Ergebnisse zum Suchbegriff „August“

Artikel

Ergebnisse 2771-2780 von 3238 [weiter]

10. Juni 2005

Ältere Artikel

Schwarzwälder Flößer einst in Siebenbürgen

Am 15. April wurden in Schiltach (am Rande des Schwarzwalds) aufgrund ungewöhnlicher, bisher kaum bekannter Verbindungen zwei siebenbürgische Ausstellungen eröffnet, die noch bis Ende Juni laufen. Es handelt sich um die anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung aktualisierte Ausstellung "Siebenbürgisches Kulturerbe am Leben erhalten" im "Museum am Markt" mit Dauerleihgaben der Stiftung aus dem Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim sowie um die Sonderausstellung "Hermann Oberth - Vater der Raumfahrt" im Foyer des Rathauses. Initiatoren sind Dr. Volker Wollmann und die "Schiltacher Flößer". mehr...

2. Juni 2005

Ältere Artikel

"Wir müssen weg"

Zur Zeitzeugen-Lesung am Pfingstsonntag hatte sich im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul derselbe Veranstaltungsraum, in dem auch die Dokumentationsausstellung gezeigt wurde, bis auf den allerletzten Platz gefüllt. Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster begrüßte das Auditorium, namentlich Karl Heinz Neukamm, Präsident i.R. des Diakonischen Werkes der EKD, und Pfarrer i.R. Kurt Franchy als langjährigen Vorsitzenden des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben e.V. Schuster dankte allen voran Bundesfrauenreferentin Enni Janesch für ihr Engagement bei der Auswahl und Zusammenstellung der Texte. Zudem Moderatorin dieser Veranstaltung, stellte Janesch die Protagonisten Christa Andree, Rose Schmidt und Anneliese Teutsch kurz vor und führte sachkundig in den zeitgeschichtlichen Kontext ein. mehr...

19. Mai 2005

Ältere Artikel

"Hier spielt der Karpaten-Express"

Seit etwa zwei Jahren fährt die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. zweispurig. Das große Orchester widmet sich vorwiegend konzertanter Musik, und die 20-Mann-Kapelle, der Karpaten-Express, ist hauptsächlich für Unterhaltungsmusik zuständig. Der Vereinsvorsitzende Walther Wagner berichtet. mehr...

18. Mai 2005

Ältere Artikel

Hans-Peter Kemper: Mitbauen am geeinten Europa

In seiner Rede beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl hat der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hans-Peter Kemper (MdB), die besondere, historisch geprägte Rolle der Siebenbürger Sachsen als Brückenbauer, als Vermittler zwischen Deutschland und den so genannten alten EU-Ländern einerseits sowie Rumänien andererseits in einem zusammenwachsenden Europa gewürdigt. Seinen Arbeitsschwerpunkt sieht Kemper vor allem in einer verbesserten Aussiedlerintegration in Deutschland. Lesen Sie im Folgenden die Rede im Wortlaut. mehr...

16. Mai 2005

Ältere Artikel

2. Heimattreffen in Petersdorf bei Mühlbach

Nach 1997 veranstalten die evangelische Kirchengemeinde und die HOG Petersdorf (bei Mühlbach) ein zweites Treffen, das am 20. und 21. August 2005 in der Heimatgemeinde stattfindet. Anlass des Treffens ist die Errichtung und Einweihung des evangelischen Gotteshauses vor 200 Jahren (1805). mehr...

9. Mai 2005

Ältere Artikel

"Hahnemannia" um "wundersamen Arzt"

Am 10. April 2005 jährte sich zum 250. Mal der Geburtstag des Erfinders der homöopathischen Behandlungsmethode, zu dessen Ehren gerade in diesen Tagen vielerorts Feiern, Festakte und Vorträge stattfinden. Eine aktualisierte Biographie von Robert Jütte erschien im dtv Verlag in München (279 Seiten, 14 Euro). Höhepunkt des Festjahres ist im Mai 2005 der 60. Weltkongress in Berlin. mehr...

5. Mai 2005

Ältere Artikel

Koch-Rezepte zum Ausprobieren

Die in der Siebenbürgischen Zeitung vom 24. August 2004 begonnene Serie wird heute mit Rezepten fortgesetzt, die besonders im Frühling für Gaumenfreuden sorgen können. Die Rezepte sind in der Regel für vier Personen gedacht, an der gefüllten Kalbsbrust können sich sogar acht Personen erfreuen. mehr...

30. April 2005

Ältere Artikel

Einfach nicht zu bremsen - der Amazonas-Express

Der Heimattag in Dinkelsbühl macht's möglich: Das Festzelt auf dem Schießwasen wird übers Pfingstwochenende brechend voll sein. Wenn am Freitag (13. Mai) die Franz-Schneider-Band, am Samstag (14. Mai) Melody 4 U und am Sonntag (15. Mai) Amazonas-Express für Partymusik sorgen, tanzt der Bär. mehr...

28. April 2005

Ältere Artikel

Live-Musik in Dinkelsbühl: Melody 4 U

Melody 4 U steht für Tanz- und Partymusik. Wie schon letztes Jahr gastiert die Gruppe beim Heimattag in Dinkelsbühl am Pfingstsamstag, dem 14. Mai 2005, im "Festzelt Papert" am Schießwasen. mehr...

25. April 2005

Ältere Artikel

Deportation hat Aussiedlung mit verursacht

Hans-Holger Rampelt, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Mannheim/Heidelberg, hielt am 3. April im Saal der Evangelischen Friedenskirche Mannheim, vor zahlreichen Anwesenden und Zeitzeugen, den Vortrag "Deportation der Siebenbürger Sachsen vor 60 Jahren in die Sowjetunion". mehr...