Ergebnisse zum Suchbegriff „Dinkelsbuehl Pfingsten“

Artikel

Ergebnisse 491-500 von 525 [weiter]

4. April 2003

Ältere Artikel

Führungswechsel in der Sektion Karpaten

Ein Führungswechsel wurde bei der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins vollzogen. Neuer Vorsitzender ist Manfred Kravatzky, als Stellvertreter wurden Günter Volkmer und Reinhold Kraus gewählt. mehr...

17. März 2003

Ältere Artikel

Heimattag 2003 mit großer Beteiligung

Mit zahlreichen kulturellen, geselligen und sportlichen Angeboten wartet der Heimattag der Siebenbürger Sachsen auch heuer zu Pfingsten auf. Die Veranstalter des großen Sachsentreffens kamen zu einer zweiten Heimattagausschusssitzung unter der Leitung von Organisationsreferent Johann Schuller am 7. März in Dinkelsbühl zusammen. mehr...

3. Februar 2003

Ältere Artikel

An alle Freunde Hermannstadts

Die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) stellt ihre Aufgaben und Aktiviäten vor und ruft Interessenten auf, dem Verein beizutreten. mehr...

11. Januar 2003

Ältere Artikel

Georg Scherg verstorben

Am 20. Dezember 2002 erlag der bekannte siebenbürgisch-sächsische Schriftsteller Georg Scherg im Alter von 85 Jahren den Folgen eines Sturzes. mehr...

25. Dezember 2002

Ältere Artikel

Zum Jahreswechsel

Grußwort des Bundesjugendleiters der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Rainer Lehni mehr...

13. Juli 2002

Ältere Artikel

Hundertjähriges Jubiläum in den USA

Der Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA, „Alliance of Transylvanian Saxons“, feierte am 22. Juni sein hundertjähriges Jubiläum in Cleveland, Ohio. Der Heimattag der nordamerikanischen Landsleute fand tags darauf ebenfalls in Cleveland statt, wobei Bundesvorsitzender Volker Dürr und andere Spitzenvertreter der Föderation der Siebenbürger Sachsen als Gastredner auftraten. mehr...

10. Juli 2002

Ältere Artikel

Jugend zwischen Gestern und Morgen

Unter dem Titel "Siebenbürgisch-Sächsische Jugendarbeit - Brückenschlag zwischen Gestern und Morgen" zeigte die SJD beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl eine Ausstellung zur Jugendarbeit. Beleuchtet wurde unter anderem die Entwicklung der landsmannschaftlichen Jugendarbeit von den fünfziger Jahren über den Beginn der modernen Jugendarbeit (Ende der siebziger Jahre) und die Gründung der "Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland" (SJD) , 1986, bis heute. mehr...

10. Juni 2002

Ältere Artikel

Karlsfeld zum dritten Mal Sieger in Dinkelsbühl

SSV Karlsfeld wurde zum dritten Mal Sieger des siebenbürgischen Fußballturniers, das traditionell am Pfingstsamstag in Dinkelsbühl stattfindet. Eine Premiere des diesjährigen Heimattages war das Tennisturnier, das Leonte-Ionel Pop für sich entscheiden konnte. mehr...

9. Juni 2002

Ältere Artikel

Heimattag 2002 aus Sicht der Jugend

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) nimmt ihren Auftrag als Zukunftsträger der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft und Kultur in Deutschland wahr. Unter dem Motto „Mit der Jugend in die Zukunft“ haben junge Leute das Bild des diesjährigen Heimattages in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl dominiert. Über die Ereignisse berichtet Pressereferentin Inge Erika Knoll aus Sicht der SJD. mehr...

21. Mai 2002

Ältere Artikel

Mehr Solidarität mit Aussiedlern erforderlich

Der von den Siebenbürger Sachsen seit über fünf Jahrzehnten geleistete Brückenschlag zwischen Ost und West kann nur dann erfolgreich sein, wenn die Eingliederung von Aussiedlern weiter ausgebaut und langfristig gesichert ist. Dies stellte Volker E. Dürr, Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, am Pfingstsonntag, dem 19. Juni, auf der Kundgebung des Heimattages in Dinkelsbühl fest. Die bundesdeutsche Politik müsse ein Klima der Akzeptanz und Solidarität mit Aussiedlern schaffen und bei der Aufnahme Härten wie Familientrennung und Abschiebung vermeiden. Vor allem die Jugend müsse in die Lage versetzt werden, sich innovativ am europäischen Einigungsprozess zu beteiligen, betonte Dürr. Die Ansprache des Bundesvorsitzenden wird im Folgenden vollinhaltlich wiedergegeben. mehr...