Ergebnisse zum Suchbegriff „Anzeigen“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 80 [weiter]

1. Juni 2016

Verbandspolitik

Medienecho auf den Heimattag in Dinkelsbühl

Der 66. Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 13. bis 16. Mai in Dinkelsbühl war geprägt nicht nur durch hohe Ehrengäste wie Rumäniens Premierminister Dacian Cioloș und Kanzleramtschef Peter Altmaier, sondern auch durch niveauvolle Kulturveranstaltungen, Feiern und zahlreiche Begegnungen. Die große Bandbreite lebendigen siebenbürgisch-sächsischen Lebens widerspiegelt sich in einem positiven Medienecho und einer intensiven Nutzung der sozialen Netzwerke. mehr...

1. April 2016

Verbandspolitik

Inserieren, Informieren und Werben in der Siebenbürgischen Zeitung

Ob private Gruß- und Glückwunsch- oder Traueranzeigen, Werbe- oder Stelleninserate, kleinformatig, halb- oder gar ganzseitig, es ist und bleibt etwas Besonderes, eine Anzeige in der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) zu schalten. Die Zeitung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland erscheint seit Juni 1950 als Druckausgabe in München. Das Anzeigengeschäft ist ein tragender Pfeiler der Finanzierung unserer 20 Mal jährlich in einer aktuellen Auflagenhöhe von rund 21400 Exemplaren gedruckten Zeitung. Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff bestätigt: „Knapp die Hälfte der Kosten für Erstellung und Versand der SbZ wird mit dem Anzeigengeschäft erzielt, die verbleibenden Kosten werden aus den Mitgliedsbeiträgen gedeckt. Dank der Anzeigenerlöse können wir den Mitgliedsbeitrag über so viele Jahre konstant halten.“ Verantwortlich für die Anzeigen ist (in Vertretung von Doris Roth) Detlef Schuller. mehr...

12. Dezember 2015

Verschiedenes

Siebenbürgische Zeitung als E-Book

Die Artikel der Online-Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung sind jetzt auch als E-Books im EPub-Format abrufbar. Somit können die Leser die Zeitung auch mit E-Book-Readern oder mit Lese-Apps auf Smartphone und Tablet bequem lesen. Nachtrag vom 18.08.2016: Ab sofort sind die E-Books auch im Mobi-Format für Amazon Kindle verfügbar. mehr...

11. Oktober 2015

Verschiedenes

Mitarbeiter/-in für die Anzeigenabteilung der Siebenbürgischen Zeitung

Die Siebenbürgische Zeitung ist die Publikation des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. und berichtet über das Kultur- und Verbandsleben der Siebenbürger Sachsen,politische und rechtliche Entwicklungen, deutsch-rumänische Beziehungen etc. Anzeigenkunden finden in unserer Zeitung die ideale Plattform, um ihre siebenbürgische Zielgruppe zu erreichen. Zum 1. Dezember 2015 suchen wir als Elternzeit-Vertretung eine(n)Mitarbeiter/-in für die Anzeigenabteilung. mehr...

11. September 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Bukarester Oberbürgermeister festgenommen

Bukarest – Der Oberbürgermeister von Bukarest, Sorin Oprescu, ist von der Antikorruptionsbehörde DNA am 5. September festgenommen worden, nachdem er bei der Annahme von Schmiergeldern in Höhe von 25000 Euro auf frischer Tat ertappt wurde. mehr...

5. Juni 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Illegale Abholzungen in Rumänien

Bukarest – Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis hat ein Forstgesetz zurückgewiesen, das vom Parlament mit 90 Für- und 20 Gegenstimmen gebilligt worden war. Seine politischen Gegner warfen ihm daraufhin vor, er würde die Interessen der österreichischen Holzfirma Schweighofer vertreten. Diese haltlose Annahme begründe sich einzig auf seiner deutschen Herkunft, er kenne die Vertreter der österreichischen Firma gar nicht, betonte Klaus Johannis. mehr...

1. August 2014

Kulturspiegel

Thematisch breit gefächert: Das Deutsche Jahrbuch für Rumänien 2014

Rohtraut Wittstock (Red.): Deutsches Jahrbuch für Rumänien 2014, ADZ Verlag, Bukarest 2014, 350 Seiten, ISBN: 2208673719894, 16,50 Euro (zzgl. Versand), erhältlich in der Erasmus-Buchhandlung in Hermannstadt, Internet: www.buechercafe.ro mehr...

8. November 2013

Kulturspiegel

Siebenbürgische Themenvielfalt im ADZ-Jahrbuch

Rohtraut Wittstock, Ralf Steinbrück (Redaktion): „Deutsches Jahrbuch für Rumänien 2013“, ADZ Verlag, Bukarest, 2013, 284 Seiten. mehr...

18. Oktober 2013

Kulturspiegel

Arthur Coulins Porträt für Siebenbürgisches Museum angekauft

Die Ausstellung „Novitäten // Raritäten. Neuerwerbungen 2009-2013“ ist bis zum 20. Oktober auf Schloss Horneck in Gundelsheim zu sehen. Aus diesem Anlass beschreibt Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Siebenbürgischen Museums e.V., ein bedeutendes Werk, das der Förderverein des Siebenbürgischen Museums in diesem Jahr angekauft hat. mehr...

6. Juli 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Evangelische Kirche in Rumänien sucht Verantwortlichen für Öffentlichkeitsarbeit

Es ist immer wieder gesagt worden: In Siebenbürgen fehlt es vor allem an Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und mitzutragen. Dabei braucht es nicht die Masse der Menschen, sondern es liegt jeweils an einem einzelnen Menschen, der den Willen hat, sich einzubringen. Gemeinden, Foren, Projekte und Institutionen fallen und stehen mit DEM EINEN: Die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien sucht einen Verantwortlichen für die Öffentlichkeitsarbeit. mehr...