Ergebnisse zum Suchbegriff „Andreas Winkler“

Artikel

Ergebnisse 11-18 von 18

23. Mai 2016

Verschiedenes

Kirchengemeinden sammeln beim Petersdorf-Tag für Bedürftige

Bereits zum 21. Mal fand am 24. April in Michelau der Petersdorf-Tag statt. Seit über 25 Jahren besteht eine enge Verbindung zwischen den Kirchengemeinden Wolferborn/Michelau und Rinderbügen und Petersdorf/Mühlbach in Siebenbürgen. Sie mündete vor neun Jahren gar in einer offiziellen Städtepartnerschaft zwischen Büdingen und der siebenbürgischen Stadt Mühlbach am Fuße der Karpaten. Über hundert Gäste nahmen am Petersdorf-Tag im Dorfgemeinschaftshaus in Michelau teil. Spenden und der Erlös aus dem Verkauf von Mittagessen, Kaffee und Kuchen tragen dazu bei, dass in Petersdorf alte und bedürftige Menschen von der dortigen Diakonie mit „Essen auf Rädern“ versorgt werden können.
mehr...

29. Oktober 2011

Kulturspiegel

Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen

Anlässlich der Frankfurter Buchmesse veröffentlicht diese Zeitung wie immer eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und teilweise Südosteuropa. Mit mehreren Titeln vertreten sind der Verlag des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Böhlau Verlag, der Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS), der Aldus Verlag in Kronstadt sowie der Honterus, hora und vor allem der Schiller Verlag (alle drei in Hermannstadt). mehr...

8. November 2010

Kulturspiegel

Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen

Anlässlich der Frankfurter Buchmesse veröffentlicht diese Zeitung wie immer eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und teilweise Südosteuropa. Mit mehreren Titeln vertreten sind der Verlag des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Böhlau Verlag, Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), Schiller und hora Verlag in Hermannstadt sowie Johannis Reeg Verlag in Bamberg. mehr...

26. Juli 2010

Interviews und Porträts

Hans Bergel: „Siebenbürgens repräsentativster Schriftsteller“

Ana Blandiana (*1942), Rumäniens bedeutendste Autorin der Gegenwart, verfasste für die vom rumänischen Schriftstellerverband herausgegebene angesehene Monatszeitschrift Convorbiri Literare (Literarische Gespräche) eine Studie mit dem Titel „Omagiu pentru Hans Bergel“ (Hommage für Hans Bergel). Anhand einiger ins Rumänische übersetzter Titel des am 26. Juli 1925 in Rosenau bei Kronstadt geborenen, bei München lebenden Erzählers, Essayisten und Romanciers beschäftigt sie sich darin vor allem mit Bergel als Schilderer der Vielvölkerlandschaft Siebenbürgen und sieht in ihm den „repräsentativsten Schriftsteller Siebenbürgens insgesamt“. Mit freundlicher Genehmigung der Autorin und des Verlags veröffentlichen wir im Vorabdruck die deutsche Fassung des Textes. mehr...

21. November 2009

Kulturspiegel

Hans Bergels „Wegkreuzungen. Dreizehn Lebensbilder“

Hans Bergel hat große Bücher geschrieben, und er hat liebenswerte Bücher geschrieben. Neben das Riesenepos „Die Wiederkehr der Wölfe“ von 2006, das ich in der Nachbarschaft von Tolstois „Krieg und Frieden“ sehe, stellte er jetzt die „Wegkreuzungen. Dreizehn Lebensbilder“. Das Buch nahm mich durch das angenehme Format und die Eleganz der Aufmachung sofort nach Erhalt schon vom Äußeren her gefangen. mehr...

26. März 2007

Kulturspiegel

Zwei Standardwerke der siebenbürgisch-sächsischen Literatur neu aufgelegt

Zwei Standardwerke des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) waren seit längeren vergriffen. Aufgrund von Nachfragen, vor allem von Absolventen und Doktoranden des Fachbereiches Germanistik, hat der Verlag des IKGS die von Stefan Sienerth zusammengestellten Anthologien "Siebenbürgische Erzählungen" (2001) und "Gespräche mit deutschen Schriftstellern aus Südosteuropa" (1997) nun in unveränderter Neuauflage herausgebracht. mehr...

16. Oktober 2002

Kulturspiegel

Bergels Essayband über die Bukowina

Unter dem Titel „Bukowiner Spuren. Von Dichtern und bildenden Künstlern“ veröffentlichte der Aachener Rimbaud-Verlag einen Band mit sieben Essays von Hans Bergel, die sich mit Persönlichkeiten der Literatur und Kunst und deren Werk aus dem ehemaligen Buchenland beschäftigen. mehr...

13. September 2000

Ältere Artikel

In Michelau - Hilfsaktion für Petersdorf

Bereits zum sechsten Mal hat kürzlich die "Hilfsgruppe Diakonie Petersdorf" im Michelauer Bürgerhaus eine Wohltätigkeitsveranstaltung organisiert, und damit eine Paketaktion mit Lebensmitteln für etwa 300 Personen ermöglicht, die von Michael und Tenni Winkler in das Dorf bei Mühlbach gebracht worden sind. mehr...