Ergebnisse zum Suchbegriff „Anmeldung“
Artikel
Ergebnisse 971-980 von 1101 [weiter]
Leblanger Treffen in Drabenderhöhe
Die zwei Jahre seit unserem letzten Treffen sind schnell vergangen. Wie damals beschlossen, wollen wir uns am 17. und 18. September 2005 im Jugendheim in Drabenderhöhe wieder sehen. mehr...
Blaskapelle Brenndorf feiert 50-jähriges Jubiläum
Alle Brenndorfer und deren Freunde in Nordrhein-Westfalen sowie in anderen Bundesländern sind für Samstag, den 8. Oktober 2005, zu einem Regionaltreffen in das Hermann-Oberth-Kulturheim in Drabenderhöhe eingeladen. In diesem festlichen Rahmen wird die Blaskapelle Brenndorf ihr 50-jähriges Jubiläum begehen. mehr...
Exkursion nach Rumänien
Die Jungen Osteuropa-Experten planen für den 19. bis 28. September 2005 eine Exkursion nach Rumänien und würden sich über vier weitere Teilnehmer freuen. Die Teilnehmer sind zumeist Doktoranden und Studenten vom Frankfurter Institut für Transformationsforschung in Frankfurt an der Oder. mehr...
Seminar über Chancen der internationalen Jugendarbeit
Der Bundesverband djo-Deutsche Jugend in Europa e.V. veranstaltet vom 18. - 20. November 2005 im hessischen Gersfeld ein Seminar unter dem Titel "Flucht und Vertreibung in einem zusammenwachsenden Europa - Aufgaben und Chancen für die Internationale Jugendarbeit". mehr...
Günstig nach Rumänien telefonieren
Telefongespräche aus Deutschland nach Rumänien werden immer billiger. Der ehemalige Monopolist Deutsche Telekom liegt weit abgeschlagen hinter der Konkurrenz (ein einminütiges Gespräch kostet dort 39 Cent pro Minute). Bei den derzeit günstigsten Anbietern zahlt man hingegen unter 8 Cent und spart damit rund 80 Prozent gegenüber dem früheren Monopolisten. mehr...
In München: Erhard Busek spricht über Südost-Erweiterung
Die Südosteuropa-Gesellschaft und der Elitestudiengang „Osteuropastudien“ (München/Regensburg) laden ein zu einem Vortrag von Dr. Erhard Busek, Sonderkoordinator des Stabilitätspakts für Südosteuropa, Brüssel, zum Thema: „Wie weiter mit der Südost-Erweiterung der EU?“. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, dem 30. Juni 2005, um 18.00 Uhr c. t., im Hörsaal 118 der Ludwig-Maximilians-Universität München (Universitätshauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1). mehr...
Einladung zum Heimattag in Kanada
Der diesjährige Heimattag der Siebenbürger Sachsen aus Nordamerika findet am 25. und 26. Juni in Kitchener, Ontario, Kanada, statt unter dem Motto "Erinnern - Gedenken - Vergeben". Seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nimmt in Vertretung des Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, der zugleich Föderationsvorsitzender ist, der stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius teil. mehr...
Heidenheim: Gottesdienst zum Muttertag
In der Peterskirche in Steinheim feierte die Kreisgruppe ihren Gottesdienst zum Muttertag mit der Steinheimer Bevölkerung. Die vielen in Tracht angezogenen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen brachten der Öffentlichkeit in der gut besuchten Peterskirche ein Teil der Kultur der Siebenbürger Sachsen nahe. mehr...
Die neuen siebenbürgischen Fußball- und Volleyballmeister
Erneut einen Überraschungssieger gab es bei der am Heimattag in Dinkelsbühl ausgetragenen Siebenbürgische Fußballmeisterschaft: die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Bekokten. Das traditionelle Fußballturnier beim Heimattag lockte trotz des wechselhaften Wetters am Pfingstsamstag 2005 erneut eine große Schar siebenbürgischer Fußballanhänger auf die Sportanlagen des TSV Dinkelsbühl. Neu dabei war in diesem Jahr der Organisator Kurt Bening, Sportreferent der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Sieger des ersten Volleyballturniers in Dinkelsbühl wurde das "Blaue Wunder". mehr...
2. Heimattreffen in Petersdorf bei Mühlbach
Nach 1997 veranstalten die evangelische Kirchengemeinde und die HOG Petersdorf (bei Mühlbach) ein zweites Treffen, das am 20. und 21. August 2005 in der Heimatgemeinde stattfindet. Anlass des Treffens ist die Errichtung und Einweihung des evangelischen Gotteshauses vor 200 Jahren (1805). mehr...