Ergebnisse zum Suchbegriff „Euro“
Artikel
Ergebnisse 4131-4140 von 4992 [weiter]
Neues Schlattner-Buch: "Das Klavier im Nebel"
Der dritte Roman von Eginald Schlattner, "Das Klavier im Nebel", wird am 1. September im Beisein des Autors im Berliner Literaturhaus in der Fasanenstraße vorgestellt. Das 496seitige, im Wiener Zsolnay-Verlag erschienene Buch ist erstmals ab dem 27. August diesen Jahres im Buchhandel (Deutschland, Österreich, Schweiz) für rund 25 Euro erhältlich. mehr...
Cosmin und das ABC
Das neueste Buch von Karin Gündisch ist eine Rückkehr zu den Wurzeln, eine Rückkehr nach Rumänien. Die Autorin hat vor Ort recherchiert und eine Geschichte entwickelt, die zwar erfunden ist, aber genau so hätte passieren können. mehr...
Bereichernde Lektüre
Auch wenn die verzögerte Auslieferung (auf die Gründe dafür wird im Editorial eingegangen) nicht erfreulich ist, wird der geneigte Leser bald milde gestimmt sein: Der Inhalt des hier vorzustellenden Heftes 2 des Jahrgangs 21 (2004) der "Siebenbürgischen Familienforschung" ist wie immer lesenswert und bereichernd. mehr...
Rumänien ist Mitglied von Europol
Rumänien ist Mitglied im europäischen Polizeiverbund Europol. In Bukarest wurde kürzlich ein Europol-Büro eröffnet. mehr...
Blaskapelle Brenndorf feiert 50-jähriges Jubiläum
Alle Brenndorfer und deren Freunde in Nordrhein-Westfalen sowie in anderen Bundesländern sind für Samstag, den 8. Oktober 2005, zu einem Regionaltreffen in das Hermann-Oberth-Kulturheim in Drabenderhöhe eingeladen. In diesem festlichen Rahmen wird die Blaskapelle Brenndorf ihr 50-jähriges Jubiläum begehen. mehr...
Leserecho: Vignettenfalle in Rumänien
„Rumänien hat schon am 1. Januar 2005 eine Straßengebühr für die Nutzung der Nationalstraßen eingeführt (diese Zeitung berichtete). Im Unterschied zu den EU-Ländern hätten Autofahrer aber in den Pfingstferien vor oder nach der rumänischen Grenze vergebens Hinweise zur Rumänien-Vignette ('Rovinieta') gesucht. Sie später an den Tankstellen, Postämtern oder Sparkassen nicht zu kaufen ist sträflich, obwohl Hinweise fehlen“, moniert Manfred Huber (Freiburg im Breisgau) in seinem Leserbrief. mehr...
Rumänien verschärft Ausreisebestimmungen
Rumänien verschärft die Bedingungen, unter denen rumänische Staatsbürger nach Deutschland, Österreich und in die anderen Länder des Schengener Raums ausreisen dürfen. Die Regierung plant einen Dringlichkeitserlass, der auf der Webseite des Innenministeriums zur öffentlichen Debatte ausgeschrieben ist und am 1. Oktober 2005 in Kraft treten soll. Mit den neuen Bestimmungen tritt die rumänische Regierung Befürchtungen entgegen, wonach Rumänien Ausgangspunkt und Transitland für illegale Migration sei. mehr...
Jakobsdorfer mit neuem Heimatblatt
Bei herrlichem Sommerwetter fanden 250 Landsleute den Weg nach Obereschach bei Ravensburg zum 10. Jakobsdorfer Jubiläumstreffen. Jeder Gast erhielt bei der Begrüßung in der Heimatstube, die Brigitte und Georg Barthmes am Vorabend im Foyer des Gasthauses eingerichtet hatten, wunderschöne, von Brigitte Barthmes angefertigte Anstecker. mehr...
Gästehäuser in Hermannstadt
In Ergänzung zu der sehr oft genutzten Liste der Gästehäuser in Siebenbürgen von www.siebenbuerger.de reicht Stadtpfarrer Kilian Dörr einen aktualisierten Zusatz zur Kirchengemeinde Hermannstadt nach. Für Besucher Hermannstadts bietet die Kirchengemeinde zwei verschiedene Quartiere an. Beide sind zentral gelegen, sozusagen zwischen der Evangelischen Stadtpfarrkirche und der Lügenbrücke. mehr...
Studienreise nach Siebenbürgen
Eine Studienreise nach Hermannstadt bietet die Deutsche Gesellschaft e.V. vom 1. bis 6. September 2005. Die Reise führt die Teilnehmer in die Stadt am Zibin, die eine Aufnahme in das Weltkulturerbe der UNESCO anstrebt. mehr...