Ergebnisse zum Suchbegriff „April“

Artikel

Ergebnisse 1381-1390 von 3104 [weiter]

30. Mai 2014

Kulturspiegel

„Freude am und im Wort“: Zum Tod von Monika Kafka

„Schreiben bedeutet für mich in erster Linie Freude. Freude am und im Wort. Oftmals ist es eine Not-Wendigkeit, hin und wieder auch eine Qual – aber jede Zeile bringt mich weiter und gleichzeitig mir selbst näher“, schrieb die 1960 in Hermannstadt geborene und seit 1981 in München lebende Germanistin und Buchhändlerin Monika Kafka auf ihrem Blog schluesselworte.blogspot.ro mehr...

22. Mai 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Forum-Petition gegen Graft-Zufahrt in Kronstadt

Kronstadt – Nachdem das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt im März Stellung gegen die von der Stadt geplante „Graft-Passage“ bezogen hatte (SbZ Online vom 8. April 2014), initiierten nun der Stadtforumsvorsitzende Thomas Șindilariu und Stadtrat Christian Macedonschi, eine Unterschriftenkampagne. mehr...

20. Mai 2014

Jugend

Gelungener Ball der Biberacher

Der achte Frühlingsball der Jugendtanzgruppe Biberach fand am 3. Mai in der Turn- und Festhalle Warthausen bei Biberach statt. Dazu hatten sie alle Landsleute, Freunde und Bekannte von nah und fern eingeladen. Für gute Stimmung und eine volle Tanzfläche sorgte die beliebte Band „Highlife“, die den Gästen richtig einheizte. Bereits um 15 Uhr trafen sich alle Jugendtanzgruppenmitglieder in Warthausen für die Vorbereitungen. Es wurde mit Begeisterung bestuhlt, eine Bar aufgestellt, Getränke eingeräumt sowie Anweisungen und Schichtpläne verteilt. mehr...

19. Mai 2014

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe München: Wahlen der Nachbarschaft Lohhof – Mitgliederzahl gestiegen

Für den 27. April hatte der Vorstand der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ins Gemeindezentrum der evangelischen Kirche, Alleestraße, eingeladen. Die Mitglieder waren der Einladung recht zahlreich gefolgt, leider war die jüngere Generation recht spärlich vertreten. mehr...

17. Mai 2014

Kulturspiegel

Zum 125. Geburtstag der Malerin und Grafikerin Trude Schullerus

Trude Schullerus, eine der bekanntesten Künstlerpersönlichkeiten Siebenbürgens, wurde am 3. Mai 1889 in Agnetheln geboren. Die Künstlerin entstammte einer angesehenen siebenbürgisch-sächsischen Familie, in der Wissenschaft und Kunst seit Generationen eine wichtige Rolle spielten. mehr...

17. Mai 2014

Jugend

SJD-Bundesjugendleitung tagte auf Schloss Horneck

Am 5. und 6. April 2014 hielt die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) ihre erste reguläre Sitzung der Ende Oktober begonnenen Amtsperiode ab. Im Januar 2014 hatte man sich bereits zur konstituierenden Sitzung in München getroffen, so dass dieses Treffen ganz den vielen inhaltlichen Themen gewidmet war. Als Tagungsort wurde Schloss Horneck in Gundelsheim gewählt. Die ehemalige Burg des Deutschen Ordens beherbergt das Siebenbürgen-Institut mit der Siebenbürgischen Bibliothek, das Heimathaus Siebenbürgen sowie das Siebenbürgische Museum. Damit ist sie ein kultureller Mittelpunkt der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Viele Vorstandsmitglieder waren zum ersten Mal auf Schloss Horneck und konnten das Gebäude mit der Bibliothek und dem Museum kennenlernen. mehr...

15. Mai 2014

Interviews und Porträts

Einzigartige Kulturlandschaft erhalten: Interview über die neue "Stiftung Kirchenburgen"

Größtenteils haben die rund 200 Kirchenburgen in Siebenbürgen in ihrer Vielfalt und ursprünglichen Bausubstanz die Jahrhunderte überdauert – zwar erhalten sie dadurch international einen einzigartigen Stellenwert, doch garantiert dies noch lange nicht ihre künftige Instandhaltung. Viele der alten Bauten befinden sich in prekärer Lage, abseits vom Interesse der Touristen oder von den Sanierungs- und Finanzierungsprojekten, die sie retten könnten. Genau an dieser Stelle setzt die Ende April ins Leben gerufene Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien an. Sie hat sich den Erhalt und die nachhaltige Nutzung dieser Kulturlandschaft zum Ziel gesetzt. Über die Struktur und die konkreten Pläne der neuen Stiftung sprach SbZ-Korrespondentin Christine Chiriac mit Friedrich Gunesch, Hauptanwalt der Kanzlei des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), und Philipp Harfmann, der künftig die Leitung des Stiftungsbüros in der Stiftung Kirchenburgen übernehmen wird. mehr...

14. Mai 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Ambulatorium und Kulturheim in Burgberg saniert

Burgberg/Hermannstadt – Nach anderthalbjähriger Sanierung wurden Ende April das Ambulatorium und das Kulturheim in Burgberg im Harbachtal wieder eingeweiht. mehr...

13. Mai 2014

Verschiedenes

Leserecho: Schicksal der Kirchengemeinden in unserer Hand

Zum Artikel „Zweitmitgliedschaft nun umsetzbar. Evangelische Kirche A.B. in Rumänien animiert ausgesiedelte Gemeindeglieder zur Unterstützung der Gemeinschaft in Siebenbürgen“ in Folge 6 der Siebenbürgischen Zeitung vom 15. April 2014, Seite 3, und in der SbZ Online vom 14. April 2014. mehr...

12. Mai 2014

Jugend

Nürnberger Kindertanzgruppe feierte 20-jähriges Jubiläum

„Kindertanzgruppe ist toll, macht Spaß, ist immer lustig wenn wir uns treffen...“ - an dieser Äußerung hat sich in den letzten 20 Jahren bestimmt nichts geändert. Sowohl die Gründungsmitglieder von 1994 saßen während des Jubiläumsfestes am 30. April gemeinsam am Tisch und guckten genau so begeistert auf die Fotorückschau wie auch die heutigen Kinder der Kindertanzgruppe. mehr...