Ergebnisse zum Suchbegriff „Beitrag Jahr“

Artikel

Ergebnisse 301-310 von 952 [weiter]

11. April 2019

Interviews und Porträts

In Ausbildung und in die Zukunft investieren: Interview mit Hans Werner

Hans Werner ist ein begeisterter Bergsteiger, und diese Leidenschaft vermittelt er als Fachübungsleiter Bergsteigen gerne in Ausbildungen und Bergtouren weiter. Er hat sich für die Patenschaft der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) mit der Gleiwitzer Hütte eingesetzt und ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass der Stammtisch in der Gebietsgruppe München so gut besucht wird. Seit 2015 Mitglied der Sektion, bringt er sich aktiv und kritisch in die organisatorischen Belange des Vereins ein. Auch dank ihm steigen die Mitgliederzahlen der Sektion Karpaten kontinuierlich an. Reinhold Kraus führte mit Hans Werner das folgende Gespräch. mehr...

11. April 2019

Rumänien und Siebenbürgen

100 Schicksale in Rumänien: Kampagne für die deutsche Minderheit beendet

Die Michael Schmidt Stiftung beendete die Kampagne „Deutsche Minderheit. 100 Schicksale in 100 Jahre modernes Rumänien“ mit einer Präsentationsveranstaltung am 12. März in Bukarest. mehr...

7. April 2019

Kulturspiegel

"Wichtigster Politiker der Zwischenkriegszeit“: Konrad Gündisch hielt Vortrag über Hans Otto Roth in München

Am 20. März begrüßte Renate Kaiser 70 Gäste – Siebenbürger und Nichtsiebenbürger – sowie den Historiker Dr. Konrad Gündisch im Haus des Deutschen Ostens (HDO). Sie stellte den Referenten vor. Dr. Gündisch ist als Autor zahlreicher Publikationen, durch sein langjähriges Wirken in verschiedenen Ehrenämtern (zurzeit ist er Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrums „Schloss Horneck“ e.V.) und als Vortragender bekannt. mehr...

5. April 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Filmpremiere in Hermannstadt: Czernetzky dokumentiert DFDR-Gründung

Bei der ersten Veranstaltung der von dem Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt veranstalteten Reihe „Hermannstädter Gespräche“ in diesem Jahr feierte der Dokumentarstreifen „Die Gründer. 30 Jahre DFDR“ am 26. März im Festsaal des Bischofshauses Premiere. mehr...

3. April 2019

Aus den Kreisgruppen

„Singkreis Kampestweinkel“ im Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie

Am 3. März fanden in Tamm zwei Gottesdienste mit siebenbürgischer Liturgie statt. Der Prädikant Hermann Thalmann, gebürtiger Pfarrerssohn aus Siebenbürgen, lud dazu in die Bartholomäuskirche und anschließend in die Christuskirche im Stadtteil Hohenstange ein. Unterstützt wurde er vom „Singkreis Kampestweinkel“ aus Bietigheim-Bissingen unter der Leitung und Organisation von Heinz und Emmi Mieskes. mehr...

24. März 2019

Aus den Kreisgruppen

Theaterabend in Bonn

Der siebenbürgische Redakteur Dr. Arnold Weingärtner, einer der Gründer der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, verfasste 1980 in Bonn den Einakter „Faust auf dem Dorf“. Er nahm damit an dem Wettbewerb „Schwänke aus Ostdeutschen Landschaften“ der Stiftung des Ostdeutschen Kulturrates teil, der diesen Beitrag als „aufführungswürdig“ einstufte. Ein Jahr später übersetzte Eduard Dürr (Drabenderhöhe) das Stück in sächsische Mundart. Kann man wirklich zum 250. Geburtstag Goethes den „Faust“ auf einer siebenbürgischen Dorfbühne aufführen? mehr...

19. Februar 2019

Verschiedenes

Gemeinsam sind wir stark! Dank des Sozialwerks

Liebe Landsleute, liebe Spenderinnen und Spender, herzlichen Dank für Ihre Spende, die Sie für unsere Arbeit im Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen zur Verfügung gestellt haben. In Anlehnung an die in unserer Gemeinschaft bewährte Tradition der Hilfe zur Selbsthilfe leisten Sie damit einen wirklich wichtigen Beitrag, damit wir Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleiten können. mehr...

28. Januar 2019

Aus den Kreisgruppen

Minichor beim Weihnachtsfest der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd

Damit die Weihnachtsfeier nicht in jedem Jahr nach demselben Schema verläuft, wollten die Verantwortlichen der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd etwas Neues ins Programm einfügen. Vorsitzender Matthias Penteker hatte die prima Idee mit dem Minichor: Er schickte den Eltern unserer Jüngsten die Texte zweier allbekannter Kinderlieder mit der Bitte, sie ihren Sprösslingen beizubringen. So geschah es auch. mehr...

24. Januar 2019

Aus den Kreisgruppen

Kinder begeisterten 500 Gottesdienstbesucher in Ingolstadt

Wie jedes Jahr feierte die Kreisgruppe Ingolstadt am vierten Advent die traditionelle Vorweihnachtsfeier in der Ingolstädter St. Markuskirche. Ein prächtig geschmückter Weihnachtsbaum erstrahlte im Kerzenschein und verbreitete besinnliche Stimmung im Kirchenraum, der mit 500 Besuchern bis auf den letzten Platz gefüllt war. mehr...

24. Januar 2019

HOG-Nachrichten

Gustav Schneider, ehemaliger Rektor in Rode, wurde 90

Die HOG Rode gratuliert Rektor Gustav Schneider zu seinem 90. Geburtstag, den er am 5. Januar im Siebenbürgerheim in Drabenderhöhe beging. Wir danken ihm für seinen ganz besonderen Einsatz, den er als Lehrer und Rektor an unserer Roder Dorfschule über ein ganzes Jahrzehnt erbracht hat. mehr...