Ergebnisse zum Suchbegriff „Binder“

Artikel

Ergebnisse 431-440 von 1326 [weiter]

10. Juni 2019

Aus den Kreisgruppen

Großes Kronenfest auf der Bundesgartenschau in Heilbronn

Das Programm der 27. Bundesgartenschau in Heilbronn wird von der Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mitgestaltet. Am Sonntag, dem 16. Juni, wird auf der BUGA ein großes Kronenfest gefeiert. mehr...

30. Mai 2019

Kulturspiegel

Verein „Kulturerbe Kirchenburgen e.V.“ tagte in Roßtal

Beim Lesen eines Artikels über den Brand der Notre-Dame vom 15./16. April in Paris blieb ich an einprägsamen Wörtern hängen, die mir tagelang nicht aus dem Kopf gingen. Alexander von Schönburg schrieb in der Bild-Zeitung: „Notre-Dame und vergleichbare Bauwerke sind nicht einfach aufeinander geschichtete Steine, sie sind Symbole. Ein Symbol ist psychologisch das äußere Zeichen einer inneren Verpflichtung. Symbole sind sichtbare Zeichen unserer Identität“. Treffender kann die Grundidee des Vereins „Kulturerbe Kirchenburgen e.V.“ nicht formuliert werden, über deren dritte Mitgliederversammlung hier berichtet werden soll. mehr...

28. Mai 2019

Kulturspiegel

Aussiedlerbeauftragte Sylvia Stierstorfer im Heiligenhof: "Ein Aushängeschild Bayerns"

Am 21. Mai war die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, Sylvia Stierstorfer, im Heiligenhof in Bad Kissingen zu Gast. Empfangen von Stiftungsdirektor Steffen Hörtler, zeigte sie sich beeindruckt von Konzept, Angebot und Leistungsspektrum der Bildungsstätte Heiligenhof. mehr...

26. Mai 2019

Aus den Kreisgruppen

30 Jahre Theatergruppe Wiehl-Bielstein

Zum 30-jährigen Jubiläum der Theatergruppe hatte die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein des Verbandes der Siebenbürger Sachsen e. V. für den 27. April in die Aula des Schulzentrums in Bielstein eingeladen. In seiner Begrüßungsrede würdigte Horst Kessmann, Vorsitzender der Kreisgruppe, das Wirken der Theatergruppe als tragende Säule der Kulturarbeit in der Kreisgruppe. Er wies auf 27 aufgeführte Theaterstücke und Sketche vorwiegend in siebenbürgisch-sächsischer Mundart in diesen 30 Jahren des Bestehens hin. mehr...

5. Mai 2019

Kulturspiegel

"Ein verrückter Sachse – aber genial!": Zum 140. Geburtstag Gusto Gräsers, des "Angelus transsilvanicus"

Vor 140 Jahren, am 16. Februar 1879, wurde Gusto Gräser in Kronstadt geboren. Was wird bleiben von dem siebenbürgischen Dichter, Denker und Mystiker? Seine Texte sind noch kaum gedruckt, kaum bekannt, geschweige denn erschlossen – und doch ist er weltbekannt. Es sind weniger seine Dichtungen als symbolhafte Bilder, die sich niedergeschlagen haben in Romanen, Gedichten, Theaterstücken und Liedern anderer Autoren. Der Einsiedler in einer Felsgrotte der Alpen, der Tänzer, der Denker, der Weise. mehr...

4. Mai 2019

HOG-Nachrichten

Mitgliederversammlung HOG Großscheuern Nachbarschaft Ingolstadt

Am 10. März fand die alljährliche Mitgliederversammlung der HOG Großscheuern Nachbarschaft Ingolstadt e.V. im Sportheim Gaimersheim statt. Der Vorstandsvorsitzende Udo Müller begrüßte 95 gut gelaunte Mitglieder und besonders die Ehrengäste Manfred Binder (Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt), Johann Grau (Ehrenvorsitzender HOG Großscheuern Bundesebene), Stefan Groß (Ehrenvorsitzender HOG Großscheuern Nachbarschaft Ingolstadt) sowie die Siebenbürger Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitung von Thomas Schieb und Simon Drothler. mehr...

2. Mai 2019

HOG-Nachrichten

Regionalgruppentreffen Repser und Fogarascher Land

Das fünfte Treffen der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land fand am 30. März im „Gasthof Kapellenhof“ in Roßtal bei Nürnberg statt. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker“ hatte der Vorsitzende Michael Folberth die Ortsvertreter, Sprecher, Jugendvertreter und Förderer unserer Regionalgruppe eingeladen. mehr...

30. April 2019

Kulturspiegel

Gegen das Vergessen: Michael Kroner erinnert an Carl Wolff

Vielen Siebenbürgern ist Carl Wolff (1849-1929) nur vage ein Begriff. Dabei hat der konservative Publizist, Volkswirtschaftler und Politiker die Entwicklung Siebenbürgens im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bis zur Eingliederung Siebenbürgens in den rumänischen Nationalstaat 1918/19 und darüber hinaus entscheidend mitgeprägt. mehr...

30. April 2019

Verschiedenes

Leserecho: Gelungene Integration

Anmerkungen zum Verbandsleben in Folge 5 vom 25. März 2019 mehr...

27. April 2019

Aus den Kreisgruppen

Drei Jubiläen und Neuwahlen in Ingolstadt

Eine stattliche Zahl von Mitgliedern fand sich am 24. März zur Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Ingolstadt in der Sportgaststätte Zuchering ein. Besondere Anlässe waren die Neuwahlen und die Ankündigung von drei Gruppen, dass sie in diesem Rahmen ihre aufgeschobenen Jubiläen vom letzten Jahr feiern wollten. Die Bigband „Transilvanian SAXOphoNES“ und die Kindertanzgruppe feierten das 15-jährige Gründungsjubiläum. Die Schülertanzgruppe wurde fünf Jahre später gegründet und konnte somit ihr zehnjähriges Bestehen feiern. mehr...