Ergebnisse zum Suchbegriff „August“
Artikel
Ergebnisse 3201-3210 von 3238 [weiter]
Restitution: Antragsfrist offiziell verlängert
"Die Dringlichkeitsverordnung wird am 13. August im Amtsblatt der Regierung veröffentlicht", so der Sprecher der rumänischen Regierung. mehr...
Rumäniens Botschaft in Berlin kostet 30 Millionen Euro
Pleiten, Pech und Pannen kennzeichnen den Auftritt Rumäniens auf diplomatischem Parkett in Berlin. mehr...
Zehnter siebenbürgischer Heimattag in Wels
Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich lädt für den 31. August bis 2. September 2001 zu ihrem Heimattag in Wels, Oberösterreich, ein. mehr...
Interethnisches Festival in Schäßburg
Das Interethnische Jugendbildungszentrum (IBZ) beim Demokratischen Forum der Deutschen in Schäßburg veranstaltet in Zusammenarbeit mit allen 18 ethnischen Minderheiten aus Rumänien und den rumänischen Minoritäten aus Bulgarien und Jugoslawien vom 29. August bis 2. September das Festival "ProEtnica 2001" in Schäßburg und sucht Praktikanten für zwei Workcamps. mehr...
Regierung verlängert Fristen zur Antragstellung
Mit einem Dringlichkeitserlass hat das Bukarester Kabinett unter Premier Nastase am 19. Juli das Gesetz Nr. 10/2001 über die Rückgabe der unter kommunistischer Diktatur enteigneten Immobilien novelliert und einige der dort festgelegten Fristen um drei Monate verlängert. mehr...
Anträge auf Häuserrückgabe in Rumänien nur bis 14. August!
Achtung: Anträge auf Rückgabe oder Entschädigung von enteigneten Immobilien in Rumänien können nur noch bis zum 14. August 2001 gestellt werden! Auf den Rückgabeanspruch deutscher Aussiedler aus Rumänien und deren Erben weist die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" vom 17. Juli 2001, Seite 4, hin. Praktische Tipps zur Rückgabe und Entschädigung enteigneter Immobilien in Rumänien sind der "Siebenbürgischen Zeitung" vom 30. März, 15. April, 15. Mai und 20. Juni 2001 zu entnehmen. mehr...
Patenminister Schartau lobt Integration in Drabenderhöhe
Bei einem Besuch in Drabenderhöhe am 29. Juni hat der nordrhein-westfälischche Sozialminister und damit Patenminister der Siebenbürger Sachsen, Harald Schartau, die Aufbauleistung der Siebenbürger Sachsen als „großes Vorbild“ bezeichnet. Die Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen über die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen sei „eine dauerhafte und glückliche Verbindung, weil es gelungen ist, eine neue Gruppe hier zu integrieren“, sagte der Minister beim Empfang im „Hermann Oberth“-Kulturhaus in der größten Siebenbürger-Sachsen-Siedlung weltweit. mehr...
Kongress für Homöopathie in Hermannstadt
Vom 29. August bis 2. September findet in Hermannstadt der 56. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Homöopathische Medizin statt. Die Gesellschaft hat Hermannstadt bewusst als Tagungsort gewählt, da hier der nachmalige Begründer der Homöopathie, Samuel Hahnemann, knapp zwei Jahre ab 1777 als Bibliothekar und Privatsekretär, nach anderen Angaben als Leibarzt Samuel von Brukenthals tätig gewesen war. mehr...
Wochenendfreizeit der SJD: "It´s summertime"
Die Temperaturen sind richtig, die Natur ruft, und wir, die SJD, haben genau das Richtige für euch: ein Freizeitwochenende unter dem Motto "It´s summertime" im fränkischen Altmühltal. Jugendliche und Junggebliebene werden für den 11. und 12. August nach Pappenheim am Brombachsee im Altmühltal eingeladen, um dort gemeinsam zwei erlebnisreiche Tage zu verbringen, zu wandern, zu baden, zu feiern und was sonst noch gute Laune erzeugt. mehr...
Erneut starke Beteiligung der Jugend am Heimattag
Stark wettergeprägt, aber trotzdem positiv verlaufen ist in diesem Jahr der Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der unter dem Motto "Zusammenhalt üben - Partnerschaft stiften" und im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der Heimattage in Dinkelsbühl stand. Die Verantwortung für einen großen Teil des Heimattagablaufs lag in den bewährten Händen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) sowie bei Studium Transylvanicum. Über das Kronenfest der SJD Baden-Württemberg, das Offene und Gemeinsame Tanzen in der Schranne und die erneut starke Beteiligung der Jugend am Sachsentreffen in der fränkischen Großstadt berichtet SJD-Pressereferent Rainer Lehni. mehr...