Ergebnisse zum Suchbegriff „Bulgarien“
Artikel
Ergebnisse 291-300 von 344 [weiter]
Investitionen mit hohen bürokratischen Hürden
Der Start einer Investition in Rumänien ist langwierig und mit hohen Kosten verbunden. Dies berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien mit Bezug auf eine Studie der Weltbank. mehr...
Krieg im Irak
Bukarest. - Der Krieg in Irak ist am 20. März durch amerikanische und britische Raketenangriffe ausgebrochen. Der so genannten „Koalition der Willigen“ gehören 45 Länder an, darunter Rumänien, das vier Sondereinheiten mit 278 Mann ins Kriegsgebiet schickt: ABC-Experten, Militärpolizei, Pionier- und Feldlazaretteinheiten. mehr...
Amis am Schwarzen Meer
Bukarest/Konstanza. – Eine klare proamerikanische Haltung nimmt Rumänien im Irak-Konflikt ein. Gleich nach dem Zweiten Weltkrieg und auch gut 50 Jahre danach warteten die Rumänen immer wieder auf die Amis, nun sind sie da: Hercules-Transporter und Hubschrauber der US Army flogen unentwegt seit dem 20. Februar oftmals bei Nacht und Nebel den internationalen Flughafen "Kogalniceanu" nahe Konstanza an und luden hier Soldaten wie logistische Ausrüstung ab. mehr...
Tiere wegen Kälte im Donaudelta verhungert
Konstanza. - Über 400 Tiere sind wegen des ungewöhnlich rauen Winters im Donaudelta in Rumänien verhungert, wie die Veterinärbehörde am Montag mitteilte. Einem Bericht der Presseagentur Associated Press (AP) zufolge habe die ungewöhnliche Kälte dazu geführt, dass viele lebenswichtige Pflanzen und Wasserstellen eingefroren seien. Das Donaudelta steht in den nächsten Tagen im Mittelpunkt mehrerer Dokumentationen im deutschen und österreichischen Fernsehen. mehr...
NATO bietet Rumänien den Beitritt an
Beim Prager NATO-Gipfel Ende November wurden sieben nord- und südosteuropäische Länder eingeladen, dem Militärbündnis beizutreten. Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, die Slowakei, Slowenien und Rumänien werden nach der Ratifizierung der Beitrittsurkunden im kommenden Frühjahr 2004 neue Mitglieder der Allianz. Rumänien sieht in einem NATO-Beitritt die erste klare Anerkennung der Zugehörigkeit zur westlichen Hemisphäre seit dem Fall des Kommunismus. mehr...
Nato vor neuer Ära
Beim Nato-Gipfel in Prag am heutigen 21. November wird die 19 Staaten umfassende Nato sieben Länder zum Beitritt einladen: Rumänien, Estland, Lettland, Litauen, Bulgarien, Slowenien und die Slowakei. mehr...
Prof. Dr. Gerhard Michael Ambrosi
Prof. Dr. Gerhard Michael Ambrosi (59) ist Hochschullehrer an der Universität Trier. In dem folgenden Gespräch mit Robert Sonnleitner gibt er Auskunft über seine siebenbürgische Herkunft, schildert die Aktivitäten der Universitätspartnerschaft Trier-Kronstadt und äußert sich zu den Integrationschancen Rumäniens in westeuropäische Wirtschaftsstrukturen. mehr...
Weniger Auslandsreisende
Bukarest. - Vom 1. Januar bis 30. September 2002 wurden an den rumänischen Grenzübergängen rund 15,5 Millionen Personen gezählt, allerdings nur 8,3 Millionen davon waren rumänische Staatsbürger. mehr...
Korruption in EU-Agrarförderungsstelle
Die rumänische Regierung hat den Direktor der SAPARD-Koordinationsstelle in Bukarest, Stefan Mitrache, wegen Unvereinbarkeit seiner diversen Funktionen entlassen, meldet die Wiener Zeitung. Mitrache war für die Verwaltung und Verteilung von EU-Geldern in Rumänien zuständig. Drei Tage zuvor war einer Mitarbeiterin wegen Verdacht auf Korruption gekündigt worden. mehr...
Schwache Auslandsinvestitionen
Bukarest.- Beim Kapitel ausländische Investitionen liegt Rumänien weit abgeschlagen hinter den Reform- und einstigen Bruderländern aus Mittel- und Osteuropa. mehr...
