Ergebnisse zum Suchbegriff „Ball Muenchen“
Artikel
Ergebnisse 81-90 von 118 [weiter]
Ausstellung in München: Monte Verità – Berg der Siebenbürger
Vom 1. Juli bis 30. November 2009 wird in der Monacensia, im Hildebrandhaus über dem Isarhochufer, Maria-Theresia-Straße 23, in München eine Ausstellung über den Monte Verità und Schwabing zu sehen sein (Eröffnung am 30. Juni, 19 Uhr). Monte Verità oder „Berg der Wahrheit“ – der Name bezeichnet jene Siedlung von Reformern, Aussteigern, Kulturrebellen bei Ascona, die, was wenige wissen, mehrheitlich von Siebenbürgern und Siebenbürgerinnen gegründet und aufgebaut worden ist. mehr...
Dritter Frühlingsball der Jugendtanzgruppe Biberach
Der dritte Frühlingsball der Jugendtanzgruppe Biberach am 18. April war ein voller Erfolg. Die Gäste aus München, die Kindertanzgruppen Biberach und der unermüdliche Einsatz der Jugendtanzgruppe Biberach trugen wesentlich zum Gelingen bei. mehr...
Event-Manager Christian Rätscher: "Am Anfang war es ein Hobby"
Event-Veranstalter Christian Rätscher organisiert einen „Siebenbürgischen Tag“ am 8. August im Rahmen des Kulturfestivals in Hermannstadt. Zum Internationalen Kulturfestival (7. bis 11. August) gehören ein italienischer, österreichisch-ungarischer, griechischer und rumänischer Tag. Der 1969 in Urwegen geborene, in Garching bei München lebende Manager hat sich auf Veranstaltungen in Rumänien spezialisiert und pendelt zwischen Deutschland und Rumänien. mehr...
Gelungener Fasching und Urzelnkrautessen in Geretsried
Erfreulich viele Maskenträger folgten der Einladung zum traditionellen Faschingsball der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen am 31. Januar in den Ratsstuben Geretsried. Zu den Klängen der „Akustik-Band“ marschierten die lustig verkleideten Leute im Saal auf und wurden von einer Jury aus dem Publikum mit kritischen Augen geprüft. Die originellsten Maskenträger erhielten Weinflaschen und Süßigkeiten als Preise. mehr...
In Tanzlaune beim Großen Siebenbürger Ball in München
Bis zu den Niedersachsen hat sich die Kunde vom Großen Siebenbürger Ball in München herumgesprochen. Selbstverständlich hat das Wort Niedersachsen nichts mit der gesellschaftlichen Stellung der Siebenbürger Sachsen zu tun, sondern bezeichnet – wie wir alle wissen – ein norddeutsches Bundesland und dessen Einwohner. mehr...
Heimatverbundener Forscher: Hermann Albrich gestorben
Mit Hermann Albrich hat die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft am 15. Dezember 2008 in Augsburg nicht nur eines ihrer Aushängeschilder verloren – einen Erfinder und Forscher, der über Deutschland hinaus bekannt und geschätzt war, einen in Jahrhunderte währender Familientradition stehenden Lehrer und hoch geachteten Professor der Technischen Fachhochschule München –, sondern auch einen Menschen, der stets liebe- und humorvoll seiner Heimat verbunden geblieben ist. mehr...
Einladung zum Großen Siebenbürger Ball 2009 in München
Wir laden alle tanzfreudigen Landsleute und deren Freunde für Samstag, den 31. Januar 2009, zum Großen Siebenbürger Ball in den Festsaal des bayerischen Traditionshauses „Augustiner Keller“, Arnulfstraße 52, in München herzlich ein. Beginn ist um 19.00 Uhr, Saaleinlass ab 18.30 Uhr. mehr...
In Bayern: Siebenbürgische Kinder backen Plätzchen
„Liebe Kinder, groß und klein, wir laden euch zum Backen ein“ – unter diesem Motto erfolgte das Kinderplätzchenbacken der SJD Bayern. Vierzehn Kinder zwischen drei und zehn Jahren aus ganz Bayern kamen am Nikolaustag in den Gemeinderaum der Dankeskirche in Milbertshofen. mehr...
SJD-Termine 2009
Für das Jahr 2009 hat die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) sich einiges vorgenommen. Im Folgenden eine Übersicht der Veranstaltungen auf Bundesebene, in Baden-Württemberg und Bayern. mehr...
Einladung zum Großen Siebenbürger Ball 2009 in München
Wir laden alle tanzfreudigen Landsleute und deren Freunde für Samstag, den 31. Januar 2009, zum Großen Siebenbürger Ball in den Festsaal des bayerischen Traditionshauses „Augustiner Keller“, Arnulfstraße 52, in München herzlich ein. Beginn ist um 19.00 Uhr, Saaleinlass ab 18.30 Uhr. mehr...