Ergebnisse zum Suchbegriff „Einladung“
Artikel
Ergebnisse 2011-2020 von 2107 [weiter]
Einladung zur Südostdeutschen Musikwoche
Vom 21. bis zum 27. April 2003 findet zum 18. Mal die Musikwoche der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa (GDMSE) statt. Dazu sind alle Musikliebhaber eingeladen, die im Chor und/oder in einer Instrumentalgruppe musizieren möchten. Im Mittelpunkt der Musikwoche stehen wie immer selten aufgeführte Werke von deutschen Komponisten aus dem südöstlichen Europa, vor allem aus Siebenbürgen und dem Banat. Die Werke werden im Laufe der Woche unter Anleitung von erfahrenen Dozenten erarbeitet. mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XVIII)
Das erste Länderspieltor für Rumänien geworfen / Liane Roth ist 1949 mit drei weiteren Schäßburgerinnen im ersten Länderspiel der Frauen-Nationalmannschaft gegen Ungarn dabei / Sportlerehe mit Walter Schmidt geschlossen mehr...
NATO bietet Rumänien den Beitritt an
Beim Prager NATO-Gipfel Ende November wurden sieben nord- und südosteuropäische Länder eingeladen, dem Militärbündnis beizutreten. Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, die Slowakei, Slowenien und Rumänien werden nach der Ratifizierung der Beitrittsurkunden im kommenden Frühjahr 2004 neue Mitglieder der Allianz. Rumänien sieht in einem NATO-Beitritt die erste klare Anerkennung der Zugehörigkeit zur westlichen Hemisphäre seit dem Fall des Kommunismus. mehr...
Schäßburger Delegation in Dinkelsbühl
Ende Oktober war eine Delegation aus Schäßburg zu Besuch in Dinkelsbühl. Vor dem Hintergrund einer sich anbahnenden Partnerschaft beider Städte sollen derartige Begegnungen die freundschaftlichen Beziehungen intensivieren. mehr...
"Kulturhauptstadt Rumäniens"
Keine der vorangegangenen Begleitveranstaltungen zur Ausstellung "Unsere Nachbarn im Osten - Städte und Regionen im Wandel" war so gut besucht wie jene am 8. November im "PlanTreff" des Referates für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München. Auf Einladung des Generalkonsulats von Rumänien in München sowie der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. hielt Gastreferent Klaus Johannis, Oberbürgermeister von Hermannstadt, einen Vortrag unter dem Titel "Hermannstadt, eine Kulturstadt". mehr...
Maler und Grafiker Karl Hübner vor 100 Jahren geboren
Am 24.12.2002 wäre Karl Hübner hundert Jahre alt geworden († 8.02.1991). Der als Sohn eines Beamten in Schäßburg geborene Maler und Graphiker, der 1920 in Kronstadt das Abitur ablegte und sich 1933 endgültig hier niederließ, gehörte vor allem während der Nachkriegsjahrzehnte zum Kreis der über Kronstadt hinaus bekannten bildenden Künstler, die mit Namen wie Friedrich von Bömches, Hans Eder, Heinrich Schunn, Helfried Weiß, Harald Meschendörfer, Eduard Morres bis Bukarest und darüber hinaus von sich reden machten. mehr...
Zehn Tage im Reich der Mitte
Auf Einladung des Chinesischen Konsulats in München reiste kürzlich die Leiterin der Städtischen Musikschule Rottenburg (Niederbayern), die Siebenbürgerin Ilse Maria Reich, mit der Tanzabteilung der Musikschule zu einem Festival nach China. Außer den Rottenburgern nahm für Deutschland noch eine Gruppe aus München an dem Event in Tianjin teil. mehr...
An alle Freunde des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim
Angesichts akuter Sorgen um die Zukunft des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim laden wir Sie alle, die an dem Fortbestand des Siebenbürgischen Museum und seiner Kulturschätze interessiert sind, für Freitag, den 8. November, 18:30 Uhr in den Festsaal von Schloss Horneck in Gundelsheim ein zur konstituierenden Sitzung des Fördervereins Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e.V. mehr...
Internationales Symposion über Altstadtsanierung am Zibin
"Sie haben die Völker Europas einst getrennt, heute jedoch viele ihrer Vertreter wieder zusammengeführt: die mittelalterlichen Mauern von Hermannstadt." Mit dieser Feststellung eröffnete Bürgermeister Klaus Johannis das internationale Symposion über "Revitalisierung historischer Altstädte in Ost- und Südosteuropa", das vom 9. - 13. Oktober im Spiegelsaal des Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) in Hermannstadt stattfand. mehr...
Reisefreiheit bleibt erhalten
Bukarest. – Rumänische Staatsbürger können weiterhin ohne Visum in die Staaten des Schengenraumes reisen. Dies gab Rumäniens Innenminister Ioan Rus nach einem Treffen der Innenminister der EU-Länder bekannt. mehr...