Ergebnisse zum Suchbegriff „Einladung“
Artikel
Ergebnisse 1471-1480 von 2109 [weiter]
Einladung zur Heiligenhofer Herbstwanderwoche in Bad Kissingen
Die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ lädt zu der traditionellen Herbstwanderwoche für den 18. bis 23. Oktober ein. Auch Siebenbürger Sachsen – Einzelpersonen, Paare, Wander- und Kränzchenfreunde – nehmen seit Jahren mit Begeisterung daran teil. mehr...
Drittes Heimattreffen in Petersdorf bei Mühlbach
George Washington sagte in seiner Abschiedsbotschaft: „Da ihr durch Geburt oder Wahl Bürger eines gemeinsamen Landes seid, hat dieses Land ein Recht, eure Neigung für sich zu beanspruchen.“ Vom 7. bis 9. August 2009 haben viele Petersdorfer ihrem Heimatort Neigung und Verbundenheit erwiesen. mehr...
Einladung zum Theaterleiterseminar
Das Bundeskulturreferat veranstaltet ein Seminar für Leiter siebenbürgisch-sächsischer Theatergruppen. Unter der fachlichen Leitung des Regisseurs Günter Czernetzky findet es vom 9. bis 11. Oktober im Hotel „Zum Hirsch“ in Crailsheim statt. mehr...
Tagung der Kreisgruppenvorsitzenden in Fürth
Zu einer Tagung des Bundesvorstandes mit den Vorsitzenden der Kreisgruppen lädt der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. für den 3. und 4. Oktober 2009 nach Fürth (bei Nürnberg) ein. Die Tagungen mit den Kreisgruppenvorsitzenden finden seit 2001 jeweils zwei Jahre nach den Verbandstagen statt. Sie dienen dem verbandsinternen Austausch und der Erörterung grundsätzlicher Fragen. mehr...
Einladung zum Pressereferentenseminar
Das Pressereferentenseminar wird vom Kulturreferat gemeinsam mit der Siebenbürgischen Zeitung vom 23. bis 25. Oktober in Crailsheim, Hotel „Zum Hirsch“, veranstaltet. mehr...
Erstes Kronenfest in Berlin
Da ein Kronenfest vorbereitet sein will, lud Familie Schneider am 3. Juli zum Brotbacken im Steinbackofen ein. Mitgebrachter Teig für eigenes Brot und Hanklich konnte natürlich mitgebacken werden. Diese Einladung fand regen Zuspruch und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Sechzehn Hausbrote und mehr als zwanzig Hanklich wurden in einer angenehmen, wenn auch arbeitsintensiven Atmosphäre gebacken. Dazu wurde „evangelischer Speck“ zubereitet, der großen Anklang fand, sowohl nach dem Backen als auch beim Kronenfest selber. mehr...
Einladung zum zehnten Brenndorfer Treffen
Der Vorstand der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (HOG Brenndorf) lädt alle Brenndorfer und deren Freunde ein, an unserem zehnten Treffen am 26. und 27. September 2009 in Brackenheim teilzunehmen. Der Vorstand dankt den Trachtenträgern für die erfolgreiche Teilnahme am Festumzug in Dinkelsbühl und weist auf das Gartenfest hin, das am kommenden Sonntag in Brenndorf stattfindet. mehr...
Premiere für die Kindertanzgruppe Stuttgart
Alljährlich finden sich die Siebenbürger Sachsen aus dem Großraum Stuttgart im evangelischen Waldheim Lindental in Weilimdorf zusammen, um in heimatlicher Atmosphäre das Som- merfest zu feiern. Auch in diesem Jahr war es eine Freude zu sehen, wie viele Landsleute der Einladung gefolgt sind. Im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntagvormittag erwartete die Besucher eine große Auswahl an siebenbürgischen Spezialitäten wie Bratwürste, Kartoffelsalat und Baumstriezel. Bereits am Vormittag hatten sich die fleißigen Bäckerinnen und Bäcker eingefunden und bis in den Nachmittag ununterbrochen die süße Speise zubereitet. Unter freiem Himmel konnte man ihnen stets bei der Arbeit über die Schulter schauen, wobei sich unweigerlich der Appetit einstellte. mehr...
"Verzauberte Begegnungen" am Nürnberger Sommerfest 2009
„Das Fest gestern am Kuhweiher war wieder einmal eine Unternehmung mit richtigem Tiefgang: Von den Wortmeldungen über die Auftritte und die Musikbeiträge bis hin zur Bewirtung und Stimmung beim Volk, es war eine Lust, dabei zu sein.“ Solche Äußerungen tun wirklich gut. Heiß war es diesmal, wettermäßig nicht unbedingt, es hat auch einige Male kräftig gegossen, aber es ging auch heuer am Kuhweiher heiß zu. mehr...
Erstes Siebenbürger Bierfest in Ingolstadt
Nach der herrlichen Donau-Schifffahrt von Kelheim nach Regensburg und zurück am 23. Mai, an der rund 270 Landsleute teilnahmen mit musikalischer Begleitung der Musikband „Duo-Strings“, ist es Willy Schenker gelungen, ein weiteres großes Vorhaben für die Kreisgruppe umzusetzen. Das erste Siebenbürger Bierfest fand am 18. Juli unter der Schirmherrschaft des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer in der urigen “Antonius-Schweige” statt, einem Traditions-Gasthaus mit Biergarten und Außenanlagen im Herzen Ingolstadts. mehr...





