Ergebnisse zum Suchbegriff „Chor Augsburg“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 204 [weiter]

23. Oktober 2016

Aus den Kreisgruppen

Vorstandswahl in Augsburg: Helmut Schwarz neuer Kreisgruppenvorsitzender

„Auf einem sehr guten Weg in die Zukunft“ – mit diesen Worten beglückwünschte der Stellvertretende Landesvorsitzende in Bayern Andreas Roth, Landesjugendleiter der SJD (Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland) Bayern, den neugewählten Vorstand samt neuem Kreisgruppenvorsitzenden Helmut Schwarz und dankte dem scheidenden Vorstand für die herausragende Arbeit der letzten Legislaturperiode. Über 100 Mitglieder mit Kindern waren der Einladung zur Hauptversammlung mit Neuwahlen gefolgt, die am 9. Oktober im Gemeindesaal der Auferstehungskirche in angenehmer Atmosphäre stattfand.
mehr...

5. Oktober 2016

Aus den Kreisgruppen

25. Gründungsjubiläum der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg

Was im September 1991 eher unspektakulär in einem privaten Kellerraum begann, hat sich 25 Jahre später zu einer musikalischen, kulturellen und überregionalen Institution gemausert: die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg (SBA) e.V., die am 22. Oktober ihr Gründungsjubiläum feiert.
mehr...

25. September 2016

Kulturspiegel

Canzonetta auf Konzertreise durch Deutschland

Das Kronstädter Kinder- und Jugendensemble Canzonetta unternahm im Sommer dieses Jahres eine Tournee durch die Bundesrepublik. Spätestens seit Pfingsten 2011, als der Gruppe unter der bewährten Leitung von Ingeborg Acker beim Heimattag in Dinkelsbühl der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis verliehen wurde, wissen die Leser dieser Zeitung, wofür Canzonetta steht. Dass sich Ingeborg Acker auf den geernteten Lorbeeren nicht ausruht, beweist sie bei zahlreichen Auftritten in Rumänien und im Ausland. mehr...

10. September 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg: Brückenbauer Pfarrer Klaus Neugeboren

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, dem 24. Juli, im schönen Pfarrgarten der St. Andreas-Gemeinde das Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg statt. Wie jedes Jahr begann das Fest mit einem Gottesdienst. Die Liturgie hielt Pfarrer Johann Zey aus Sächsisch-Regen und die Predigt Pfarrer i.R. Klaus Neugeboren aus der Schweiz. Nach der liebevollen Begrüßung durch den Kirchenvorstand, Frau Eglseer, erfreute uns der Siebenbürger Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz mit dem Lied „Sonntag ist“, und die Kirchengemeinde durfte in diesem Festgottesdienst viele bekannte Lieder aus der alten Heimat mitsingen.
mehr...

19. August 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg: Auf in die Fränkische Seenplatte!

Am 11. Juli fuhr der Chor der Kreisgruppe Augsburg bei schönem Wetter zunächst zum künstlich angelegten Großen Brombachsee, den man auf älteren Karten noch gar nicht findet. In Ramsberg stieg man auf den imposanten Trimaran, der drei Decks hat, zu einer eineinhalb Stunden dauernden Rundfahrt auf dem See. mehr...

28. April 2016

Kulturspiegel

Mut zu Neuem! Kultur- und Frauenreferenten-Tagung inspiriert vielfältig

Wenn eine Kirchenrätin und eine Schauspielerin aufgeschlossene Ehrenamtliche aus 14 Kreisgruppen treffen und sich gegenseitig mitreißen sowie aufeinander einlassen, entstehen nicht nur fortschrittliche Gedanken und Mut machendes Gemeinschaftsgefühl, sondern auch spontan Verse über die Tagung, die sich schwerpunktmäßig dem Lutherjubiläum 2017 in den Kreisgruppen widmete. Zur Tagung „Siebenbürgisch-sächsischer Kreisverband und 500 Jahre Reformation“ am 16. und 17. April in Roßtal bei Nürnberg hatte der Landesverband Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eingeladen. mehr...

22. April 2016

Kulturspiegel

31. Musikwoche Löwenstein

400 Zuhörerinnen und Zuhörer in der Heilbronner Kilianskirche: Das Abschlusskonzert mit Solisten, Chor, Jugendchor und Orchester der 31. Musikwoche Löwenstein am 2. April war ein großer Erfolg und zugleich ein Höhepunkt in der Geschichte der traditionsreichen Veranstaltung, die heuer vom 28. März bis 3. April in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein stattfand. In der besonderen Atmosphäre und heraus-ragenden Akustik der Kilianskirche kamen, wie stets bei der Musikwoche Löwenstein, vor allem Werke von deutschen Komponisten aus Südosteuropa zur Aufführung. Die Leitung hatte die Wiener Kantorin und Organistin Erzsébet Windhager-Geréd, den Jugendchor dirigierte die Gesangspädagogin Gertraud Winter aus Augsburg. Aufgeführt wurde in der Edition des Musiknoten-Verlags von Frieder Latzina die Ouvertüre von Carl Filtsch (1830-45), dem „siebenbürgischen Wunderkind“. mehr...

17. April 2016

Aus den Kreisgruppen

Nachbarschaft Tübingen feierte 50-jähriges Bestehen

Am 20. Februar trafen sich viele Siebenbürger Sachsen im Gemeindehaus Lustnau in Tübingen, um das 50-jährige Bestehen der Nachbarschaft Tübingen zu feiern. 1966 hatten 20 Mitglieder die Kreisgruppe Tübingen gegründet, die nach der ersten Versammlung auf Wunsch der Mitglieder in Nachbarschaft Tübingen umbenannt wurde. mehr...

9. März 2016

Kulturspiegel

In Heilbronn: "Unerhörte Musik" aus Siebenbürgen und dem Banat

„Unerhörte Musik“ aus Siebenbürgen und dem Banat ist am 2. April um 18 Uhr in der Kilianskirche Heilbronn zu erleben. Zum Abschlusskonzert ihrer 31. Musikwoche Löwenstein lädt die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa ein. Das Konzert gestalten Chor und Orchester der Musikwoche unter Leitung der Wiener Kantorin, Organistin und Musikwissenschaftlerin Erszébet Windhager-Geréd. Der Jugendchor wird von der Gesangspädagogin Gertraud Winter aus Augsburg dirigiert. mehr...

12. Januar 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg: Rückblick auf 2015

Die Kreisgruppe Augsburg blickt auf ein ereignisvolles Jahr 2015 zurück mit all den gelungenen Veranstaltungen wie Kinderfasching und Erwachsenenfasching, Muttertaggottesdienst, Heimattag in Dinkelsbühl, Kronenfest, Kathreinenball, Reformationsgottesdienst, Adventsgottesdienst, Chor- und Theateraufführungen, ­Seniorengruppentreffen, Fachvorträgen, Reiseveranstaltungen. Das ist nur möglich, weil viele Mitglieder unserer Kreisgruppe ehrenamtlich tätig sind und viele Landsleute unsere Veranstaltungen besuchen. mehr...