Ergebnisse zum Suchbegriff „Date“

Artikel

Ergebnisse 1-9 von 9

2. August 2024

Verschiedenes

Inteligența artificială generativă și patrimoniul cultural săsesc (partea a doua)

Acest articol este partea a doua a articolului „Inteligența artificială generativă și patrimoniul cultural săsesc: oportunități și provocări pentru însușire, conservare și dezvoltare perpetuă“ din Siebenbürgische Zeitung Online. mehr...

2. August 2024

Verschiedenes

Inteligența artificială generativă și patrimoniul cultural săsesc

Der Artikel „Inteligența artificială generativă și patrimoniul cultural săsesc: oportunități și provocări pentru însușire, conservare și dezvoltare perpetuă“ von Dr. Johann Lauer ist die Übersetzung in rumänischer Sprache des Artikels „Generative Künstliche Intelligenz und siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe: Chancen und Gefahren für die Aneignung, Bewahrung und Weiterentwicklung“ (Teil 1 und Teil 2), erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung Online. Inteligența artificială generativă (IA) oferă o gamă largă de oportunități pentru conservarea și dezvoltarea patrimoniului cultural săsesc din Transilvania, dar prezintă și noi provocări. Următorul articol va examina oportunitățile și amenințările care apar pentru sașii transilvăneni, organizațiile lor și toți cei care sunt angajați în conservarea și dezvoltarea în continuare a moștenirii lor culturale în vremuri de IA generativă. mehr...

29. Juli 2024

Verschiedenes

Generative Artificial Intelligence and Transylvanian Saxon Cultural Heritage

Der Artikel “Generative Artificial Intelligence and Transylvanian Saxon Cultural Heritage. Opportunities and threats for its appropriation, preservation and further development” von Dr. Johann Lauer ist eine Übersetzung in englischer Sprache des Artikels “Generative Künstliche Intelligenz und siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe: Chancen und Gefahren für die Aneignung, Bewahrung und Weiterentwicklung“ (Teil 1 und Teil 2), erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung Online. Generative Artificial Intelligence (AI) opens up a variety of opportunities for the appropriation, preservation and further development of cultural heritage, but it also harbors new threats The following article will examine the opportunities and threats that arise for the Transylvanian Saxons, their organizations and all those who are committed to the preservation and further development of their cultural heritage in the time of generative AI. mehr...

8. Juni 2024

Jugend

Tanz in den Mai 2024: Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Heilbronn lud ein

Am 30. April luden wir zum Tanz in den Mai in die Festhalle Nordheim ein. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher aus der Region Heilbronn an, die sich auf ein Programm von Tanzdarbietungen der Heilbronner Tanzgruppen sowie musikalische Unterhaltung freuten. mehr...

22. Dezember 2023

Kulturspiegel

Tipps und Erkenntnisse der Bundeskulturreferent/innentagung in Bad Kissingen

Auf die Frage, was ein Ehrenamt attraktiv mache, fanden wir schnell Antworten: Spaß daran haben, Kontakte knüpfen, Wissen einbringen, Gestaltungsmöglichkeiten bekommen und Qualifikationen erwerben. Letztere sind insbesondere jungen Menschen wichtig. Hinzu kommt in der heutigen Zeit laut Umfragen noch das Interesse, das die Medien einem Thema widmen und das wiederum junge Menschen zum Engagement animiert, wie zum Beispiel bei der „Fridays for Future“-Bewegung. Gute Voraussetzungen für eine Tagung der Bundeskulturreferentin Dagmar Seck zum Thema „Generationenübergreifende Veranstaltungen“, angeleitet von der Referentin Ursula Erb, einer Expertin mit jahrzehntelanger Erfahrung im ehrenamtlichen Engagement. Im Folgenden einige Tipps und Erkenntnisse des Wochenendes vom 24. bis 26. November im Heiligenhof in Bad Kissingen.
mehr...

17. August 2018

Sachsesch Wält

Mundartgedichte von Frida Binder-Radler

Dem Vorschlag von Doris Hutter im Bericht vom 3. Juli 2018, einige Gedichte von Frida Binder-Radler in unserer Mundartrubrik zu veröffentlichen, leisten wir gerne Folge, haben wir doch auch bisher schon mehrmals Gedichte aus dem Bändchen „Frida Binder-Radler, Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Herausgegeben von Wolfgang Binder, Augsburg 2005“ abgedruckt.
mehr...

25. Juni 2018

Kulturspiegel

Radio-Tipp: Dana Grigorcea im Gespräch

Am 29. Juni um 19.30 Uhr spricht Dana Grigorcea in der Sendung „Zeitfragen. Literatur“ im Deutschlandfunk Kultur mit Dorothea Westphal über ihre Novelle „Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen“. mehr...

17. April 2012

Sachsesch Wält

Sachsesch Wält: „Palemitzker“ von Viktor Kästner

An einem Wasserlauf liegend, beobachtet der Dichter die samtigen, flauschigen Palmkätzchen samt dem Überschwang frühlingshafter Lebensfreude ringsum. Und in fast kindlich anmutender, heiterer Wortmelodie flicht er all diese Äußerungen, das Summen der Insekten, das Planschen des Wassergetiers und die Lust spielender Kinder um das Erhebende des Palmsonntags und seines Symbols, des Palmzweiges.
Hanni Markel und Bernddieter Schobel mehr...

30. April 2007

Jugend

"Amazonas-Express" zum fünften Mal in Dinkelsbühl

Wer noch kein Date hatte mit „Amazonas-Express“, der möge sich schon mal den 27. Mai, 18 Uhr, vormerken. Denn am Pfingstsonntag tritt die Musikgruppe beim Heimattag in Dinkelsbühl im Festzelt auf dem „Schießwasen“ auf, und dies schon zum fünften Mal. „Amazonas-Express“ ist seit Jahren ein Begriff für Party, Stimmung und Spaß. mehr...