Ergebnisse zum Suchbegriff „Bartholomae“

Artikel

Ergebnisse 101-110 von 116 [weiter]

26. Februar 2004

Ältere Artikel

Seelenzahl in Siebenbürgen geschrumpft

Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien verzeichnete Ende 2003 laut Meldungen der Bezirksdekanate 14 770 Seelen. Die Landeskirche ist damit im letzten Jahr um 479 Seelen (das sind 3,14 Prozent) und in den letzten zehn Jahren um 39 Prozent geschrumpft. mehr...

19. Januar 2004

Verbandspolitik

HOG-Tagung in Immendingen: Der Gemeinschaft zutiefst verbunden

Die siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften setzen sich für ein lebendiges Vereins- und Kulturleben in Deutschland ein, fühlen sich aber auch in hohem Maße für das gemeinsame Kulturerbe und die in Siebenbürgen verbliebenen Landsleute verantwortlich. Diese Verantwortung und die Vertiefung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit siebenbürgischen Organisationen haben die Vertreter der Heimatortsgemeinschaften (HOG) auf ihrer 12. Tagung vom 14. bis 16. November 2003 in der Donauhalle in Immendingen, im Tal der jungen Donau, bekräftigt. mehr...

28. November 2003

HOG-Nachrichten

Burzenländer Kalender 2004

In einer Auflage von rund 7 500 Exemplaren ist kürzlich der neue Burzenländer Heimatkalender unter dem Titel "Die Mühlen im Burzenland" in Farbkunstdruck herausgekommen. mehr...

23. November 2003

Ältere Artikel

Bischof Christoph Klein besuchte Schloss Horneck

Anlässlich der siebenbürgisch-sächsischen Kirchentage in Heilbronn war auch Sachsenbischof Dr. Christoph Klein nach Deutschland gekommen. Trotz seines engen Zeitplans reichte es zu einem Besuch im Heimathaus Siebenbürgen in Gundelsheim, seinem ersten als Repräsentant der Heimatkirche. mehr...

26. September 2003

Ältere Artikel

Tanz zwischen Kirchenburgen und literarischem Gespräch

Mit einem Linienbus startete die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 16. August zu einer zweiwöchigen Sommerreise nach Siebenbürgen. Von den insgesamt 13 Jugendlichen, die bis auf eine Ausnahme alle siebenbürgischer Herkunft sind und aus nahezu allen Regionen Siebenbürgens stammen, bekleidet die Mehrzahl ein aktives Ehrenamt innerhalb der Bundesjugendleitung oder der SJD-Landesjugendleitungen der einzelnen Bundesländer. mehr...

11. Juli 2003

HOG-Nachrichten

Zeidner Nachbarschaft feierte 50-jähriges Jubiläum

Die Zeidner Nachbarschaft in Deutschland, d. h. die Heimatortsgemeinschaft der ehemaligen sächsischen Bürger aus Zeiden, wurde 1953 in Stuttgart gegründet. Das 50-jährige Bestehen der Nachbarschaft wurde vom 19. bis 22. Juni in die Nähe des Gründungsortes, im Ludwigsburg im Forum am Schlosspark gefeiert. Rund 1200 Zeidner besuchten bei wunderschönem Wetter eine Vielzahl von hochwertigen kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. mehr...

25. April 2003

Ältere Artikel

Seelenzahl in Siebenbürgen geschrumpft

Hermannstadt. - Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien verzeichnete am 31. Dezember letzten Jahres 15 249 Seelen und ist damit in neun Jahren um mehr als ein Drittel (37 Prozent) geschrumpft. mehr...

12. April 2003

HOG-Nachrichten

Burzenländer tagten in Neuhaus

Die 24. Arbeitstagung der Burzenländer Nachbarväter und Ortsvertreter fand vom 28. bis 30. März in Neuhaus bei Crailsheim statt. 37 Vertreter von 15 der insgesamt 16 Burzenländer Heimatortsgemeinschaften nahmen daran teil. mehr...

30. November 2002

HOG-Nachrichten

Burzenländer Kalender 2003

In einer Auflage von über 7500 Exemplaren ist kürzlich der neue Burzenländer Heimatkalender unter dem Titel „Schulhäuser im Burzenland" in Farbkunstdruck herausgekommen. mehr...

30. September 2002

Ältere Artikel

Neue Wege der siebenbürgischen Frauenarbeit

Bundesfrauenreferat der Landsmannschaft hielt diesjährige Tagung in Siebenbürgen ab / Sächsinnen von hüben und drüben leisteten Aufklärungsarbeit, bauten Vorurteile ab und entdeckten Gemeinsamkeiten mehr...