Ergebnisse zum Suchbegriff „Andreas Schneider“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 221 [weiter]

30. August 2014

HOG-Nachrichten

Ereignisse in Reußen im ersten Halbjahr 2014

Innenrenovierung des Gemeindehauses/Pfarrhauses in Reußen: Seit vielen Jahren werden Mühe und Arbeit in die Instandhaltung und Renovierung des Reußner Pfarrhauses investiert. Diesen Frühling war nun die Innenrenovierung unseres Festsaals (der drei miteinander verbundenen Zimmer) an der Reihe. mehr...

15. August 2014

Aus den Kreisgruppen

Dreifaches Jubiläum beim Kronenfest in Augsburg

Vor 250 Jahren erwähnte der Heltauer Pfarrer und spätere Hermannstädter Stadtpfarrer Martin Felmer erstmals den siebenbürgisch-sächsischen Brauch des „Baumsteigens“ in Großscheuern. Diesem Thema widmet die Siebenbürgische Zeitung mehrere Sonderseiten in den Folgen 12 und 13. In Augsburg wurden – neben diesem besonderen Anlass – zwei weitere Jubiläen gefeiert: 30 Jahre Kronenfest der Kreisgruppe, davon 20 Jahre im Pfarrgarten St. Andreas, erzählen von Kontinuität in der Kreisgruppe und der Weiterführung von Lebensinhalten und Brauchtum. mehr...

2. August 2014

Kulturspiegel

Horst Samson zum 60.

Die BAWÜLON – Süddeutsche MATRIX für Literatur und Kunst widmet sich in ihrer aktuellen Ausgabe 2/2014 dem Banater Schriftsteller Horst Samson. mehr...

21. Juni 2014

Aus den Kreisgruppen

Führungswechsel in Heidenheim

Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2013 in Heidenheim waren das herausragende Ereignis für die Kreisgruppe Heidenheim im letzten Vereinsjahr. Durch eine eindrucksvolle Leistung des Vorstands, vieler Mitglieder und vor allem des 1. Vorsitzenden Günther Dengel wurde diese Veranstaltung ein voller Erfolg, mit dem sich die Kreisgruppe sehen lassen kann. Bei der Hauptversammlung der Kreisgruppe Heidenheim ergaben die Neuwahlen einen Führungswechsel, da Günther Dengel sein Amt für einen Nachfolger freimachte. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Michael Roth jun. gewählt.
mehr...

5. Juni 2014

Jugend

Wir vertreten euch – die Jugend!

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) vertritt euch und eure Interessen! Unser Ziel ist es, das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen und die siebenbürgische ­Gemeinschaft lebendig zu erhalten und dabei natürlich auch viel Spaß zu haben. mehr...

26. April 2014

Jugend

Musikalischer Heimattag 2014: Festzelt und Siebenbürgisches Dorf

Das Festzelt auf dem Schießwasen in Dinkelsbühl gibt am 6. Juni den Startschuss zum diesjährigen Heimattag. Die Vorarbeiten sind fast abgeschlossen. Vor dem Festzelt finden unsere Gäste wieder eine Reihe von Verköstigungsmöglichkeiten, ob Mici, Würstchen, Baumstriezel, Kuchen, Langosch, es ist bestimmt für jeden etwas dabei. Die kleinen Gäste dürfen sich am Pfingstsonntag wieder auf zwei Hüpfburgen austoben. Wie in den letzten Jahren werden wir mit den Kindern basteln. Sowohl die jungen als auch die erwachsenen Gäste können sich mit Glitzertatoos bemalen lasen. Musikalisch werden die Abende im Festzelt von vier Bands begleitet: am Freitag SAM-MUSIC und Schlager-Taxi, am Samstag Highlife-Band, und Sonntag ROMANTICAS. mehr...

22. April 2014

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Traunreut: Norbert Klein gibt Amt in jüngere Hände ab

Am 22. März fand die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen im Heimathaus statt. Vorsitzender Norbert Klein begrüßte als Ehrengast den stellvertretenden Landesvorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe Landshut, Werner Kloos, sowie die Mitglieder und zeigte sich erfreut über die rege Beteiligung von mehr als 100 Teilnehmern.
mehr...

14. April 2014

Verbandspolitik

Landesvorstand Bayern tagte mit den Kreisgruppenvorsitzenden

Die Landesgruppenvorsitzende Herta Daniel begrüßte am 30. März in der Franken-Akademie Schloss Schney in Lichtenfels die Vertreter der insgesamt 35 Kreisgruppen in Bayern und die Mitglieder des Geschäftsführenden Landesvorstands zur jährlichen Sitzung des Gesamtlandesvorstands. Erstmals in der Runde wurden die neu gewählten Vorsitzenden aus Landsberg, Andreas Groffner, aus Landshut, Monika Thal, Waldkraiburg, Hans Kurt Zikeli, Ebersberg, Martin Grigori-Roth, sowie aus Traunreut, Richard Schneider, willkommen geheißen. mehr...

18. Februar 2014

Interviews und Porträts

Ilse Maria Reich zum 70.: In der Tradition siebenbürgischer Musikpraxis und des Orgelspiels

Orgel, Orgelmusik und Orgelspiel – gemeint ist hier selbstverständlich die Kirchen- und Konzertorgel sowie das liturgische und konzertante klassische und moderne Spielrepertoire – erfreuten sich in Siebenbürgen, d.h. in der Bevölkerung, im Publikum, bei Musikern und Musikliebhabern, seit jeher großer Beliebtheit, Wertschätzung und Pflege. mehr...

1. Februar 2014

Aus den Kreisgruppen

„Auf die Socken gemacht“ im Fürther Rathaus angekommen

Eine herausragende Idee von Gerda Bürger, Siebenbürger Sächsin und Seniorenbeauftragte der Stadt Fürth, hat dazu geführt, dass beim Empfang durch den Oberbürgermeister der Stadt Fürth, Dr. Thomas Jung, ein besonderes „Kunstwerk“ an das Oberhaupt übergeben werden konnte. mehr...