Ergebnisse zum Suchbegriff „Euro“
Artikel
Ergebnisse 4801-4810 von 4987 [weiter]
Dirigent Walter Griebel ausgezeichnet
Der Blasmusikverband Baden-Württemberg hat kürzlich Walter Griebel mit der Dirigentennadel in Bronze mit Urkunde ausgezeichnet. mehr...
"Café König" feiert 15-jähriges Jubiläum
Die siebenbürgische Gaststätte „Café König“ in Rottau, nahe des Chiemsees, nimmt ihr 15-jähriges Jubiläum zum Anlass, um sich bei allen Kunden mit einer Aktion zu bedanken: alle Dienstleistungen (Getränke, Speisen und Übernachtungen) werden um 15 Prozent billiger angeboten. Einzige Voraussetzung: den Coupon aus der Druckausgabe der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 13 vom 15. August 2002, Seite 10, ausschneiden und nach Rottau mitbringen. mehr...
Von "Pupesz", "Pali" und "Palukes"
Was ist und was will das "Siebenbürgisch-Sächsische Wörterbuch", das mit dem vor kurzem erschienenen achten Band, N-P, in seiner mühsamen, auf keinen Geringeren als Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) zurückgehenden Geschichte eine neue Etappe beendete? Es ist das beachtliche Unternehmen, das gesamte Wortgut der siebenbürgisch-sächsischen Mundart von A bis Z aufzuzeichnen, und es will - so im Klappentext - "den Sprachschatz der Siebenbürger Sachsen von lautlichem, grammatikalischem und bedeutungsmäßigem Standpunkt aus nach wissenschaftlichen Grundsätzen bearbeitet wiedergeben." mehr...
Auswanderer-Ausstellung in Süddeutschland
Wie in der Siebenbürgischen Zeitung Online berichtet, tourt zurzeit die sehenswerte Ausstellung "Hausgeschichten - Deutsche Spuren in den Donauländern" durch den Südwesten Deutschlands. mehr...
Vorbild für besseres Miteinander
Überwältigende Resonanz auf "Wettbewerb zur Integration von Zuwanderern" mehr...
Lebensbericht eines 73-Jährigen: "Von Siebenbürgen nach Niedersachsen"
Georg Schneider wurde 1928 in Meschen geboren. Im reifen Alter von 73 Jahren beweist er sich nun als Autor und Herausgeber des Buches "Von Siebenbürgen nach Niedersachsen - Georg Schneider - Stationen meines Lebens." mehr...
Parteien auf den Zahn gefühlt
Vor der Bundestagswahl am 22. September antworten die wichtigsten politischen Parteien auf die siebenbürgischen "Wahlprüfsteine" mehr...
Diplomanden- und Doktorandenkolloquium in Gundelsheim
Das Siebenbürgen-Institut lädt mit siebenbürgischen Themen befasste Nachwuchswissenschaftler bereits zum zweiten Mal zu einem Diplomanden- und Doktorandenkolloquium nach Gundelsheim am Neckar ein. Die interdisziplinäre Tagung findet vom 7. bis 10. November 2002 in den Räumlichkeiten des Siebenbürgen-Institutes in Gundelsheim statt. mehr...
SJD-Weinseminar: "Studieren geht über Probieren! "
Die Bundesjugendleitung der SJD lädt alle interessierten Jugendlichen, ob Weinkenner oder Laien, zu einem kurzweiligen Seminarwochenende für den 30. August bis 1. September 2002 in die Jugendherberge nach Rüdesheim am Rhein ein. mehr...
Halbherzige Preissenkung
Gleich sieben Mal wurden in den ersten sieben Monaten dieses Jahres die Preise für Kraftstoff in Rumänien erhöht. Und das, weil sich die ausländischen Bezugswährungen - mal der Dollar und dann der Euro - fast durchwegs in einem Aufwärtstrend befanden. mehr...