Ergebnisse zum Suchbegriff „Dinkelsbuehl Festzelt“
Artikel
Ergebnisse 141-150 von 324 [weiter]
Heimattag in Dinkelsbühl: "Siebenbürgisches Dorf" vor dem Festzelt
Die Planung für den Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 2.-4. Juni 2017 läuft bereits auf Hochtouren. Vor dem Festzelt sollen, wie in den letzten Jahren, ein paar Stände siebenbürgische Speisen und Getränken anbieten. mehr...
Hetzeldorfer beim Heimattag – ein besonderes Pfingsterlebnis
Raus aus dem Alltag und auf nach Dinkelsbühl zum Heimattag 2016. Zum 66. Mal wurde die mittelfränkische Stadt an Pfingsten zum Treffpunkt aller Siebenbürger Sachsen aus Deutschland, Österreich und Kanada. „Ich gehöre dazu – Du auch?“ – dieses ganz besondere Motto ging der Einladung voraus, und auch wir von der HOG Hetzeldorf waren dabei und nahmen mit einer beachtlichen Gruppe von 52 Personen am Trachtenumzug teil. Bei unserem Vorsitzenden Johann Depner hatten sich zwar nur 18 Leute angemeldet, doch sehr erfreulich war es, als die Gruppe langsam größer wurde und immer mehr dazu kamen. mehr...
Kreisgruppe Aschaffenburg: Beeindruckender Pfingstsonntag
Dinkelsbühl an der Romantischen Straße ist immer eine Reise wert, doch zu Pfingsten für viele Siebenbürger Sachsen schon Tradition. Auch dieses Jahr wurde Dinkelsbühl wieder für drei Tage zur siebenbürgisch-sächsischen Hauptstadt in Deutschland. mehr...
Kreisgruppe Wuppertal: Einladung zum Kronenfest - Heimattag 2016 ein Gemeinschaftserlebnis
Auch in diesem Jahr möchten wir alle Siebenbürger, Mitglieder, Freunde und weiteren Interessenten herzlich zum Kronenfest einladen! Es findet am 2. Juli im Gemeindehaus Hünger am Hünger 71 in Wermelskirchen statt. Zunächst findet um 13.00 ein Gottesdienst in der nahegelegenen Kirche statt, ehe dann um 14.00 das Kronenfest im und um das Gemeindehaus beginnt. Neben einem Auftritt der Tanzgruppe sowie unseres jungen Saxoniachors gibt es wie üblich auch Musik und Tanz bei musikalischer Begleitung durch die Adjuvanten sowie abends durch einen Sänger des Kokeltal-Duos. Für Speisen und Getränke ist gesorgt, der Eintritt beträgt 8 Euro. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und hoffen auf ein ähnlich tolles Fest wie im letzten Jahr! mehr...
Heimattag einer höheren Gemeinschaft: 66. Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelbühl
„Ich gehör dazu! Du auch?“ Unter diesem Leitwort, das der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland entliehen wurde, fand der 66. Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 13. bis 16. Mai in Dinkelsbühl statt. Tausende Siebenbürger Sachsen legten ein Bekenntnis zu ihrer Gemeinschaft ab, die größer ist und weit über sich selbst hinausweist hin zur deutschen Kultur und dem europäischen Selbstverständnis. So begrüßte Verbandspräsident Dr. Bernd Fabritius den Kanzleramtschef Peter Altmaier bei der Festkundgebung mit den Worten: „Wir gehören dazu!“ Altmaier bestätigte, dass die Siebenbürger Sachsen ein beeindruckender Teil der deutschen Kultur sind, und ermunterte sie, ihre Traditionen fortzuführen. Dass sie das begeistert tun, zeigten die rund 3000 Trachtenträger, die am Festzug durch die mittelalterlichen Straßen der Stadt Dinkelsbühl teilnahmen und dem kalten Pfingstwetter trotzten. mehr...
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland feierte ihr 30. Jubiläum
Unter jungen Leuten ist es offenbar „in“, Siebenbürger Sachse zu sein. Anders hätten Fotos, Videos und Impressionen vom Heimattag nicht in diesem Maße nach dem Pfingstwochenende die sozialen Netzwerke überflutet. Auf den Bildern sieht man den bunten Festumzug in Dinkelsbühl – die rege Teilnahme von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fällt genauso auf, wie die Begeisterung dabei zu sein. Auch die Aufnahmen vom Zeltplatz und aus dem Festzelt zeigen junge Menschen, die T-Shirts mit Siebenbürgen-Sprüchen, Mützen in Rot und Blau, Halsketten mit Burgenmotiven tragen. „Vergäss näkest, wohär tea kist“, ist auf einer Jacke zu lesen. mehr...
30 Jahre SJD – die Jugend feiert am Heimattag
Das 30-jährige Jubiläum der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu feiern, war eine konsequente Fortführung der bisherigen Geschichte der SJD. Die Jugend ist ein elementarer Bestandteil des Heimattages und aus dem Pfingstwochenende nicht mehr wegzudenken. Als Mitorganisator werden viele Pro-grammpunkte unter der alleinigen Regie der SJD durchgeführt – als Mitausrichter des Heimattages 2016 kamen für die SJD in diesem Jahr noch weitere Programmpunkte hinzu. Zusätzlich zu Festzelt und Zeltplatz, Kinderprogramm und Sportveranstaltungen am Samstag, Kindertheater und der Tanzveranstaltung am Sonntag war die SJD bei der Eröffnung des Heimattages sowie der Podiumsdiskussion dabei und zeigte eine Jubiläumsausstellung sowie ein Sing-spiel. mehr...
Das Programm des Heimattages 2016
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 13. bis 16. Mai 2016 in Dinkelsbühl unter dem Motto „Ich gehör dazu! Du auch?“ stattfindet. Mitausrichter sind die „kleinen“ Landesgruppen Neue Bundesländer/Berlin, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland (siehe Vorbericht in dieser Zeitung). Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ (im Spitalhof) können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Heimattag: „Feeling-Band“ im Festzelt
Die Musiker, die am Heimattag in Dinkelsbühl den Freitag- und Samstagabend im Festzelt musikalisch gestalten, haben wir in dieser Zeitung bereits vorgestellt: am Freitagabend „Schlager-Taxi“, „Agatha“, „ManFred“ (siehe Heimattag 2016: Musik im Festzelt). Am Sonntag spielt das „Blasorchester 7-Siebenbürger“ Musik zum Mittagstisch. Den musikalischen Abschluss macht am Sonntagabend im Festzelt die „Feeling-Band“. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag 2016
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 66. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 13. bis 16. Mai 2016 in Dinkelsbühl stattfindet. mehr...