Ergebnisse zum Suchbegriff „Arbeitsplaetze“
Artikel
Ergebnisse 121-130 von 152 [weiter]
Verdiente Mitglieder in Crailsheim geehrt
Unter den Leitgedanken "Das gute Wort schafft gute Gemeinschaft" stellte Kulturreferent, Pfarrer i.R. Bernddieter Schobel, die Adventsfeier der Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall am dritten Adventssonntag im Crailsheimer Johannes-Gemeindehaus. mehr...
Continental auch in Hermannstadt
Hermannstadt. - Der deutsche Reifenhersteller Continental AG, in Rumänien bereits mit einem Reifenwerk in Temeswar präsent, will ein zweites, auf Fahrzeugelektronik spezialisiertes Werk in Hermannstadt (Sibiu) bauen. mehr...
Deutsche Großinvestition bei Kronstadt
INA-Schaeffler KG investiert in Neustadt bei Kronstadt rund 180 Millionen Euro und tätigt damit die bislang größte deutsche Investition im Kreis Kronstadt (Brasov). Im Beisein hochrangiger Vertreter aus Regierung und Gesellschaft nahm Dr. Jürgen M. Geißinger, Vorsitzender der Geschäftsführung der INA-Schaeffler KG, am 18. Juni den ersten Spatenstich für das neue Werk der INA Schaeffler Brasov S.R.L. bei Neustadt (Cristian) vor. mehr...
Nach Metro nun auch REWE am Zibin
Hermannstadt. - Nach "Metro" hat nun auch REWE, der bundesdeutsche Konzern für Groß- und Einzelhandel, binnen kürzester Zeit ein Kaufhaus in Hermannstadt aufgezogen. mehr...
Adventsfeier in Ulm
Die jetzige angespannte politische, wirtschaftliche und soziale Lage in Deutschland wirke sich auch auf die Siebenbürger Sachsen aus. Dies betonte der Vorsitzende der Kreisgruppe Ulm, Richard Hohendorf, in seiner Ansprache bei der siebenbürgischen Adventsfeier in Ulm. mehr...
"Metro" am Zibin eröffnet
Sein nunmehr 15. Kaufhaus in Rumänien hat "Metro" vergangener Tage neben dem Hermannstädter Flughafen eröffnet. Einen Koloss von 11 000 Quadratmetern Handelsfläche, hat „Metro“ in der Stadt am Zibin für umgerechnet 15 Millionen Euro in nur fünf Monaten aufgezogen und damit etwa 240 neue Arbeitsplätze geschaffen. mehr...
Andreas Mausolf
Der Diplomsozialwissenschaftler und Publizist Andreas Mausolf, gebürtiger Bremer (Jahrgang 1959), zog 1999 nach Schäßburg, wo er seitdem in der Tourismuswerbung tätig ist. Das Gründungsmitglied der Bürgerinitiative "Nachhaltiges Schäßburg" setzt sich gegen Korruption, Interessenverflechtung und den absurden Dracula-Park ein. Die Fragen stellte Robert Sonnleitner. mehr...
Chronik eines unangekündigten Untergangs
Zehnte Tagung zur Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Rumänien und im Ostblock fand vom 5. bis 7. Juli Sighet (Maramuresch) statt / Resignation angesichts der mangelhaften Aufklärungsarbeit durch die derzeitige Regierung mehr...
Erneuerbare Energien in Rumänien
Europäischen Union und Rumänien wollen durch Zusammenarbeit im Energiebereich neue Arbeitsplätze schaffen mehr...
KfW fördert rumänischen Mittelstand
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau ( KfW) fördert den rumänischen Mittelstand mit 5 Millionen Euro. Einen Vertrag in dieser Höhe unterzeichneten die KfW und die Banca Romaneasca am 4. Juni. mehr...