Ergebnisse zum Suchbegriff „Andreas Schneider“

Artikel

Ergebnisse 91-100 von 221 [weiter]

22. November 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Crailsheim – Schwäbisch Hall: Vorstandswahlen mit Theater

Warum das Notwendige nicht mit dem Heiteren verbinden? So fragte man sich in Crailsheim und hat Wahlversammlung und Heimatgeschichtlichen Nachmittag zusammengelegt. Beides fand am 23. Oktober in der Sport- und Festhalle in Crailsheim-Altenmünster statt.
mehr...

31. Oktober 2016

HOG-Nachrichten

HOG Zied gewinnt neues Vorstandsmitglied

Am 17. September 2016 fand in Ludwigsburg-Eglosheim das 18. Treffen der HOG Zied statt. Anlässlich des alle zwei Jahre stattfinden Treffens standen neben einem gemütlichen Beisammensein dieses Mal auch Vorstandswahlen an.
Schon frühzeitig erkannte der bis dato amtierende Vorstand, gebildet aus Werner Sedler, Helga Schappes und Elwine Kimpel, die Notwendigkeit, möglichst viele HOG-Mitglieder zu erreichen. mehr...

23. Oktober 2016

Aus den Kreisgruppen

Vorstandswahl in Augsburg: Helmut Schwarz neuer Kreisgruppenvorsitzender

„Auf einem sehr guten Weg in die Zukunft“ – mit diesen Worten beglückwünschte der Stellvertretende Landesvorsitzende in Bayern Andreas Roth, Landesjugendleiter der SJD (Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland) Bayern, den neugewählten Vorstand samt neuem Kreisgruppenvorsitzenden Helmut Schwarz und dankte dem scheidenden Vorstand für die herausragende Arbeit der letzten Legislaturperiode. Über 100 Mitglieder mit Kindern waren der Einladung zur Hauptversammlung mit Neuwahlen gefolgt, die am 9. Oktober im Gemeindesaal der Auferstehungskirche in angenehmer Atmosphäre stattfand.
mehr...

28. August 2016

HOG-Nachrichten

18. Zieder Treffen in Ludwigsburg

Der Vorstand der HOG Zied hat am 10. Juli 2016 bei einer Besprechung in Kornwestheim im Hause des Ehepaars Kimpel den Ablauf des 18. Zieder Treffens geplant. Wie in den „Zieder Nachrichten 2015“ und in einem Schreiben an alle Mitglieder bekannt gegeben, findet das 18. Treffen am Samstag, dem 17. September 2016, im SKV-Restaurant, Tammer Staße 30, in Ludwigsburg-Eglosheim statt. mehr...

15. August 2016

HOG-Nachrichten

HOG Mardisch wählt neuen Vorstand

ielen Dank allen, die unserer Einladung gefolgt sind und zum Gelingen unseres HOG-Treffens am 25. Juni 2016 in Wulfertshausen beigetragen haben. Wir treffen uns alle zwei Jahre in gepflegter Atmosphäre, um unsere Gemeinschaft aufrecht zu erhalten. Es war ein freudiges Wiedersehen, und der gemeinsame Weg zur nahe gelegenen Radegundiskirche bei strahlendem Sonnenschein zeigte, wie schön so ein Treffen sein kann. mehr...

23. Juli 2016

Österreich

Kronenfest und Volkstanzabend in Wels

Am 24. Juni feierten die Nachbarschaft und die Volkstanzgruppe Wels gemeinsam ihr 29. Kronenfest im Welser Brauchtumszentrum Herminenhof – und schon ein Jahr vor dem 30. Kronenfest fühlte es sich an wie eine große, schöne Jubiläumsfeier! Dazu trugen das perfekte Sommerwetter, die vielen Gäste und Ehrengäste sowie nicht zuletzt der reibungslose Festablauf, für den die vielen fleißigen Helfer aus den Reihen der beiden Vereine verantwortlich zeichneten, maßgeblich bei.
mehr...

18. Juni 2016

Kulturspiegel

Aussiedler als Beispiel gelungener Integration in Nürnberg gefeiert

Wir können das: Als Siebenbürger Sachsen mehrheitlich in der Gemeinschaft sozialisiert, können wir uns mit Horst Göbbel freuen, der bei der Eröffnung der Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg am 10. Juni im Haus der Heimat (HdH) erfuhr, dass er im Juli von der Stadt Nürnberg die Bürgermedaille verliehen bekommt. Und wir sind stolz, dass einer aus unseren Reihen so überzeugend Ehrenamt geleistet hat. Wir dürfen das, die wir Teil unserer Gemeinschaft sind, weil unser landsmannschaftliches Handeln gerade im Miteinander solch reife Früchte ermöglicht! mehr...

10. Juni 2016

Jugend

Siebenbürgische Jugend begeistert mit dem Singspiel "Bäm Brännchen"

Als Mitgestalter des Heimattages 2016 und als Jubilar hatte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) die Idee, beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl ein bundesweites Gemeinschaftsprojekt zu präsentieren. Für die Brauchtumsveranstaltung wählte man das Singspiel von Grete Lienert-Zultner „Bäm Brännchen“, ein in Siebenbürgen in vielen Ortschaften aufgeführtes Stück, das für die Jugend geschrieben wurde und in dem Gefühle und Emotionen in Liedern ausgedrückt werden. Wenn nicht die Jugend es aufführt, wer denn dann? mehr...

6. April 2016

Jugend

Heimattag 2016: Highlife-Band rockt das Festzelt

Die Musiker, die den Freitagabend (13. Mai) am 66. Heimattag in Dinkelsbühl beginnen werden, Agatha Singer, ManFred und Schlager-Taxi, wurden bereits vorgestellt. Am Samstagabend, den 14. Mai, wird die Highlife-Band das Festzelt rocken. Wir freuen uns auf viele Gäste, die gut gelaunt sind, um an diesem Abend gemeinsam zu feiern. Nähere Infos zum Programm im Festzelt folgen in der nächsten Ausgaben dieser Zeitung.
Ingwelde Juchum
mehr...

1. März 2016

Verbandspolitik

Führungswechsel im Landesverband Bayern

München - Der Landesverband Bayern hat einen Führungswechsel vollzogen. Der bisherige Stellvertretende Landesvorsitzende Werner Kloos löst Herta Daniel an der Spitze des mit rund 13 600 Mitgliedern stärksten Landesverbandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ab. Bei der Hauptversammlung des Landesverbandes Bayern am 20. Februar in München wählten die Delegierten den 50-jährigen gebürtigen Hermannstädter und langjährigen Vorsitzenden des Kreisverbandes Landshut mit klarer Mehrheit im ersten Wahlgang. Verbandspräsident Dr. Bernd Fabritius gratulierte dem neuen Landesvorsitzenden und informierte die Delegierten über aktuelle Entwicklungen betreffend Schloss Horneck. mehr...