Ergebnisse zum Suchbegriff „Album“
Artikel
Ergebnisse 71-80 von 103 [weiter]
Stolzenburger Frauen bei Bockel-Lehrgang in Ingolstadt
Unsere schöne reiche Tracht, insbesondere das Bockeln, weckte das Interesse vieler Stolzenburger Frauen, diesen Brauch weiterzuführen. So trafen sich am 9. März viele Trachteninteressierte im Vereinsheim der Kreisgruppe Ingolstadt, um unter fachkundiger Anleitung von Frau Kohl das Bockeln zu lernen. mehr...
CD von Susan Schubert: Melancholisches vom Schwarzen Meer
Die aus dem siebenbürgischen Botsch stammende Schlagersängerin Susan Schubert hat die erste Singleauskopplung aus ihrem neuen Album „Endlich ich“ herausgebracht. Der Titel „Wenn es Nacht wird in Konstanza“ ist eine melancholische Ballade über einen alten Mann, den man Tag für Tag am größten rumänischen Hafen am Schwarzen Meer stehen sieht, stets das gleiche Lied auf seiner Gitarre spielend – in Wehmut und Erinnerung. mehr...
Wiesensteiger Musikanten bei Großpolder Treffen
Beim 8. Großpolder Heimattreffen am 4. August konnten auch die Wiesensteiger Straßenmusikanten begrüßt werden. Einer der Musiker hat Wurzeln in Siebenbürgen und so hatte man sich für eine Reise in die Gegend um Hermannstadt entschieden. mehr...
Julio Iglesias in Hermannstadt
Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtprogramm des Monats Juli ist das für den 16. Juli terminierte Konzert des Weltstars Julio Iglesias. mehr...
Roger Cicero vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest 2007
“Kann Roger Cicero Deutschland zum Sieg swingen“, fragt die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ am Tag nach dem Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2007. Mit dem Titel „Frauen regier’n die Welt“ hatte sich der deutsche Jazzmusiker am 8. März 2007 im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg u. a. gegen die Casting-Band Monrose durchgesetzt. Mehr als 50 Prozent der ARD-Zuschauer stimmten per Telefon und SMS für seine Swingnummer. Am 12. Mai in Helsinki werden ihm die deutschen Grand-Prix-Fans die Daumen drücken. Rogers Vater war der in Klausenburg geborene Jazzpianist Eugen Cicero. mehr...
Siebenbürgische Babys 2006 (14. Folge)
Die enorme Resonanz auf ihre Aktion veranlasst die Siebenbürgische Zeitung, den 2006 geborenen siebenbürgischen Babys mehr als drei Zeitungsseiten in der Folge 3 vom 20. Februar 2007 zu widmen. Für die gedruckte Ausgabe ist die Aktion damit beendet, in Online-Ausgabe sind insgesamt 20 Folgen geplant, um – wie versprochen – die neuen siebenbürgischen Erdenbürger des Jahres 2006 kostenlos zu präsentieren. Heute werden in der 14. Folge zehn „Fratzen“ vorgestellt. Wir gratulieren den Familien zur Geburt ihrer Sprösslinge. mehr...
Cripple Creek Band geht ihren Weg
Im Januar und Februar 2007 wird sich die Cripple Creek Band mit ihrer neuen Tour „Still Alive“ auch verstärkt dem siebenbürgischen Publikum vorstellen. Zum ersten Konzert am 19. Januar 2007 in den Ratsstuben, Karl-Lederer-Platz 1a, in Geretsried (www.ratsstuben-geretsried.de) sind alle Siebenbürger und deren Freunde herzlich willkommen. Weitere Konzerte sind in den Regionen Nürnberg, Gummersbach und Stuttgart geplant. Eine Zusammenarbeit mit siebenbürgischen Tanz- und Jugendgruppen wird zurzeit ausgelotet. Nähere Infos unter www.ccb.tc. Die Tourdaten werden auch in dieser Zeitung bekannt gegeben. mehr...
Susan Schubert auf Tournee in Deutschland
Die aus Botsch in Nordsiebenbürgen stammende Interpretin Susan Schubert startet am 1. Oktober 2006 in Ludwigslust ihre große Deutschlandtournee durch 31 Städte mit den Kultstars Bata Illic (Schwarze Madonna), Freddy Breck (Rote Rosen), Benny (Hey Amigo Charly Brown) und Peter Petrel (Ich fahr so gerne Rad). mehr...
Cripple Creek Band fliegt nach Rumänien
Eine der besten und erfolgreichsten New Country Acts in Deutschland, die Cripple Creek Band, kurz CCB genannt, gastiert am 8. Juli in Mediasch. Das Konzert findet auf dem Corneliu-Coposu-Platz vor dem Rathaus statt. mehr...
Bildband von Claus Stephani in Wien vorgestellt
Vor kurzem fand in Wien, unter der Schirmherrschaft des Botschafters von Rumänien, Prof. Dr. Dr.h.c. Andrei Corbea-Hoișie, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Begegnungen", zum ersten Mal eine internationale Tagung mit dem Titel "Judaica, eine rumänische Präsenz in Europa" statt. Die Teilnehmer - Historiker, Literaturwissenschaftler, Judaica-Forscher, Musiker, Schriftsteller und Journalisten - kamen aus Rumänien, Österreich, Deutschland, der Schweiz und den USA. Claus Stephanis zweisprachiges Kunstbuch "Das Bild des Juden in der modernen Malerei" wurde lanciert. mehr...