Ergebnisse zum Suchbegriff „Donau“

Artikel

Ergebnisse 371-380 von 420 [weiter]

19. September 2003

Ältere Artikel

Starke Präsenz bei Volksfestumzug in Neuburg

Seit mehreren Jahren beteiligt sich die örtliche Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen am alljährlich stattfindenden Volksfestumzug in Neuburg an der Donau. In diesem Jahr wurden sie anlässlich des 60. Volksfestes von Oberbürgermeister Dr. Gmehling aufgefordert, verstärkt aufzutreten. mehr...

17. September 2003

Ältere Artikel

Starke Präsenz bei Volksfestumzug in Neuburg an der Donau

Seit mehreren Jahren beteiligt sich unsere Kreisgruppe am alljährlich stattfindenden Volksfestumzug in Neuburg an der Donau. In diesem Jahr wurden wir anlässlich des 60. Volksfestes von der großen Kreisstadt Neuburg in Person des Oberbürgermeisters Dr. Gmehling aufgefordert, verstärkt aufzutreten. mehr...

5. September 2003

Ältere Artikel

Rumänien steht vor Energiekrise

Bukarest. - Rumänien steht wegen der anhaltenden Dürre möglicherweise kurz vor einer Energiekrise. Die Donau führt beim Eintritt auf rumänisches Territorium derzeit nur 1 650 Kubikmeter Wasser pro Sekunde, in "normalen" Dürrejahren waren es meist knapp 5 000 Kubikmeter. 1840 soll die Sachlage ähnlich gewesen sein. mehr...

2. September 2003

Ältere Artikel

Siebenbürger im TV-Duell

Reinhardt Reißner mit seinen Musikanten ist für viele Siebenbürger Sachsen ein Begriff geworden. Sieben Mal schon war Reißner mit seinen jungen Musikanten auf Tour in Siebenbürgen. Aber auch für Deutsche in anderen Landesteilen Rumäniens hat er bereits musiziert: die Banater und Sathmarer Schwaben, die Deutschen im Buchenland, der Dobruschda und sogar im Schiltal. mehr...

29. August 2003

Ältere Artikel

Donaupegel auf Tiefststand

Wegen der anhaltenden Dürre in ganz Europa ist der Pegel der Donau auf dem niedrigsten Stand seit 160 Jahren. mehr...

17. August 2003

Ältere Artikel

Dürre im Donaudelta

Bukarest. - Mehr als 900 Hektar Schilf und Riedgras sind Anfang August im rumänischen Donaudelta den Flammen zum Opfer gefallen. Menschen seien nicht zu Schaden gekommen, meldete die Nachrichtenagentur "Rompres". mehr...

12. August 2003

Ältere Artikel

Donauschwaben in der New York Times

Innerhalb einer Artikelserie über die Donau erschien am 1. August 2003 auf der Titelseite der "New York Times Europe" ein Beitrag über das Donauschwäbische Zentralmuseum, Ulm. mehr...

30. Juli 2003

Rumänien und Siebenbürgen

Kennst du das Land...?

Eine Studienreise nach Siebenbürgen unter kundiger Führung des Historikers Dr. Michael Kroner – damit liebäugelte ich schon lange. Siebenbürgen mit den Augen eines Touristen zu sehen – so weit es meine Befangenheit als Kronstädterin erlaubt -, ein aktuelles Bild von Land und Leuten zu bekommen, historische und vor allem kunsthistorische Kenntnisse aufzufrischen -, das waren meine Beweggründe zu dieser Studienreise, die vom 7. bis 21. Juni 2003 nach Rumänien führte. mehr...

2. Juli 2003

Ältere Artikel

Sommerakademie für junge Künstler in Ulm

Auf Einladung des Donauschwäbischen Zentralmuseums werden zehn junge Künstler aus Ungarn, Rumänien und Jugoslawien im Rahmen eines Symposiums vom 12. bis 22. Juli im Museum arbeiten. Die Donau-Sommerakademie ist ein Projekt, das den kulturellen Austausch zwischen Südosteuropa und Südwestdeutschland zum Ziel hat und Begegnungen mit Kunstschaffenden aus der Ulmer Region ermöglicht. mehr...

12. Juni 2003

Ältere Artikel

Sommerakademie für jünge Künstler in Ulm

Auf Einladung des Donauschwäbischen Zentralmuseums werden zehn junge Künstler aus Ungarn, Rumänien und Jugoslawien im Rahmen eines Symposiums vom 12. bis 22. Juli im Museum arbeiten. Die Donau-Sommerakademie ist ein Projekt, das den kulturellen Austausch zwischen Südosteuropa und Südwestdeutschland zum Ziel hat und Begegnungen mit Kunstschaffenden aus der Ulmer Region ermöglicht. mehr...