Ergebnisse zum Suchbegriff „Album“
Artikel
Ergebnisse 51-60 von 103 [weiter]
"Af der Häifzet brecht em vill": Hochzeitsbräuche und Mundart dokumentiert
Noch rechtzeitig vor dem Ende des Burzenländer Jubiläumsjahres hat uns eine dieser Gemeinden, nämlich Brenndorf, ein schönes Geschenk gemacht: eine DVD mit der Beschreibung aller sächsischen Hochzeitsbräuche in diesem Dorf in der Nachkriegszeit bis zum großen Exodus der Siebenbürger Sachsen. Es ist in erster Linie ein Geschenk an alle Brenndorfer und ihre Verwandten. Es ist aber auch ein Geschenk an alle, die an Brauchtum oder Mundart interessiert sind: Gesprochen wird in original Brenndorfer Ortsmundart. mehr...
Sagen des Burzenlandes
Kronstadt – Die „Legenden des Burzenlandes“ sollen künftig für die Tourismuswerbung eingesetzt werden. Am 18. Oktober wurden in Kronstadt ein Buch mit Geschichten aus allen 16 Ortschaften der Gegend, eine Reisekarte sowie ein Dokumentarfilm vorgestellt. mehr...
Peter Maffay stellt neues Tabaluga-Album vor
Am 5. Oktober, zwei Tage vor der Veröffentlichung seines neuen Konzept-Albums „Tabaluga und die Zeichen der Zeit“, präsentierte Peter Maffay in der Muffathalle in München vor 600 geladenen Gästen Auszüge aus seinem aktuellen Werk in einer atemberaubenden 45-Minuten-Show. Bereits am Eingang wurden die Konzertbesucher stilgerecht von maskierten Gestalten, die Fackeln trugen, begrüßt und auf die magische Reise mit dem kleinen, grünen Drachen, die nach Maffays Aussage die letzte sein soll, eingestimmt. mehr...
Cripple Creek Band bringt nach sieben Jahren neues Album heraus
Seit fast zwanzig Jahren feiert die Cripple Creek Band, alias CCB, Erfolge mit moderner Countrymusik im amerikanischen Stil. Sie gewann internationale Preise und durfte als bisher einzige deutsche Band in der legendären „Grand Ole Opry“-Halle in Nashville auftreten. In den letzten Jahren wurde es jedoch still um die vier Musiker. Von ihrem amerikanischen Sänger verlassen und von finanziellen Problemen geplagt, verschwanden sie von der Bildfläche. Jetzt feiern sie ihr Comeback mit dem neuen Album „Still Alive & Kickin’“, mit dem sie an ihre alten Erfolge anknüpfen wollen. mehr...
Susan Schubert gewinnt Schlager-Saphir
Susan Schuberts Album „Sag ja“ wurde mit dem Schlager-Saphir 2010 in der Kategorie „Bestes Album 2010“ ausgezeichnet. Den Preis konnte die Siebenbürger Sächsin am 5. Dezember in Herne jedoch nicht persönlich in Empfang nehmen. Sie kam direkt von der Live-Sendung „Schöne Bescherung“ des WDR Fernsehens und traf fünf Minuten zu spät ein. mehr...
Tattoos – Eine Zeitreise mit Peter Maffay
Tattoos ist Peter Maffays 14. Album, mit dem er in Folge Platz 1 der deutschen Albumcharts eroberte und das ihm erneut Gold und Doppelplatin einbrachte. Mit einer zweieinhalbstündigen Show startete er seine Tattoo-Tournee am 2. November in der ausverkauften O2 Arena in Hamburg und begeisterte 13 000 Fans. Er nahm die Zuschauer, deren Alter gut drei Generationen umfasste, mit auf eine musikalische Reise, bei der er zahlreiche Highlights seiner 40-jährigen Karriere in neuem musikalischen Gewand präsentierte: Peter Maffay mit Band und dem 35 Mann starken Philharmonic Volkswagen Orchestra, die gemeinsam aus jedem Song ein hochkarätiges Klangerlebnis machten. mehr...
20-jähriges Jubiläum der Theatergruppe Augsburg
Die Theatergruppe Augsburg unter der engagierten Leitung von Maria Schenker hat seit ihrer Gründung 1990 schon über 90 erfolgreiche Auftritte bestritten. Rund 100 Personen verschiedenen Alters wirkten in der Gruppe mit, die sich im Laufe der Jahre immer wieder veränderte, aber ohne Unterbrechung bestehen blieb. Die Theatergruppe ist ein Eckpfeiler der Kreisgruppe Augsburg und prägt das Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen in Augsburg. mehr...
Du sollst dir viele Bilder machen: Gert Fabritius in der Leonhardskirche Stuttgart
Gert Fabritius schlägt in der Leonhardskirche ein Porträtalbum auf, das uns in wandfüllendem Format Einblicke in das Antlitz als Abbild, Vorbild und Ebenbild gibt. Dass er dabei mit den herkömmlichen Vorstellungen des Spiegelbilds spielt, ist auf den ersten Augenblick ungewöhnlich, im Chorbereich einer Kirche. Tatsächlich greift Fabritius hier jedoch auf eine Episode in der Entwicklung der Bildnisgattung zurück, die gerade im sakralen Raum ihre eindrücklichste Ausprägung fand. Die Arbeiten sind denn auch eigens für diesen Ort geschaffen worden. Vierzig verschiedene Köpfe, in der Technik des Holzschnitts ausgeführt, sind über die zwei Chorwände verteilt, begleitet von Druckstöcken, nichtfigurativen Blättern und – auf der einen Seite – die Darstellung eines Schiffs sowie – auf der anderen Seite – eine lange Leiter aus Kirschholz. Die Stuttgarter Köpfegalerie für die Leonhardskirche ist Fabritius’ dritte große, im sakralen Raum gebundene Arbeit. mehr...
Schlagerstar Susan Schubert besuchte Siebenbürgen
Zu ihrem 25-jährigen Bühnenjubiläum und ihrem 50. Geburtstag wurde Susan Schubert von ihrem Fanclub „Die Schubertianer“ mit einem Reisegutschein für zwei Personen nach Siebenbürgen überrascht. Diese Gutscheine galten für die Künstlerin und ihren Vater Georg Kräutner(86). Überreicht wurde das Geschenk kürzlich von Heinz und Annemie Pesch im Namen verschiedener Fanclubleiter, nachdem Susan Schubert die Premiere ihres Liedes „Siebenbürgen – Vergiss nie die Heimat“ unter dem tosenden Applaus der ausverkauften Halle in Kirchhellen in Nordrhein-Westfalen vorgetragen hatte. mehr...
Peter Maffay wurde 60: "Über Siebenbürgen musst du gehen"
Peter Maffay, einer der erfolgreichsten Sänger und Rockmusiker Deutschlands und der wohl bekannteste Siebenbürger der Gegenwart, wurde am 30. August 60 Jahre alt. Welch schöner Zufall, dass Peter Alexander Makkay – besser bekannt als Peter Maffay – just in dem Jahr seinen 60. feiern kann, in dem auch die Bundesrepublik auf ihre sechs Jahrzehnte währende Erfolgsgeschichte zurückblickt. Dafür stehen die Ideale von Freiheit und Gerechtigkeit, dafür stehen ein recht erfolgreiches Wirtschaften sowie das Sich-Aufrichten der Kultur und der Kulturschaffenden. Peter Maffay ist einer dieser Kulturschaffenden – und zwar kein Unbedeutender.
mehr...