Ergebnisse zum Suchbegriff „Baufortschritte“

Artikel

Ergebnisse 1-6 von 6

16. Mai 2020

Verschiedenes

Großes Schlossfest wird verschoben, Eröffnung in kleinem Kreis

Lange haben wir gehofft, dass die Eröffnungsfesttage des Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrums Schloss Horneck am 10.-11. Juli 2020 stattfinden können. Wegen der Pandemie COVID-19 wurden große Veranstaltungen bis Ende August verboten. Social Distancing, also das Abstandhalten, und das Vermeiden von Menschenansammlungen werden auch im Sommer geboten sein. Diese Gründe haben die Veranstalter dazu bewogen, das geplante Schlossfest um voraussichtlich ein Jahr zu verschieben. mehr...

13. Februar 2020

Kulturspiegel

„Die Sterne sind erreichbar“: Arbeitsgespräch zum Schlossverein

Auf Schloss Horneck, dem Wahrzeichen der Deutschordensstadt Gundelsheim, werden offiziell ab Mitte Juli die ersten Gäste übernachten, Räume mieten, tagen und feiern können. Buchungen sollen für die Zeit gleich nach der Eröffnungsfeier möglich sein. Das teilten Vertreter des gemeinnützigen Schlossvereins am 20. Januar in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes in München gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung mit. Themen des zweistündigen Arbeitsgesprächs waren neben den aktuellen Entwicklungen vor Ort auch die Organisationsstrukturen und Arbeitsschwerpunkte des Siebenbürgischen Kulturzentrums „Schloss Horneck“ e.V. mehr...

23. Januar 2020

Kulturspiegel

Baufortschritte auf Schloss Horneck im Jahre 2019 (2. Teil)

In der folgenden Übersicht haben wir den zweiten Teil der Baufortschritte 2019 auf Schloss Horneck, die Zeitspanne von Juli 2019 bis Januar 2020, für Sie kurz zusammengefasst. Der erste Teil ist im August 2019 erschienen siehe Sichtbare Fortschritte bei Umbau von Schloss Horneck). mehr...

8. August 2019

Kulturspiegel

Sichtbare Fortschritte bei Umbau von Schloss Horneck

Bauschutt, lose Kabel, herausgebrochene Mauerlöcher in Außen- und Innenwänden, freigelegte Bretterböden, Stapel von ungestrichenen und gestrichenen Fensterrahmen, Staub, Bauschutt, Lärm, reges Treiben der Handwerker – das ist das Bild, das sich zur Zeit auf Schloss Horneck dem Besucher bietet. Es sieht nach intensiver Baustellenarbeit aus. In der letzten Begehung der Vertreter des Staatlichen Hochbauamts Schwäbisch Hall und des Landesamtes für Denkmalschutzes Baden-Württemberg am 11. Juli wurden detailliert Umplanungen mit den Architekten Schell und Pulm und den Vertretern des Schlossvereins besprochen, die Baustelle wurde genauestens besichtigt und geprüft, Plan-Varianten durchgegangen, Finanzierungsmöglichkeiten durchgesprochen. mehr...

29. Juni 2019

Kulturspiegel

Dr. Konrad Gündisch bleibt Vorsitzender des Schlossvereins

Am Freitag, den 6. Juni, geht es hoch her in der VR Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl. Ab 15 Uhr tagt der Vorstand des Schlossvereins, ab 16.30 Uhr folgt die erste große Mitgliederversammlung mit Neuwahlen. Spannende Themen stehen auf der Tagesordnung, die Baufortschritte, Finanzierung, die künftigen Betreiber, die Satzungsänderung und Neumitglieder. Ein Stand des Schlossvereins informiert während des Heimattages, ein Vortrag präsentiert Baufortschritte auf Schloss Horneck und eine Spende an den Schlossverein rührt die Herzen. mehr...

4. März 2019

Kulturspiegel

Schloss Horneck – Umbau, Planungen, Perspektiven

Auf Schloss Horneck wird zurzeit fleißig zurückgebaut, umgebaut und renoviert. Zur Erinnerung: die Außenarbeiten haben im September 2018 begonnen. Es wurde eine neue Gasleitung gelegt, das Pförtnerhaus wurde komplett renoviert und vermietet. mehr...