgeber Familie Janesch (Georg und Harald Janesch, Christel Rachel, geborene Janesch, alte Hausnummer 120), die den Auftrag ihres Vaters Georg Janesch (Troll) umgesetzt haben.
mehr...
"Zusammen" - deutsch-rumänischer Kulturdialog in Nürnberg
„Zusammen“ – unter diesem Titel laden der Verein Dacia e. V. und die Heimatgemeinschaft Mediasch e. V. für den 27. und 28. September 2012 in das Forum für Bildung und Kultur Südpunkt, Pillenreuther Straße 147, in Nürnberg ein. Rumänische Künstler, in Rumänien und in Nürnberg lebend, wollen durch kulturelle Darbietungen auf ihr Land aufmerksam machen und mit dem deutschen Publikum darüber ins Gespräch kommen. mehr...
Hessens Landtagspräsident Norbert Kartmann besucht Landsleute in Kanada
Es war für uns eine große Ehre und Freude, Herrn Norbert Kartmann mit seiner lieben Frau Anneli persönlich kennen zu lernen. Zwei Tage waren für den Besuch in Kitchener und Umgebung vorgesehen. mehr...
„Wegweiser“ zu Peter Maffay
Becky, Svenja, Phil, Gunther, Armin und Michi sind „Wegweiser“, sechs Schüler/Studenten aus Dinkelsbühl, die seit zweieinhalb Jahren zusammen deutschsprachige Rock- und Popmusik machen – und das sehr erfolgreich. mehr...
Elvin Dandel schlägt Alarm
Am 25. Mai um 20.00 Uhr präsentiert der in Hermannstadt geborene Vollblutmusiker und Schauspieler Elvin Dandel gemeinsam mit seiner Band seine neuen Songs im Loft am Münchner Ostbahnhof. Die Musiker stellen Elvins brandneues deutschsprachiges Album Wir schlagen Alarm live mit rockige Elementen, gepaart mit Pop- und Soul-Klängen, vor. Durch die anspruchsvollen, poetischen Texte und den ehrlichen, handgemachten Sound verleiht der Künstler seiner Musik einen unverwechselbaren Charakter. mehr...
Peter Maffay rockt in Dinkelsbühl
Heimattag 2012 – vom 25.-28. Mai wird Dinkelsbühl wieder zum Zentrum des siebenbürgisch-sächsischen Lebens in Deutschland. Und es geht los mit einem Paukenschlag: Peter Maffay gibt ein exklusives Open Air-Benefizkonzert am Freitag, den 25. Mai, um 19.00 Uhr auf der Schwedenwiese (Einlass 17.30 Uhr). mehr...