Ergebnisse zum Suchbegriff „Essen“

Artikel

Ergebnisse 601-610 von 1140 [weiter]

2. Oktober 2014

Österreich

Lustige Adjuvanten aus Traun in Siebenbürgen

Wie schon in den Jahren zuvor vernahmen die „Lustigen Adjuvanten“ heuer erneut einen Lockruf aus Siebenbürgen und folgten sehr gerne der Einladung der HOG Alzen, das Heimattreffen musikalisch mitzugestalten. Am Abend des 7. August trafen wir – Musiker und Musikerinnen, deren Partner und alle weiteren Reisegäste – am Parkplatz der ev. Kirche in Traun ein und verstauten das zahlreiche Gepäck im Bus. Nach einer sehr kurzweiligen Nachtfahrt im Reisebus wurde die rumänische Grenze frühmorgens überschritten. mehr...

13. September 2014

Aus den Kreisgruppen

Tag der offenen Tür im Haus der Heimat Nürnberg

Mehrere Ereignisse rund um den 26. Juli waren eigentlich kein Grund zur Freude: Horst Göbbel, der Vorsitzende des Hauses der Heimat (HdH), erwähnte denn auch bei der Eröffnung des „Festes unter der Eiche“ den Beginn des Ersten Weltkrieges, sprach vom unbegreiflichen Krieg in der Ukraine, dem mitleidslosen Krieg in Gaza und fragte: „Nichts aus der Geschichte gelernt?“ mehr...

8. September 2014

HOG-Nachrichten

Drittes Heimattreffen in Neustadt im Burzenland

Ganz nach Art einer traditionellen Burzenländer Hochzeit fand vom 6. bis 11. August 2014 das dritte Heimattreffen im „großen Saal“ in Neustadt im Burzenland statt. Von den 465 Gästen waren 310 Personen aus Deutschland angereist. In Gemeinschaftsarbeit wurden von Mittwoch bis Freitag die Vorbereitungen für die Feier getroffen. Dabei wurden Dobosch- und Nusstorten gebacken, Nudeln und Backerbsen gemacht, Schwein geschlachtet, Walnüsse geknackt, Gemüse geschält. mehr...

4. September 2014

Interviews und Porträts

„Waram sellen mer net Soksesch rieden?“

Kerstin Kramar, seit 2003 in Neuseeland und dort einziges Mitglied des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, ist im vergangenen Sommer neuseeländische Staatsbürgerin geworden (SbZ Online vom 5. Juli 2013) und lebt mit Tochter Anna (18 Monate), Sohn Lauri (12) und Ehemann Sergius in der Hauptstadt Wellington. Warum die 1979 in Mediasch geborene und in Meschen aufgewachsene Psychologin mit ihren Kindern siebenbürgisch-sächsische Mundart spricht und ihr das Thema „mehrsprachige Kindererziehung“ so am Herzen liegt, erklärt sie in einem Interview mit Doris Roth. mehr...

29. August 2014

Jugend

Hüttenwochenende der Kindertanzgruppen Biberach im Allgäu

Am 4. Juli machten sich die Tänzer und Tänzerinnen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kindertanzgruppen Biberach gemeinsam mit Eltern und Geschwistern auf den Weg nach Gunzesried im Allgäu. Aus dem Erlös der Weihnachtsbäckerei 2013 (die Kinder hatten den Großteil der Weihnachtskekse selbst gebacken) wurde ihnen ein Hüttenwochenende im Sommer versprochen. mehr...

26. August 2014

Verbandspolitik

Wie hat eigentlich alles begonnen?

Erinnerungen von Maria Bruckner, geborene Sporrer (Jahrgang 1925), Ehegattin des 2008 verstorbenen Ehrenvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Wilhelm Bruckner (1921-2008), Bundesvorsitzender in den Jahren 1977-83. mehr...

25. August 2014

Jugend

Jugendtanzgruppe München im Ötztal

Am 25. Juli machten wir uns auf den Weg Richtung Ötztal in Österreich. 26 SJTGM’ler (Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München), auf sechs Autos verstreut, erreichten wir bald unsere SITO-Appartements in dem Ort Roppen mit fabelhaftem Blick auf die Berge. Unseren ersten Abend gingen wir gemütlich an und dank unserem Geburtstagskind Kathrin hatten wir eine leckere Verköstigung. Für Musik sorgten Andi und Patrick mit dem Akkordeon und dem Cajón. mehr...

17. August 2014

Jugend

Sommer, Sonne und Meer

Vom 18. bis 20. Juli 2014 fand die sechste Segelfreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt: Auf dem holländischen Ijsselmeer konnte man auf der „Hester“ die Seele baumeln lassen und das fantastische Wetter genießen. mehr...

17. August 2014

Rumänien und Siebenbürgen

„Entdecke die Seele Siebenbürgens“: Siebenbürgens kulturelle Höhepunkte im September 2014

Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien lädt auch im September zu Besuch nach Siebenbürgen ein. „Entdecke die Seele Siebenbürgens“ will nicht nur Kirchenburgen, sondern auch Leben bekannt machen, um Werte und Wandel zu fördern. Ein besonderer Höhepunkt ist die Pilgerreise „Glauben und Gedenken“, die in Bis­tritz, Budapest und Oberösterreich Halt macht. mehr...

12. August 2014

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bielefeld: Reise ins Karpaten- und Bärenland Rumänien

35 Personen der Kreisgruppe Bielefeld machten sich am 14. Juni auf den Weg nach Rumänien. Der Flug ging von Dortmund nach Neumarkt am Mieresch (Târgu Mureș), wo wir vom deutschsprechenden Reiseleiter Victor Șerban samt Reisebus erwartet wurden. Wir waren sehr neugierig. Aber hallo, Victor, die erste Überraschung ist dir gut gelungen: Empfang im Hotel mit Vișinată und Dulceață. mehr...