Ergebnisse zum Suchbegriff „August“

Artikel

Ergebnisse 2751-2760 von 3238 [weiter]

7. August 2005

Ältere Artikel

Katharina Böhm stellt in Hermannstadt aus

„Objekte – subjektiv“ - Unter diesem Titel sind noch bis zum 30. August 2005 in Hermannstadt Arbeiten der siebenbürgischen Malerin Katharina Böhm im Begegnungs- und Kulturzentrum „Friedrich Teutsch“ der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (montags bis freitags, 9-12 Uhr), Strada Mitropoliei 30, zu sehen. mehr...

6. August 2005

Ältere Artikel

Adele Zay-Kindergarten feierte zehnjähriges Jubiläum

Am 4. Juni feierte der Adele Zay-Kindergarten in Drabenderhöhe sein zehnjähriges Bestehen. Es war ein großes Fest mit weit mehr als 200 Erwachsenen unter den vielen kleinen und großen Kindern. Das Fest wurde dem Stichtag der Eröffnung vorgezogen, damit die künftigen Schulkinder, die in diesem Sommer den Kindergarten verlassen, am großen Fest teilnehmen konnten. mehr...

6. August 2005

Ältere Artikel

TV-Tipp: Hochkarätige Redner beim "Tag der Heimat"

Zum Tag der Heimat am 6. August 2005 erwartet der Bund der Vertriebenen drei hochkarätige Redner: José Ayala Lasso, Otto Schily und Angela Merkel. Die Veranstaltung findet im Internationalen Congress Centrum Berlin von 12.00 bis 14.00 Uhr statt und wird am selben Tag von 16.30 bis 18.00 Uhr vom Sender Phönix übertragen. mehr...

3. August 2005

Ältere Artikel

"Große Herausforderung der Innenpolitik"

"Die großartige Pflege der deutschen Kultur, der alten Trachten und Tänze ist eine der großen Herausforderungen der deutschen Innenpolitik", erklärte Bayern Innenminister Dr. Günther Beckstein am 23. Juli beim "Fest unter der Eiche", in Nürnberg. Der traditionelle Schirmherr dieser zentralen Veranstaltung des "Hauses der Heimat" forderte dazu auf, diese Kulturpflege in ganz Europa voranzubringen. "Es gehört zu meinem festen sommerlichen Repertoire, am Sommerfest des Hauses der Heimat teilzunehmen", sagte der CSU-Politiker. In seinem viel beachteten Grußwort würdigte er die vielseitigen Aktivitäten des Hauses. mehr...

3. August 2005

Ältere Artikel

Stellenangebot: Geisteswissenschaftler gesucht

Das Siebenbürgen-Institut Gundelsheim schreibt im Rahmen des von der Europäischen Kommission, Programmbereich "Kultur 2000", geförderten Projekts "Erschließung des bibliothekarischen und archivarischen Kulturerebes der Honterusgemeinde in Kronstadt" für den begrenzten Zeitraum vom 1. September 2005 bis 31. August 2006 zwei Teilzeitstellen aus: mehr...

29. Juli 2005

Ältere Artikel

Henry Horst Mantsch: Siebenbürgischer Forscher als kanadischer Diplomat in Berlin

Henry Horst Mantsch ist in der Internet-Suchmaschine Google mit 536 Eintragungen zu finden. Das ist eine beeindruckende Informationsmenge und trotzdem nur eine in Überschriften geraffte Zusammenfassung von Mantschs äußerst erfolg- und abwechslungsreichem Lebenslauf. Seine Karriere als Forscher und Hochschullehrer begann er 1958 in Klausenburg. Eine Zäsur in seinem Leben brachte das Jahr 2002, als Mantsch als Botschaftsrat und Leiter der Abteilung Wissenschaft und Technologie an Kanadas Botschaft in Berlin berufen wurde. mehr...

26. Juli 2005

Ältere Artikel

Studienreise nach Siebenbürgen

Eine Studienreise nach Hermannstadt bietet die Deutsche Gesellschaft e.V. vom 1. bis 6. September 2005. Die Reise führt die Teilnehmer in die Stadt am Zibin, die eine Aufnahme in das Weltkulturerbe der UNESCO anstrebt. mehr...

25. Juli 2005

Ältere Artikel

Gernot Nussbächer - ein den Archiven gewidmetes Leben

Aus Anlass des 65. Geburtstages des Historikers und Archivars Gernot Nussbächer ist ein voluminöser Band erschienen mit Beiträgen von 36 Fachleuten in rumänischer, deutscher, ungarischer und französischer Sprache. Diesen angesichts seines Umfanges hier adäquat zu besprechen und auf dessen verschiedenartige Themen einzugehen, übersteigt die gegebenen Möglichkeiten. Wir können uns daher bloß auf eine summarische Inhaltsangabe beschränken, mit dem Hinweis, dass der Band wertvolle historische und kulturhistorische Beiträge enthält. mehr...

24. Juli 2005

Ältere Artikel

Ausstellung in Hermannstadt: Katharina Böhm

Unter dem Titel „Objekte – subjektiv“ sind noch bis zum 30. August 2005 in Hermannstadt Arbeiten der siebenbürgischen Malerin Katharina Böhm im Begegnungs- und Kulturzentrum „Friedrich Teutsch“ der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (montags bis freitags, 9-12 Uhr), Strada Mitropoliei 30, zu sehen. mehr...

24. Juli 2005

Ältere Artikel

Sommersalon in Großpold

Unter dem Titel „Holz - Lemn - Wood“ präsentieren 40 Künstler der Vereinigung der Bildenden Künstler Rumäniens (UAP) ihre Werke (Skulpturen aus Holz, Bilder, Grafiken, Holzschnitte) vom 31. Juli bis 21. August 2005 in der Galerie „Atelier 202“ in der Ortschaft Großpold, Neugasse 202. Die Ausstellung ist Donnerstag bis Sonntag, 17.00 - 20.00 Uhr, geöffnet. mehr...